Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 50

Thema: Ins Blaue kündigen?!

  1. #11
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Anzeige
    Ich finde es auch mutig, halte es aber nicht für richtig, ALG zu beziehen, wenn man "einfach mal ne Auszeit" will (ihre genauen Hintergründe kenne ich ja nicht).


    Kommt sie mit ihrem Gesparten hin oder macht evtl einen kleinen Job, um sich über Wasser zu halten, okay. Aber zu sagen "Ich nehm mir ne Auszeit" und dann einen doch scheinbar nicht mal schlechten Job zu schmeißen (oder hat sie gekündigt weil sie aus der Firma raus will?) und auf ALG zu hoffen ist -meine ganz persönliche Meinung- einfach ohne Worte.
    __________


  2. #12
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich finde das nicht mutig, sondern ausgesprochen dumm, insbesondere als alleinerziehende Mutter UND in eher unsicheren Zeiten. Aber nachher wieder rumheulen, wenn der blöde Staat nicht unterstützt und das Geld nirgends hinreicht *sorry*

  3. #13
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,838
    Sie wird schon wissen, was sie tut, vielleicht hat sie ja geerbt.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  4. #14
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,412
    hi,

    ich verstehe leute die zb burn out haben, dass sie ihren job kündigen ob sie dann geld vom staat bekommen oder nicht - hauptsache weg.

    es gibt immer lösungen oder?

    lg
    seren

    ps: wenn man dann jahrelang in der arbeitslose verweilt, weil man nicht arbeiten WILL dann wirds problematisch

  5. #15
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Wird Burn-out nicht mittlerweile als Krankheit anerkannt? Ich kenne jemanden der für ca. 5 Wochen deshalb krankgeschrieben war.

    Zu meiner Kollegin - was soll ich sagen, ich fürchte sie weiß nicht so genau, wie es derzeit am Arbeitsmarkt zugeht. Weiterbildung ist ja gut und schön, aber wenn man dann trotzdem keine gute neue Stelle findet? Sie hat gemeint sie ist bei uns unterfordert und sie möchte nicht ewig so weitermachen und sich umorientieren - auf was genau, ist noch nicht klar.

    Für mich wär das nix, die Unsicherheit auf die Frage "Was kommt danach?" wär mir zu groß.
    Ich hätte gedacht, es gibt Erfahrungen von Euch, dann hätte ich ihr vielleicht noch einen Tipp zum Abschied mitgeben können.

    LG
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  6. #16
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,838
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Zu meiner Kollegin - was soll ich sagen, ich fürchte sie weiß nicht so genau, wie es derzeit am Arbeitsmarkt zugeht.
    Glaubst du?
    Ich meine, selbst wenn man nur das ganz groß Gedruckte liest, sollte man wissen, dass es auf dem Arbeitsmarkt im Moment nicht so rosig aussieht...
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  7. #17
    Registriert seit
    14.09.05
    Beiträge
    4,978
    in Österreich ist das tatsächlich ein bisschen anders nennt sich Bildungskarenz
    IRgendwas mit Krankenkasse zahlt und Arbeitgeber muss Sie dann wieder einstellen oder so

    http://www.help.gv.at/Content.Node/k...te.171800.html

  8. #18
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Ich halte das in der heutigen Zeit für nicht sooo clever, ich habe ja nun am eigenen Leib gemerkt wie viel schwerer die Jobsucher derzeit ist!
    Was sicher nicht geht ist eine Auszeit zu nehmen UND ALG zu bekommen, sie muss dann ja dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (gut, aktuell überschlägt sich das Amt nicht mit Vorschlägen... da ist es sicher nicht "schwer" 1 Jahr arbeitslos zu bleiben...

    Aber gut, sie hat es getan, ihre Entscheidung, wer weiß was dahinter steckt.
    Wenn sich das jemand überlegen würde, täte ich im Vorfeld sicher abraten!


    Übrigens habe ich vor nunmehr 14 Jahren mal einen Job gekündigt ohne einen neuen zu haben - damals hat der Übergang reibungslos geklappt (aber damals habe ich auch noch Wohnungen gekündigt ohne eine neue bereits mit unterschriebenem Vertrag zu haben )
    Ich bin ja nun auch Ende 30 mit Kindern, da kann ich solche Abenteuer nicht mehr gebrauchen
    Liebe Grüße
    Cordu

  9. #19
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Mutig finde ich auch nicht den richtigen Ausdruck dafür. Ich würde es nicht machen. Solange sie von Gespartem oder anderem eigenen Geld lebt und nicht auf Staatskosten, solls einem egal sein.

  10. #20
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Für mich wär das nix, die Unsicherheit auf die Frage "Was kommt danach?" wär mir zu groß.
    LG
    Blondie
    Dann dürfte man sich nie selbständig machen.
    Sicherheit ist eh vollkommen relativ.

    Wenn deine Kollegin sich das leisten kann und in ihrem jetzigen Job unglücklich ist, wo genau ist das Problem?

Ähnliche Themen

  1. Web.de-Clubmitgliedschaft kündigen - wie??
    Von 2eve5 im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.02.08, 11:49:23
  2. Mietvertrag kündigen...?
    Von Trixi im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.10.07, 20:13:40
  3. Wohnung kündigen
    Von Schnurpsel im Forum That's Life
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 27.02.07, 10:18:57
  4. Job kündigen? :(
    Von Exuser62 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.05, 21:48:54
  5. Telefonanschluss kündigen?
    Von noelle im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.04.04, 19:36:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •