Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Kreditkarte - Einspruch einlegen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    dankeschön kann es irgendwie sein, dass der Verkäufer dem Widerspruch dann auch noch mal widerspricht ?

    mich nervt das gerade fürchterlich, da es sich auch noch um ein Geschenk für meinen Chef handelt und ich gerade versuche, mit ALLEM abzuschließen, hört sich blöd an, ist aber so

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    hallo deelite

    widerspruch ist ganz einfach, allerdings würde ich ehrlicherweise nochmals das geschäft kontaktieren und ihnen vielleicht nochmals eine zwei-tages-frist setzen bzw. sie darauf hinweisen, daß du dir sonst das geld von der bank wiederholst. dann bekommen DIE nämlich probleme.
    ein widerspruch bei der bank funktioniert ganz einfach: besorg dir bei deiner bank die tel-nr. für widersprüche.
    dort schilderst du den fall und im normalfall ist es so, daß sie das geld bzw. die abbuchung des geldes SOFORT stoppen bzw. sofort zurücküberweisen. sie schicken dir dann ein formular zu, auf dem du nochmals die unberechtigten abbuchungen markieren/kenntlich machen mußt sowie einige angaben leisten mußt, darüber hinaus eine eidesstattliche versicherung abgeben mußt.
    sollte dein fall auf dem formular nicht vorhanden sein (bei mir z.b. - gehacktes paypalkonto - mußte ich ankreuzen, daß ich das unternehmen nicht kenne, das abgebucht hat und nichts mit ihm zu tun hatte - das konnte ich nicht) ruf nochmals an und erklär nochmals explizit bzw. verfasse eine separate eigens geschriebene eidesstattliche versicherung, in der du den hergang schilderst und das ganze dann eben unterschreibst.

    das sollte, zurückgeschickt an die richtige stelle deiner bank, eigentlich wirklich alles sein, das du tun mußt.
    die bank holt sich ihr geld von ganz alleine dann bei dem anbieter. mit dem knatsch danach hast du nichts mehr zu schaffen.

    lg, die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  3. #3
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    Zitat Zitat von Susi Simpel Beitrag anzeigen
    widerspruch ist ganz einfach, allerdings würde ich ehrlicherweise nochmals das geschäft kontaktieren und ihnen vielleicht nochmals eine zwei-tages-frist setzen bzw. sie darauf hinweisen, daß du dir sonst das geld von der bank wiederholst. dann bekommen DIE nämlich probleme.
    das hab ich schon getan die Frist hab ich am Dienstag bis gestern gesetzt und heute ist immer noch nix da. rückmeldung kam auch eine, ich hab dann noch mal angerufen und bekam nur die Auskunft, er hätte es sofort nochmals überwiesen - aber dann wäre es schon da

    danke susi!

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    ok, sorry, das hatte ich überlesen.

    nö, dann geh zur bzw. tritt an die bank heran.
    die MÜSSEN dir das geld zurückerstatten, eine bank haftet immer vollständig - es sei denn, es tritt ein schwer nachzuweisender fall der nachlässigkeit deinerseits ein, dann haftest du mit, je nach bank ca. 50 euro selbstbeteiligung; ist aber in deinem falle nicht relevant - für kreditkartentransaktionen.
    und die bank holt sich das geld natürlich dann bei deinem anbieter und tritt dem hübsch auf die füße. wie gesagt, damit hast du dann aber nichts mehr zu tun. für dich läuft das ganze sehr unproblematisch, nämlich wie geschildert ab.

    lg, die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  5. #5
    Registriert seit
    06.01.08
    Beiträge
    46
    Ich habe mein Geld auch zurückholen lassen aber der Verkäufer hatte 4 Wochen Einspruchsrecht. Wenn er sich nicht rührt,buchen sie das Geld zurück. Die Dame am Telefon meinte, wenn er Einspruch erhebt,dauert es länger.

  6. #6
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    Hallo deelite,ich hatte exakt den gleichen Fall letztes Jahr mit einer Hotelrechnung in Spanien - Abbuchung per KK, die wegen eines Stromausfalls dann doch nicht geklappt hat, deswegen dann Überweisung, dann 2 Monate später erneute Abbuchung per KK.

    Ich bin mit dem Überweisungsbeleg zur Bank gegangen und die haben das geregelt und den doppelt abgezogenen Betrag anstandslos zurückerstattet.
    Die KK-Gesellschaft räumt dem anderen eine Frist ein den Betrag zu erstatten - Du brauchst Dich nicht drum zum kümmern, denn Du hast ja bereits gezahlt und bist gegen derlei Abbuchungen über die KK versichert.
    lg
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

  7. #7
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    danke
    okay, dann werde ich mich mal an meinen netten Bankberater wenden

    ich komm mir inzwischen echt vera.. vor und bin sauer, der Shopinhaber hat mir noch was vorgejammert von Frau verlassen etc. und ich war erst sehr verständnisvoll, aber jetzt reicht es wirklich. zumal die Ware ein Geschenk hätte sein sollen und erst laaange nach dem geplanten Liefertermin eingetroffen ist - war natürlich auch nicht seine Schuld

  8. #8
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    und erst laaange nach dem geplanten Liefertermin eingetroffen ist - war natürlich auch nicht seine Schuld
    nee aber Deine halt auch nicht. Und außerdem hat das ja nix mehr damit zu tun, dass er die doppelte Kohle einsackt ... wenn Du mich fragst sind das doofe Ausreden und Verzögerungstaktiken ... insofern achte ich unterdessen drauf, dass ich im Netzt grundsätzlich alles per KK bezahle, nicht nur weil das am bequemsten ist, sondern ich hab bisher immer mein Geld zurück bekommen
    und immer sofort eine neue Karte, wenn auch nur irgendwelche Unregelmäßigkeiten aufgetaucht sind *einLobaufdieMastercard*
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

  9. #9
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    na prima, hab grad mal recherchiert, wohl ein bekannter Betrüger,(meine Bestellung war nicht bei dem Kaffeeshop, sondern ein anderer mit Molekularküche, gleicher Inhaber):
    http://www.kaffee-netz.de/grunds-tzl...radert-kg.html
    Geändert von deelite (17.04.09 um 13:30:54 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    och Mann...

    es kann sein, dass das nicht so einfach ist, weil die Zahlung per KK als "normale Transaktion" von mir durchgeführt wurde... sagt mal mein Bankberater. er hat es jetzt mit dem Überweisungsbeleg an die Kartengesellschaft weitergeleitet,

    das ist soo ärgerlich, dieser Typ hat mich und auch noch andere von hinten bis vorne vera... , angeblich hätte er es Anfang april zum ersten Mal und dann vorletzte Woche zum zweiten Mal überwiesen, es ist aber definitiv nix bei mir eingegangen...
    ich will mein Geld wiederhaben bin mal gespannt, ob und wann ich da etwas zurückbekomme. 95 Euro sind nun nicht gerade wenig.

Ähnliche Themen

  1. Kreditkarte - Auslandsentgeld USA
    Von allure im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 16.04.09, 15:13:45
  2. Ja, wer bedient sich denn da mit meiner Kreditkarte?
    Von Exuser58 im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.03.09, 09:32:22
  3. Pinkeln über den Wolken nur noch mit Kreditkarte
    Von Britta im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.03.09, 15:50:07
  4. Zahlen per Kreditkarte
    Von schnucki im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.11.07, 23:10:16
  5. Kreditkarte Studenten
    Von Imke im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.09.07, 21:13:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •