Ich habe eigentlich zwei Hauptzeiten für Duftkerzen ... im Herbst, dann kommen die dunkel-rauchigen, lederherben oder süßlikörigen zum Einsatz
und im Frühjahr dann liebe ich die fruchtig-beerigen, grünblättrigen und weißblütigen Duftkerzen, weil ich finde, dass nichts ein Haus so wunderschön mit Frühlingsluft füllt wie ein Strauß mit Hyazinthen und eine schöne Duftkerze

Mein Evergreen ist natürlich die Baies von Diptyque - frisch zerriebene aromatische Johannisbeerblätter und fruchtige Beeren.

Auch wunderschön: Mariage Freres "Thé Blanc" und "Thé Sorbet": zarte (weiße) Blüten und feinherber leichter Tee und Freesia, ebenfalls von Diptyque, weiße Freesien mit dezenter pfeffriger Unternote.

meine Frischluft-Kandidatin: die zarte "Manon" von Cire Trudon - im Frühlingswind flatternde, frisch gewaschene Wäsche und ein Hauch Lavendel. Ich bin übrigens positiv überrascht von der exzellenten Cire Trudon-Qualität. Die Kerzen brennen ewig lange und supersauber runter. Haben ein tolles Preis-Leistungsverhältnis.

Und last but not least und vor kurzem entdeckt: Apothia (generell) und "Verde" insbesondere - knackig grün und aromatisch: Koriander, Tomatenblätter, Limettenschale, rote Chili.
Meine Esszimmer und Küchenkanditatin, übrigens mit superedlem Design

was sind eure Lieblinge oder habt ihr Duftkerzen nur im Winter?
lg. Chr.