Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Ficus Benjamin verliert alle Blätter ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Ich hatte meinen vor dem zweiten Blattabwurf vorm Fenster stehen, das ständig offen war. Er stand direkt in der Zuglinie. Ich selber habe kaum was gespürt, aber er war da wohl ein Sensibelchen. Dazu stand der vor der Heizung. Hatte ihn zu spät im Jahr reingeholt, der harte Wechsel bekam ihm nicht gut.

    Jetzt steht er vor der Balkontür, die fast immer zu ist, aber durch die viel Sonne scheint (Süd-Balkon), er scheints zu mögen. Sprießt gerad aus wie blöd.

    Durch das Seramis muss ich nur so alle 2 Wochen gießen.

  2. #2
    Registriert seit
    13.12.06
    Ort
    Obb - 45 km vor Salzburg, aber immer noch in Deutschland da Obb für Oberbayern steht
    Beiträge
    1,777
    Auf gar keinen Fall entsorgen.

    Rescue würde ich probieren, warum nicht? Für mich sind Pflanzen auch Lebewesen.

    Meiner schmeißt zur Zeit auch wieder Blätter. Er ist ewig alt und war auch schon mal fast kahl. Ich denke, dass die Pflanze schon Zug spürt und du nicht. Es reicht ja, wenn du eine Tür öffnest oder ein anderes Fenster, da zieht es automatisch. Bei mir steht er auch auf der Südseite vor einer Terrassentür, die aber nie geöffnet wird.

    Meiner bekommt übrigens nur alle 2 Wochen Wasser und dann gleich ne große Ladung. So wie er es gewöhnt ist. Nur "nasse" Füsse mögen die wenigsten Pflanzen. Wer mag schon gerne die ganze Zeit im Wasser stehen, du ja sicher auch nicht?

    Hier steht:

    http://www.gartendatenbank.de/artikel/ficus-benjamina

    , dass man ihn eventuell einsprühen soll.

    Da steht auch noch was drüber:

    http://www.wer-weiss-was.de/theme91/article1537579.html
    Geändert von witchy (04.05.09 um 23:38:46 Uhr)

    Bevor Du urteilen willst über mich oder mein Leben,
    ziehe Dir meine Schuhe an und laufe meine Wege,
    durchlaufe die Straßen, Berge und Täler,
    fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freude,
    durchlaufe die Jahre, die ich ging, stolpere über jeden Stein über den ich gestolpert bin,
    stehe immer wieder auf und gehe genau die selbe Strecke weiter… genau wie ich es tat.
    Und erst dann, aber erst dann kannst du über mich urteilen!
    (Autor unbekannt)



  3. #3
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Mein Daumen ist jetzt nicht so sehr grün aber ich habe mal gelesen, dass ein Ficus Benjamini einen Standortwechsel vorübergehend übelnehmen kann und dass er regelmäßiges Gießen mag, nicht zu viel, nicht zu wenig, aber Hauptsache regelmäßig - ist wohl recht anspruchsvoll

  4. #4
    Registriert seit
    19.04.01
    Beiträge
    3,620
    Unser Firmengärtner hat gesagt, so ein Ficus reagiert immer empfindlich auf Veränderung. standortwechsel, temperatur, Wasser - wenn was nicht so ist wie gewohnt, dann Trotz.
    Zu hause habe ich einen, der in ca. 12 jahren schon zweimal alle Blätter abgeschmisen hat, die kamen wieder und der andere hat sich noch nie gemuckst und wächst halt so vor sich hin.
    Gießen sollte man sie eher zu sparsam als zu viel.
    Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

  5. #5
    Registriert seit
    19.03.04
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1,733
    Ich kenne das eigentlich so, dass Benjamine immer mal wieder Blätter abschmeißen, das macht meiner auch, obwohl er seit Jahr und Tag an der selben Stelle steht. Auf jeden Fall etwas vorsichtiger gießen wenn er jetzt nur noch so wenig Blätter hat und abwarten, er erholt sich bestimmt.

    edit: Wir haben hier auf der Arbeit auch einen, der zeitweise schlimm aussah (hier kann es tatsächlich Zugluft gewesen sein), die Blätter vertrockneten erst, bevor sie abfielen. Ich hab eben nachgeschaut, er ist wieder komplett grün und beblättert.
    Ich bin der Geist der stets verneint!
    Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,
    Ist wert, dass es zugrunde geht.

    Faust, Erster Teil

  6. #6
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Zitat Zitat von sausewind Beitrag anzeigen
    Ich kenne das eigentlich so, dass Benjamine immer mal wieder Blätter abschmeißen, das macht meiner auch, obwohl er seit Jahr und Tag an der selben Stelle steht.
    Unserer ist seit zumindest fünf Jahren pausenlos grün (vorher kannte ich ihn noch nicht) und schmeißt nur vereinzelt mal ein paar Blätter ab. Diese Pflanzen scheinen Persönlichkeiten zu besitzen Toi toi toi muss ich da aber noch hinzufügen, denn im Gärtnern sind wir echt Nieten

  7. #7
    Registriert seit
    20.08.03
    Beiträge
    1,644
    Ich habe inzwischen ein bisschen sowas wie Wut auf die Benjaminis
    Ich weiß nicht wieviele inzwischen in meiner Obhut gestorben sind, mindestens 3. Ich habe echt einen ziemlich grünen Daumen aber den Dingern konnte ich es NIE rechtmachen, jedesmal musste ich sie am Ende wegschmeissen.
    Ich wünsche dir viel, viel Glück und Erfolg

Ähnliche Themen

  1. Clementinenschale/Blätter?
    Von enka im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.08, 08:07:51
  2. Benjamin
    Von sugar im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.07.04, 12:34:40
  3. Benjamin Blümchen
    Von Aunt Kracker im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.10.03, 23:38:12
  4. Ficus benjamina Varieties ;-))
    Von Homer im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.01.03, 19:20:09
  5. Rouge-Blätter von CCB?
    Von Tina im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.01, 23:30:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •