Bin eben über Facebook drauf gestoßen:

http://de.forestle.org/

Pro mit Forestle getätige Suche werden 0,1qm Regenwald gerettet. Jeder User jagt pro Jahr rund 1.000 Suchanträge durchs Netz, das wären 100qm Regenwald pro Jahr und Nase.

Wie es funktioniert?:
http://forestle.org/_lang/de/how_it_works.php

Die Organisation arbeitet sehr transparent, veröffentlicht Spendenbescheinigungen und monatliche Berichte.

Ich habe Forestle eben als Startseite eingerichtet
Vielleicht mögen ja andere mitmachen.







(Ich warte jetzt auf die Einwände unserer ExpertInnen, die irgendwo ein Haar in der Suppe finden Mir erscheint mir das Ganze aber sehr seriös und transparent.
Und nein, ich verdiene da nichts dran. Ich bin selber nur begeisterter Finder.)