Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Ficus Benjamin verliert alle Blätter ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385

    Standard Ficus Benjamin verliert alle Blätter ...

    An die Pflanzenliebhaberinnen,

    bitte rettet meinen Ficus! Ich weiß echt nicht mehr weiter....
    Hab ihn vor 2 Wochen ein bißchen gedüngt, das war wohl nicht so gut, denn seither werden sehr viele Blätter gelb und fallen ab. Ich hab ihn auch etwas zu viel gegossen - 2 x die Woche.
    Auf Anraten eines Gärtners in unserem Büro hab ich ihn 1 Woche austrocknen lassen (sprich nicht gegossen) und es wird leider nicht besser. Bald sind alle Blätter weg...
    Wer kennt sich damit aus? Der Gärtner kommt leider erst in 6 Monaten wieder.

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  2. #2
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Hm, wo steht er denn? Ficus reagiert sehr empfindlich auf Zugluft.

    Also du könntest vielleicht noch versuchen ihn umzutopfen in frische Erde.
    Und ihn nicht mehr dursten lassen (das haben mir meine immer sehr übel genommen).

    Toitoitoi und hier melden sich bestimmt noch Profis
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  3. #3
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Zugluft hat unseren damals auch ruiniert. Da sind die echt empfindlich.

  4. #4
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Meiner stand bevor ich ihn bekam ein halbes Jahr auf einer Treppe, wo er kaum Licht bekam. Er war auf einer Seite spärlich grün, auf der anderen gelb und trocken. Habe gekämpft und gepäppelt und er hat sich erholt. Dann hat er Zug bekommen und war fast komplett kahl. Weiter gekämpft.

    Jetzt ist er groß und grün und stark. Also nicht wegschmeißen, man kann das wieder hinkriegen. Ich habe nun wirklich keinen grünen Daumen, kriege es einfach nicht hin, gut zu gießen (nicht zu viel, nicht zu wenig).

    Meiner stand eine Weile draussen letztes Jahr, das bekam ihm gut. Und ich habe ihn in Seramis umgetopft. Da geht nichts drüber. In Erde geht mir fast alles ein, in Seramis kaum noch was. Da muss man auch viel weniger gießen.

  5. #5
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Hallo,

    danke vielmals für eure Tipps!
    Er steht im Wintergarten und ich hab dort meistens das Fenster gekippt, damit die Luft schön frisch ist. Ob es dort zieht, muß ich erst überprüfen, mir ist noch nichts aufgefallen.
    Die Blätter lässt er derzeit alle hängen - er schaut echt traurig aus und tut mir leid! :-(
    Im Winter ging es ihm wesentlich besser, obwohl es im Wintergarten recht kühl war.

    Ist 1x Woche gießen etwa zu wenig? Es hat derzeit um die 30 Grad im Wintergarten, vielleicht stört es ihn, wenn es zu heiß ist? Helfen Notfalltropfen auch bei Pflanzen???

    LG
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  6. #6
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Ich hatte meinen vor dem zweiten Blattabwurf vorm Fenster stehen, das ständig offen war. Er stand direkt in der Zuglinie. Ich selber habe kaum was gespürt, aber er war da wohl ein Sensibelchen. Dazu stand der vor der Heizung. Hatte ihn zu spät im Jahr reingeholt, der harte Wechsel bekam ihm nicht gut.

    Jetzt steht er vor der Balkontür, die fast immer zu ist, aber durch die viel Sonne scheint (Süd-Balkon), er scheints zu mögen. Sprießt gerad aus wie blöd.

    Durch das Seramis muss ich nur so alle 2 Wochen gießen.

  7. #7
    Registriert seit
    19.03.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,977
    Hi Blondie,

    genau dasselbe ist mir letztens auch passiert. Ich dachte, ich tu dem Armen mal was Gutes und dünge ihn (er ist ca. 8 Jahre alt, noch nie gedüngt und auch noch nie umgetopft worden *schäm*). Prompt schmiss er alle Blätter von sich.
    Ich wollte ihn schon zur Tonne bringen, aber mein Freund hatte Mitleid und meinte, ich solle ihn einfach mal umtopfen. Und siehe da: Mit größerem Topf und frischer Erde sprießen überall neue Blätter

    LG
    Lillie

Ähnliche Themen

  1. Clementinenschale/Blätter?
    Von enka im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.08, 08:07:51
  2. Benjamin
    Von sugar im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.07.04, 12:34:40
  3. Benjamin Blümchen
    Von Aunt Kracker im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.10.03, 23:38:12
  4. Ficus benjamina Varieties ;-))
    Von Homer im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.01.03, 19:20:09
  5. Rouge-Blätter von CCB?
    Von Tina im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.01, 23:30:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •