Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Euer Lieblings-Mitbring-Wein bei Essenseinladungen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.12.01
    Beiträge
    2,171

    Standard Euer Lieblings-Mitbring-Wein bei Essenseinladungen?

    Hallo

    ich suche einen leckeren Wein (bis 10 Euro), den ich zu einer Essenseinladung mitbringen kann.

    Vielleicht habt ihr da ja einen Lieblings-Wein, der schon viel Lob bekommen hat?

    Viele Grüße
    allure

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,661
    Weiß oder rot?
    Weiß --> gerne deutsche Rieslinge, z.B. aus der Pfalz (allen voran Bürklin-Wolf, gefolgt von Christmann, Bassermann-Jordan oder Buhl) oder Rhein-Hessen (Kloster-Eberbach). Französische Weiße Burgunder sind etwas speziell, aber auch gut und manche gibt es sogar relativ preiswert: von Picard, gibts bei Perfetto (Karstadt), St. Veran, Rully. Aus Südfrankreich: ein Viognier, habe jetzt aber keinen passenden Winzer an der Hand.

    Rot --> Chateau d'Arcins oder Chateau Tour Prignac, beide Perfetto Karstadt, beide um die 10,00. Wenns Bordeaux sein soll, kannst Du hier nichts falsch machen.
    Schön sind auch die sizilianinschen Weine --> von Planeta, oder ein Cannonau, ebenfalls Perfetto. Oder eben Burgunder: der Santenay von Picard ist auch sehr schön.

    Viel Spaß jedenfalls!

  3. #3
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    ich mag den argentischischen rotwein aus dem penny markt, echt. für 3,79.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  4. #4
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    An die muss man ja auch erst mal kommen. Hast du ein Weinhaus in der Nähe? Da wären sonst ein Spätburgunder Blanc de Noir, ein feinherber Wein, von Sonnenberg sehr gut. Die Rieslinge von Peter Jacob Kühn sind über die Grenzen bekannt und schneiden immer gut ab. Noch ein Strich für Kloster Eberbach, wirklich gute Weine, für die man nicht weit laufen muss. Gibt es, so meine ich, auch bei Kaisers.

    Das Weingut von Markus Schneider geriet wegen der Klasseweine oft in die Schlagzeilen. Er gehört nun zu den Top-Winzern. Wenn du die Möglichkeit hast, mal an einen Wein vom ihm zu kommen, probiere es mal aus. Der Ursprung ist recht gut und hat sogar noch einen guten Preis: Um die 8 Euro. Der Black Print ist ein ganz weicher perfekter Wein. Um die 12 Euro. Der ist sehr empfehlenswert.

    Meyer-Näkels Weine sind top. Der hat mit Rotweinen in D an der Ahr angefangen. Us de La Meng heißt einer. Top bei ca. 15 Eurönchen.

    Ansonsten mögen wir sehr gerne, wenn es aus dem Ausland sein darf: Weine vom Weingut Zenato aus Italien. Sie kommen eigentlich immer gut an. Die bieten Rote, Roses und Weißweine, ab 8 Euro aufwärts.

    So, das war es. Ich tappere mal in den Keller und suche einen Weißen für den Spargel
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #5
    Registriert seit
    13.12.01
    Beiträge
    2,171
    Hallo

    ihr seid ja richtige Wein-Kennerinnen

    Vielen Dank für eure Tips! Wir haben hier ein Jacques Weindepot, da werde ich mich mal durch eure Vorschläge "arbeiten"

    Bei den deutschen Weinen habe ich meistens ein Problem mit dem Etikett, das sieht oft so "unspeziell" aus *blöd, ich weiß*, daher greife ich eher zu den ausländischen Weinen.

    Viele Grüße
    allure

  6. #6
    Registriert seit
    24.08.08
    Beiträge
    1,378
    Die Tipps von Heather finde ich sehr schön.

    Auf gar keinen Fall bringt der Gast einen Wein von Penny für *3euroundeinpaarzerquetschte* mit, das ist höchstens was für den Eigenbedarf.

    Wenn Du Jaques' Weindepot in der Nähe hast und Dir bei Weinen unsicher bist, auch, weil Du den Geschmack Deiner Gastgeber nicht kennst, liegst Du bei den Sekten gewiss auf der Richtigen Seite.
    Ein Crémant oder der Riesling-Sekt (Flaschengärung) von Kloster Eberbach sind eine schöne Sache.

    http://www.jacques.de/index.php/cat/...hampagner.html

  7. #7
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Ob er nun zum Essen passt oder nicht, ich bringe ganz unverschämt bei jeder Gelegenheit meinen absoluten Lieblingswein mit: Monastrell, Rotwein aus Spanien/Valencia, so schön mild und fruchtig. Den habe ich mal bei einer Freundin probiert und war so begeistert, dass ich gleich eine ganze Kiste davon bei "ihrem" Weinhändler bestellt habe. Meiner Mutter und einer weiteren Freundin, denen ich den Wein mitgebracht habe, erging es dann genauso. Ist aber nichts für Liebhaber von trockenen Weinen.
    Geändert von Exuser58 (20.04.09 um 15:55:51 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Euer HG bei Gesichtswasser?
    Von allolola im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.01.09, 19:29:39
  2. Euer HG bei Spülungen und Haarkuren?
    Von Cafet im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.08.07, 16:21:34
  3. Bei PMS: Krill-Öl besser als Fischöl
    Von Cosmanova im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.08.07, 20:13:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •