liebe beauties,

erstmal wünsche ich euch frohe ostern & ein paar ganz schöne feiertage.

heute wende ich mich mit einem riesen problem an euch.

wir haben ja 4 kastrierte hauskater im alter von 8-10jahren. sie leben mit uns seit sie 2monate bis 1/2 jahr alt waren. es ging anfangs sehr schlecht,- aber sie haben sich eigentlich gut zusammengerauft.

immer mal hatten wir ein "pinkelproblem",- nun aber seit jahren nicht mehr.

seit ca. 3 wochen ist es nun aber richtig schlimm & wir dosenöffner sind echt nervlich auf dem zahnfleisch,- d.h.:

einer von den 4ren pinkelt uns auf sofa,- sitzkissen,- balkon,- flur,- etc..

leider erwischen wir keine auf frischer tat & wissen also nicht, wer überhaupt der übeltäter ist.

wie schon geschrieben,- nichts hat sich offensichtlich geändert an & in unser aller leben,- was stören könnte,- keiner ist krank,- nichts neues kam dazu,- garnichts****

das schlimmste ist nicht nur,- daß ich ständig am waschen & putzen bin,- sondern unsere sofalandschaft.
da ist nämlich der urin komplett eingezogen,- weil wir es nicht schnell genug gesehen haben.
abziehen des bezugs geht nicht,- da keine möglickeit.
es handelt sich um mikrofaser-stoff,- ziemlich dick.

nun stinkt es wie die hölle & ich weiß nicht, wie ich es jemals wieder rauskriegen soll.

-> brauch dringend rat!!!!!!

wegschmeißen würden wir es nur ungern,- da es ziemlich teuer war & auch noch nicht so alt ist.

wie kann ich sowas verhindern??

ich hab mich nun schon 2 tage durch katzenforen gegoogelt & auch per internet ein mittel geordert,- aber das wird erst ende der woche kommen.

wir "dosenöffner" verzweifeln an dieser situation,- hängen sehr an unseren katzen & wollen auch den vielleicht doch noch zu ermittelnden übeltäter nicht abgeben.

wer hat/hatte schon ähnliche probleme,- was habt ihr gemacht,- wie gelöst,- gestank beseitigt??

**febrezze wird übrigens ziemlich verteufelt, in diversen foren,- da bin ich nun sehr unschlüssig.

liebe grüße
von der absolut verzweifelten angel