Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Betroffen von der Wirtschaftskrise?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,025

    Standard Betroffen von der Wirtschaftskrise?

    Hat jemand hier oder im engeren Umfeld schon seinen Job verloren? Oder wurde Kurzarbeit angekündigt?

    Und wie wird es wohl in naher Zukunft sein? Die Krise ist noch nicht überstanden. Haben die Verantwortlichen daraus gelernt? Wird es eine neue Wirtschaftsordnung geben?
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  2. #2
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,567
    Ja, ein guter Freund geht jetzt in Bildungskarenz, weil es seinem Arbeitgeber (Maschinenbauunternehmen - Automobil Zulieferer) nicht so gut geht.

    Er bekommt die fachliche Weiterbildung von der Firma bezahlt, das Arbeitsamt zahlt für die paar Monate das Arbeitslosengeld und einen Tag pro Woche arbeit er in der Firma. Da kriegt er soviel bezahlt, wie er zum ALG dazuverdienen darf.

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,987
    Nein, ich zum Glück nicht. Ich denke auch, die Talsohle ist noch lange nicht erreicht. Eine Freundin von mir, Schuhverkäuferin, erzählte neulich, dass sie den Umsatzrückgang schon merke, da die Leute das Geld mehr zusammenhalten würden und nicht mehr so viel Schuhe kaufen.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  4. #4
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Ja, hier *meld*

    Bei meinem Mann gab es erhebliche Gehaltskürzungen zum 01. Januar (allerdings abgestimmt mit der Belegschaft um die kleine Firma zu halten).
    Passenderweise habe ich dann zum 28. Februar aus betriebswirtschaftlichen Gründen meinen Job verloren...

    Noch Fragen?


    *edit* Was ich noch hinzufügen möchte, wir haben/hatten Beide sehr gute Jobs, er ist Informatiker, ich war Ass. der Geschäftsleitung... es trifft nicht nur die Leute, die am Band stehen...
    Geändert von Cordu (27.04.09 um 09:40:22 Uhr)
    Liebe Grüße
    Cordu

  5. #5
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich lehne mich jetzt gleich ne Ecke aus dem Fenster: ja, ich kenne zwei, die ihren Job verloren haben, aber ich bin mal so frei und behaupte, dass das mit der Krise (die ich immer noch nicht wirklich merke) nur am Rande zu tun hat. Leute werden immer entlassen, auch in guten Zeiten und auch aus angeblich wirtschaftlichen Gründen. Das ist mir selber schon in besten Zeiten passiert und ich kenne auch genug, die in guten Zeiten ihre Stelle verloren haben.

    Ehrlich gesagt: jetzt hat man einfach eine Ausrede für alles, was selbstverständlich NICHT heisst, dass es nicht welche gibt, die es zu Unrecht trifft, man möge mich da nicht falsch verstehen. Aber einer, der drei Jahre lang lausig arbeitet, der muss sich nicht wundern, dass er als erster seinen Job verliert, wenns mal nicht so gut läuft. Wie mit Unternehmen, die pleite gehen, angeblich natürlich NUR wegen der Krise und weil die ganz bösen Banken kein Geld mehr geben. Naja, wer jahrelang beschissen wirtschaftet, der kriegt natürlich irgendwann nichts mehr. Aber innerhalb weniger Monate geht man nicht pleite, erst recht nicht, da die Krise erst in Ansätzen auf die Realwirtschaft übergegriffen hat.

    Dann kenne ich z.B. eine, die selbständig ist und massiv Probleme hat - die hat aber im 2007/2008 einfach mal nicht wirklich gearbeitet (nein, das ist nicht einfach so daher geschrieben, sondern war wirklich so) und absolut nicht vorgesorgt was Kundenbindung oder Neukunden-Akquisition anbelangt. Ja, klar, die Aufträge gingen trotzdem zurück, aber Konkurs würde man kaum gleich gehen. Aber eben, man kann sich halt in guten Zeiten nicht einfach mal ausruhen und glauben, damit sei's getan.

    Ich kann nicht behaupten, dass die Arbeit abgenommen hat, im Gegenteil. Und sowohl das Unternehmen, in dem ich arbeite, als auch zahlreiche derer, die angeblich in der Krise stecken, stellen weiterhin Leute an. Und das nicht zu knapp.

    So, und jetzt steinigt mich.
    Geändert von Dawn13 (27.04.09 um 10:04:40 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    ja, jetzt haben die Frimen eine Ausrede. So weit geben ich dir recht Dawn.
    Aber leider trifft es nicht die die es evtl. verdient hätten.
    Schonmal von Sozialwauswahl gehört?
    Wenn du jemand hast der seit 3 Jahren lausige Arbeit leistet aber ne Familie hat und ein anderer der seit einem Jahr dabei ist, super arbeitet aber single ist. Rat mal wer gehen muss??

    Und manche Unternehmen die immer klasse gearbeitet haben aber ein Zulieferbetrieb sind. Was sollen die bitte machen?

    Also denk mal noch mal ein wenig nach.

    Und jetzt muss ich mal fragen in welcher Branche du arbeitetst?
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  7. #7
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    @ dawn:

    einer meiner besten freunde hat wie etliche andere aus seiner firma gerade eben den job verloren.
    die firma - maschinenbau - hat umsatzrückgänge von mehr als 70% und absolut keine neuaufträge mehr.
    es wurden alle saison- und zeitarbeiter entlassen sowie alle mitarbeiter, die keine kinder haben, jünger dazugekommen sind usw.
    der rest folgt sehr wahrscheinlich weil die niederlassung wohl in einem halben jahr schließen wird - aus gründen s.o.

    eine andere freundin hat zusammen mit ihrer freundin seit über zehn jahren eine sehr gut laufende kleine edelboutique: strenesse, seven for all mankind, armani jeans, boss, usw.
    die haben seit januar umsatzeinbußen von ebenfalls zwischen zwei dritteln und drei vierteln.
    das läßt sich trotz rücklagen nicht lange abfangen zumal angestellte da sind, die weiterbezahlt werden wollen, eine bad-württ.-typische hohe ladenmiete usw.
    wenn es bei ihr so weitergeht schließen sie, bevor sie winterware ankaufen müssen.

    soviel mal dazu. noch nicht erwähnt habe ich die leute, die ich kenne, die als werbetexter, graphiker usw. freischaffend sind... da sieht es nämlich auch mal richtig schlecht aus...
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Hat jemand hier oder im engeren Umfeld schon seinen Job verloren?
    Bei uns in der Firma rollt gerade die erste große Kündigungswelle. Vorgestern hat es einen Kollegen erwischt, mit dem ich seit fast 10 Jahren zusammenarbeite und auch privat befreundet bin. Es ist furchtbar.
    Außerdem hat ein Freund meines Mannes jetzt erfahren, daß die Firma auf Kurzarbeit geht.
    Und natürlich ist es noch nicht vorbei. Jeder kann der nächste sein. Alle haben Angst.
    Geändert von vivian (01.05.09 um 19:45:16 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Bei uns ist bisher 1 Person betriebsbedingt gekündigt worden. Es wird wohl noch eine weitere Person folgen
    Glücklicherweise hat mir mein Chef gestern noch versichert, das mein Arbeitsplatz sicher ist und mit mir weiter langfristig geplant wird.
    Privat merke ich einfach ehrlich, das ich mir nicht mehr soviel leisten kann wie vor ein paar Jahren. Die Preise sind nach und nach immer teurer geworden, leider ist mein Gehalt nicht im gleichen Verhältnis gestiegen. Mein Freund, der bisher dank guter Geldanlagen immer auf hohem Niveau gelebt hat, muss auch sparen. Die Aktien werden nicht genug ab. Einzig gut ist, das wir beide zugleich mehr auf den Euro schauen und sich nicht einer mehr leisten kann als der andere.
    Ich hoffe einfach, das sich die Zeiten auch wieder ändern werden - hoffentlich bald!

  10. #10
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643
    Auch betroffen, noch gibt es keine Entlassungen.

    Die Stimmung ist sehr gespannnt/ gereizt, ist klar das Alle Angst haben, aber aus Freunndschaften werden Feindschaften...Mobbing pur.
    Geändert von jerry (01.05.09 um 21:06:35 Uhr)
    +


Ähnliche Themen

  1. Job wechseln vor der Wirtschaftskrise?
    Von Miss Buffington im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.11.08, 13:07:03
  2. MEGA-STROMAUSFALL IN USA - 100 Mio. Menschen betroffen!!!
    Von Nathalia im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.08.03, 11:27:27
  3. Hashimoto Thyreoiditis - Ist noch jemand betroffen?
    Von Nathalia im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.10.02, 08:43:41
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.08.02, 14:30:12
  5. "Sommer"-Wetter - Wer ist noch betroffen?
    Von Nathalia im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.08.02, 11:34:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •