Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: Stadtwerke-Nachzahlung

  1. #11
    Registriert seit
    06.01.08
    Beiträge
    46
    Anzeige
    Aber du zahlst doch schon mal einen monatl. Grundpreis,eagl ob an oder aus,plus die tatsächliche Abnahme. Wir zahlen jeden Monat 380€ Abschlagszahlung für ein EFH.Und heizen weder Küche noch Schlafzimmer etc.

  2. #12
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Nochmal:

    Wir haben mit den Vorbesitzern gesprochen (4 Personen Haushalt), die haben auch nur 60 € bezahlt und hatten NIE so eine große Nachzahlung! Dann haben wir uns bei der Stadtwerke, Nachbarn, etc. erkundigt.

  3. #13
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Habt ihr denn alte Zählstände?

    Auf der Seite von den Stadtwerken ist der Brennwert angegeben mit dem ihr von nm³ in kwh umrechnen könnt.

  4. #14
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Zitat Zitat von Sokari Beitrag anzeigen
    Nochmal:

    Wir haben mit den Vorbesitzern gesprochen (4 Personen Haushalt), die haben auch nur 60 € bezahlt und hatten NIE so eine große Nachzahlung! Dann haben wir uns bei der Stadtwerke, Nachbarn, etc. erkundigt.
    Zum einen verbraucht die Heizungsanlage ganz offensichtlich Gas und muss dann natürlich ausgeschaltet werden, wenn niemand in dem Haus wohnt. Der Verbrauch einer solchen Anlage ist sehr individuell (Alter, Einstellung usw.) und da nutzen die Werte der Nachbarn als Vergleich wenig. Und da die Gaspreise enorm gestiegen sind in den letzten Jahren, nutzen die Werte der Vorbesitzer auch nichts.

    lg
    Struppi

  5. #15
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Gut, dann werde ich sie mal ausstellen. Mal schauen, was wir morgen da erreicht bekommen. Auf jeden Fall hätte ich gerne einen Gutachter..

  6. #16
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Bevor du einen Gutachter zu Rate ziehst (wer bezahlt den?), hast du schonmal nachgerechnet, ob der Zählerstand denn stimmt?
    Und kennst du den durchschnittlichen Verbrauch einer Familie?
    Schau mal hier:
    http://www.energiesparen-im-haushalt...verbrauch.html

    lg
    Struppi

  7. #17
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Einen Gutachter wofür?

    Die Zähler sind geeicht und ganz ganz selten sind diese kaputt. Und zudem, Gas kann man nicht klauen.

  8. #18
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Wie gesagt, ich hab davon null Ahnung. Aber auf der Abrechnung steht: Verbrauch vom 01.01.09 bis 30.03.09 10.659,844 kWh. Das doch nen bisschen viel! Der Durchschnittsverbrauch liegt laut deiner Seite bei ca. 22.000 für ein Jahr..

  9. #19
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    Einen Gutachter wofür?

    Die Zähler sind geeicht und ganz ganz selten sind diese kaputt. Und zudem, Gas kann man nicht klauen.
    Wofür? Um zu schauen, ob vielleicht doch irgendwo ein Leck ist. Ob mit der Heizung alles ok ist, etc.

    Wie gesagt, ich fahre da morgen hin und dann werden wir ja sehen. Leider haben viele die ich kenne mit unseren Stadtwerken Probleme.

  10. #20
    Registriert seit
    17.08.08
    Beiträge
    3,186
    Anzeige
    Also, wir (4 Personen) haben letztes Jahr 250€ monatlich für Gas bezahlt. Anfang des Jahres dann der Schock - mussten auch 1400€ nachzahlen OBWOHL wir einen Kamin haben und nur in den eiskalten Tagen (teilweise -20Grad) die Heizungen im Kinderzimmer auf 1 gestellt haben ABER unser Warmwasser läuft über Gas. Das werden wir jetzt auch ändern...

Ähnliche Themen

  1. Apotheker fordern 400Mio Nachzahlung für 2004
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.05.05, 19:28:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •