Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Vitalstoffpräparate/Nahrungsergänzung

  1. #21
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Anzeige
    Na, ganz ehrlich: Franzi hat doch nicht Unrecht

    Viele werfen heute einfach "auf Verdacht" irgendwelche Zuckerkügelchen, Pillchen, Cremchen und Pülverchen ein, von denen nicht mal ansatzweise irgendeine ernstzunehmende Wirksamkeitsstudie existiert.
    Ja, ja, ich weiß, jetzt schreien wieder die üblichen Verdächtigen, dass das alles ohnehin durch raffgierige Pharmariesen manipuliert wird
    Aber ernsthaft: Wie hoch ist der Anteil derjenigen hier, die tatsächlich über eine Mangelernährung verfügen oder aber unter speziellen Absorptionsstörungen leiden ? Ich tippe mal auf eine Anzahl im Promillebereich....

    Aber wenn´s glücklich macht: Placebo ist auch mein Freund

    LG
    Droso

  2. #22
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,591
    Ich mag nun einmal kein frisches Obst, daher greife ich zu Vitamintabletten.

  3. #23
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Nun, du findest reichlich Vitamine in Fleisch und Gemüse / Getreide aller Art...das langt locker für eine ausreichende Versorgung

  4. #24
    Registriert seit
    22.05.08
    Beiträge
    1,641
    Man muss kein Obst essen um gesund zu sein.. So spart man sich nebenbei auch den Fruchtzucker.

  5. #25
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen
    Ja, klar, die wurden aber in der "guten alten Zeit" meistens auch nicht viel älter als 30...
    Na ja, da hast du nicht unrecht, aber das lag, wenn man die Gesamtheit der Bevölkerung statistisch gesehen sieht, daran, dass sehr viele das Säuglingsalter nicht überlebten (Krankheiten, Infektionen vor allem) und der Rest in Kriegen dezimiert wurde. Auch Unfälle, vor allem auch Krankheiten aufgrund von hygienischen Umständen traten den Rest dazu bei. Wenn einer schon mal das Kindesalter überlebte und weder erschossen wurde noch Ruhr und Thyphus erlag, konnte - egal was er denn aß - sehr alt werden.
    Statistik ist eine komische Sache

    Meine Oma erzählte mir, dass früher (um die Jahrhundertwende bis nach dem 2. Weltkrieg) es bei ihnen im Dorf üblich war im Winter nur eingelegtes Gemüse und Getreide oder in Sandkisten gelagerte Karotten bzw. Sauerkraut und Kartoffeln zu essen. Dazu gab es in Fett eingelegtes Fleisch oder geräucherte Wurst. Fisch niemals. Frisches gab es nur im Sommer.
    Die Leute sind steinalt geworden
    Ich denke der menschliche Körper ist ein Allesverwerter und eine zusätzliche Zuführung von Vitaminen nur in seltenen Ausnahmefällen notwendig.

    Mein Sohn z.B. hat sich standhaft geweigert als Kind alles was "grün" ist zu essen. Kein Obst, kein Salat, geschweige Gemüse. Er aß aber sehr gerne Kartoffeln in allen Varianten, Nudeln, Brot und Wurst. Gemüse konnte ich in Soßen darunterschummeln, aber nur wenn es gut gekocht und damit fast unsichtbar war.
    Vor lauter Verzweiflung, dass er Mangelerscheinungen hat habe ich ihn damals durchchecken lassen. Der Kinderarzt konnte mich aber beruhigen. Ihm hat nichts gefehlt.

    Ich esse z.B. keine reinen Milchprodukte (kein Käse, keine Butter, keine Sahne, kein Yoghurt, etc) Bin eigentlich kerngesund *hoff*

    lg
    Thea

  6. #26
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Also, ich hab das mit meiner Ärztin besprochen und sie meinte, das wäre ok. Man muß nur aufpassen, was man wann einnimmt, damit sich bestimmte Wirkstoffe nicht aufheben (sowas wissen meist nur Ärzte!). Magnesium hemmt zB die Zinkaufnahme und Zink sollte ohnehin besser abends genommen werden, da es zu dieser Zeit vom Körper besser aufgenommen wird. Auf das wär ich selbst nie gekommen! Also, Arzt fragen und dann weiß man mehr!

    Ich persönlich glaube nicht, daß man genügend Nährstoffe über die Nahrung bekommt, zumindest merkte ich eine deutliche Verbesserung meiner Immunkraft und auch äußere Anzeichen - wie zB schönere Nägel, Haare etc.

    LG
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  7. #27
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen

    Mein Sohn z.B. hat sich standhaft geweigert als Kind alles was "grün" ist zu essen. Kein Obst, kein Salat, geschweige Gemüse. Er aß aber sehr gerne Kartoffeln in allen Varianten, Nudeln, Brot und Wurst. Gemüse konnte ich in Soßen darunterschummeln, aber nur wenn es gut gekocht und damit fast unsichtbar war.
    Vor lauter Verzweiflung, dass er Mangelerscheinungen hat habe ich ihn damals durchchecken lassen. Der Kinderarzt konnte mich aber beruhigen. Ihm hat nichts gefehlt.

    Ich esse z.B. keine reinen Milchprodukte (kein Käse, keine Butter, keine Sahne, kein Yoghurt, etc) Bin eigentlich kerngesund *hoff*
    Nun das Du keine Milchprodukte magst ist sicher kein Gesundheitsrisiko (eher ein Vorteil).Calziummangel kannst Du mit viel grünem Gemüse (Brokoli etc.) vorbeugen. Insbesonders wichtig in den Wechseljahren und danach um Osteoporose vorzubeugen.
    Ob Du dann vielleicht doch ein Calziumpräperat brauchst? Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  8. #28
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    .
    Ich finde, ein bißchen Ausgleich kann da nicht schaden.
    Um Ausgleich zu schaffen müsste man aber den IST-Zustand kennen
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  9. #29
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    AUs gegebenem Anlass gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Ich hatte vor kurzem ein großes Blutbild machen lassen und ich habe einen Eisen- und Zinkmangel. Wobei das eigentlich nicht an meiner Ernährung liegen kann, meine Ärztin hat mir rigendwas von zu di´cken Schleimhäuten und Aufnahmestörungen durch meine Schilddrüsenunterfunktion erzählt. Nun ja, dann nehme ich jetzt schön brav, ganz regelmäßig und nach Plan Zink und Eisen und hoffe, dass es hilft.

    Ansonsten nehme ich nichts ein, manchmal Magnesium, wenn ich sehr viel sPort mache und ich Muskelschmerzen bzw. -Krämpfe habe.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  10. #30
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Anzeige
    Hallo,

    ich nehme Lachsöl und B-Vitamine. Und Magnesium als Kur, wenn es nötig ist. Gegen Neurodermitis nehme ich auch Zink, aber nicht dauerhaft, sondern eher im Winter.

Ähnliche Themen

  1. Nahrungsergänzung?
    Von Stig im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.08.06, 15:59:46
  2. Nahrungsergänzung?
    Von Stig im Forum That's Life
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 01.08.06, 08:42:18
  3. Nahrungsergänzung
    Von Trixi im Forum Profi Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.04.02, 14:56:47
  4. Nahrungsergänzung
    Von Tanja22 im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.01.02, 11:49:00
  5. Nahrungsergänzung?
    Von Exuser50 im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.11.01, 15:18:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •