Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Entlasten

  1. #11
    Registriert seit
    07.01.09
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1,088
    Anzeige
    Ich bin auch eine Krimskramstante. Es sieht bei uns nicht aus wie Messies, aber ich sammle gerne alles... und wenn es Etiketten sind. Ich werfe so schnell nichts weg, aber ich bin schon besser geworden, so hebe ich nicht mehr jeden Zettel auf, sondern werfe auch mal Blätter, die ich abgetippt habe, weg (habe ich früher nicht gemacht). Ich habe das erst richtig gemerkt als ich mit meinem Freund zusammengezogen bin und er im Schreibtisch nur zwei Schubladen hat in denen er seine Schriftstücke aufbewahrt.
    Mich belastet sowas aber nicht, denn ich freue mich immer wieder, wenn ich Dinge von früher sehe (hab fast alle meine Kinderbücher in die neue Wohnung nach und nach geschleppt) und beim Umzug, wir sind vor etwa einem Jahr umgezogen, war das auch kein Problem.
    Ich sage mal: jeder so wie es ihm gefällt.

  2. #12
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    ich entlaste dauernd und bin trotzdem eine krimskrams-hippietante...

  3. #13
    Registriert seit
    22.01.07
    Ort
    München
    Beiträge
    1,861
    Zitat Zitat von powderbox Beitrag anzeigen
    Ich habe mir fest vorgenommen, dass, wenn ich von New York zurück komme, meinen Kleiderschrank entrümple. Ich habe in den letzten Monaten auch so um die 15kg abgenommen und da brauche ich halt die neuen Klamotten dringend

    Mein Gott, WWWIIIIEEEEE?????

    Um beim Thema zu bleiben: Entlasten

  4. #14
    Registriert seit
    27.05.08
    Beiträge
    3,750
    Entlasten, mein Ziel! Bis ich da angekommen bin, wo ich nur noch Materie habe, die ich wirklich (meine zu) brauche(n) ist noch ein laaaanger Weg

    Leider lebe ich mit einem "Jäger und Sammler" zusammen, der die Thematik zusätzlich erschwert

  5. #15
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Weg mit dem Müll, sage ich immer. Und so wie ich bei Einladungen immer nur Geschenke mitbringe, die man austrinken oder aufessen kann, die sich einpflanzen lassen oder verblühen, so erwarte ich dies auch von anderen. Sonst wird das alles entsorgt.

  6. #16
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Eigentum belastet ... deswegen entlasten

  7. #17
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Ich bin auch fürs Entlasten. Ich habe bei unserem Unzug neulich gemerkt, wieviel Mist man doch im Laufe der Jahre ansammelt. Es mehr als 6 solcher riesen blauen Müllsäcke zusammen gekommen

    Von Zeitschriften kann ich mich nicht so gut trennen, in denen lese ich auch noch ein Jahr später gerne drinherum.

  8. #18
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von skylla Beitrag anzeigen
    Entlasten, mein Ziel! Bis ich da angekommen bin, wo ich nur noch Materie habe, die ich wirklich (meine zu) brauche(n) ist noch ein laaaanger Weg

    Leider lebe ich mit einem "Jäger und Sammler" zusammen, der die Thematik zusätzlich erschwert
    *Lach* wir sind hier auch beide zwar nicht "Jäger" aber dafür "Sammler" Dennoch kriegen wir spätestens einmal jährlich die "Krise" und entlasten uns und dann gibt es massive Rauswürfe.
    Grad hörte ich noch "ich werde mich bei meinem Hobby etwas reduzieren, ich weiß nur noch nicht ob noch in diesem Jahr"
    Sag ich ja auch öfter bei Düften

  9. #19
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,013
    Interessanter Thread

    Ich bin ja grade erst umgezogen (es stehen noch etliche Kisten usw. herum *help*) und habe auch schon zig Säcke mit Müll usw. angesammelt.

    Ich habe auch noch viel Kram, von dem ich mich nicht trennen kann oder will..

    Beispielsweise habe ich noch ne ganze Schublade voll mit Tagebüchern aus der Kinder/Teenie-Zeit, viele alte Briefe aus der Teenie-Zeit und sowas. Was macht ihr damit? Ich kann das nicht wegwerfen oder in die Altkleidersammlung geben.

    Ich habe auch noch einige Klamotten, die wunderschön sind, mir aber nicht mehr passen. Und ich hoffe so sehr, dass ich sie irgendwann wieder tragen kann. Ich kann sie einfach nicht wegwerfen...

    Was macht ihr mit solchen Sachen?

    Bei meinem Umzug ist mir klargeworden, was für ein "Gerümpel" mich eigentlich so alles umgibt und ich habe mich gefragt, ob ich den Kram wirklich brauche... Bei manchen Dingen bin ich ein bissl "sentimental", die kann ich nicht einfach wegschmeissen. Auch wenn es mich andererseits nervt, dass sie Stauraum "wegnehmen", den ich eigentlich dringend für wirklich wichtige Dinge brauchen würde. Bzw. Sie verstopfen alles, obwohl ich es gerne alles etwas "luftiger" u. aufgeräumter in meinen Schränken hätte...

    LG
    Irrlicht
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  10. #20
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Anzeige
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
    Ich habe auch noch einige Klamotten, die wunderschön sind, mir aber nicht mehr passen. Und ich hoffe so sehr, dass ich sie irgendwann wieder tragen kann. Ich kann sie einfach nicht wegwerfen...

    Was macht ihr mit solchen Sachen?

    LG
    Irrlicht
    Bei Kleidung die nicht mehr passt? Weg damit. Irgendwann, egal ob ich dann zu- oder abgenommen hab, mag ich die Sachen nicht mehr weil sie schon fast antik sind. Also raus damit, zumindest halte ich das so. Ein Jahr nicht getragen? Weg damit und ich geb sie bei der Caritas in der Kleiderkammer ab.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •