Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Ernährungsberater unter euch?

  1. #21
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Hier ist es abhängig von der kasse - meine erstattet einiges aber nicht alles. Globuli zB ja, auch Akupunktur.

    Dany, übrigens, ich habe eine Freundin die Ökotrophologin ist und ich verrate mal nicht, wie wenig sie doch wie Victoria Beckham ausschaut.

    Ein Kronenkraxler sucht die Nähe von Adeligen und sonstigen Menschen mit Titel.

  2. #22
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    um wieder zum thema zurückzukommen:

    in österreich gibt es noch die diätassistentin. die auch ernährungsberaterin ist.
    [LEFT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]4. Diätologin / Diätologe[/FONT][/LEFT]
    [LEFT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Berufsumfang:
    Eigenverantwortliche Auswahl, Zusammenstellung und Berechung sowie Anleitung und Überwachung der Zubereitung besonderer Kostformen zur Ernährung Kranker oder krankheitsverdächtiger Personen nach ärztlicher Anordnung einschließlich der Beratung der Kranken oder ihrer Angehörigen über die praktische Durchführung ärztlicher Diätverordnungen innerhalb und außerhalb einer Krankenanstalt, ohne ärztliche Anordnung die Auswahl, Zusammenstellung und Berechnung der Kost für gesunde Personen und Personengruppen oder Personen und Personengruppen unter besonderen Belastungen (z.B. Schwangerschaft, Sport) einschließlich der Beratung dieser Personenkreise über Ernährung
    [/FONT][/LEFT]
    [LEFT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Berufsbezeichung: Diätassistentin und ernährungsmedizinische Beraterin / Diätassistent und ernährungsmedizinischer Berater[/FONT][/LEFT]
    [LEFT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Dauer der Ausbildung: 3 Jahre an einer medizinisch-technischen Akademie[/FONT][/LEFT]
    [LEFT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Zugangsvoraussetzung:[/FONT][/LEFT]
    [LEFT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] * körperliche, geistige und gesundheitliche Eignung
    * Unbescholtenheit,
    * Reifeprüfung oder Hochschulberechtigung im Ausland oder Diplom im Krankenpflegefachdienst oder
    * Studienberechtigungs-prüfung für das Studium der Medizin
    [/FONT][/LEFT]
    quelle:http://www.gesund.co.at/gesund/Beruf...eitsberufe.htm

    und auf wikipedia:http://de.wikipedia.org/wiki/Di%C3%A4tassistentin

  3. #23
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    eigentlich blöd....wenn man als deutscher privat solche kurse macht...und sich dann mit diesem beruf definiert...da kann man dann nie auswandern.

    weil man den beruf ja nirgends anders ausüben darf.

    ist ja schon für richtig-medizinisches personal schwierig. (ausser innerhalb der eu, da hat sich das jetzt ein bisschen geändert).

  4. #24
    Avatar von Minerva
    Minerva ist offline l'impératrice, c'est moi
    Registriert seit
    04.01.07
    Ort
    Rom ;)
    Beiträge
    2,730
    Anzeige
    Das bringt mich auf das Thema, daß ich während der Krankenpflegeschule mal unbedingt nach Heidelberg ziehen wollte *erinner*

    Ich kenn einen in Österreich ansässigen "in Dt. die Heilpraktikerausbildunggemachthabenden. Nennt sich aber in Ö. anders und ist echt ok...
    [FONT="Courier New"]It's beauty that captures your attention;
    personality which captures your heart. [/FONT]

    http://de.youtube.com/watch?v=6_43S3lgq2Y

Ähnliche Themen

  1. An die Schweizer bzw. Österreicher unter euch...
    Von Mondprinzessin im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.09, 21:04:22
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.03.09, 18:49:20
  3. An die Wintersportler unter euch
    Von Jessie im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.11.07, 09:51:07
  4. An die Kochprofis unter Euch
    Von Noémi im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.10.07, 19:40:19
  5. angenommen, jemand nervt euch..
    Von fille im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.07.07, 11:41:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •