Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 89

Thema: Kluftinger-Fans hierher!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    So, ich hab ihn mir gekauft. Jetzt ist nur die Frage, soll ich den Laienspiel vorher noch fertig lesen oder nicht? Ich hab selten so einen langweiligen Krimi gelesen wie diesen, und nach etwas mehr als der Hälfte aufgehört.
    Wird der gegen Ende noch mal spannender?

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Heute abend kommt im BR die Verfilmung des 2. Bandes "Erntedank.

    http://www.tvmovie.de/Erntedank-Ein-...etail=13038826

  3. #3
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,733
    Gibt es denn "Herbstmilch" eigentlich auch?
    Dann muss ich meinen Lieblingsmann nämlich mal auf die Suche schicken.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,081
    Ich fand die Verfilmung ganz gelungen, allerdings hätte ich ab und zu deutsche Untertitel brauche können . Wahrscheinlich lief es deshalb im dritten und nicht im ersten Programm ....
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  5. #5
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,733
    Zitat Zitat von geruchsvictim Beitrag anzeigen
    Gibt es denn "Herbstmilch" eigentlich auch?
    Dann muss ich meinen Lieblingsmann nämlich mal auf die Suche schicken.
    "Milchgeld" - ich meinte Milchgeld!

    Hatte gestern "Erntedank" angefangen, aber als meine Helden nach Hause kamen, erst mal unterbrochen und mir den Rest aufgenommen.
    Herbert Knaupp als Kluftinger hat mich einerseits erstaunt, aber knorzige Typen spielt er ja öfter mal.
    Bin gespannt, wie mir der Film im Ganzen gefallen wird.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  6. #6
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    5,428
    Ich habe auch alle Kluftinger Romane gelesen, und gestern abend den Film geguckt. Ich fand den Film super- beinahe besser als das Buch. Viel besser nachvollziehbar. In den Büchern wirkt Kluftinger manchmal eher wie ein konservativer Tollpatsch, im Film hat er sehr viel ernsthafter auf mich gewirkt. Wunderbar auch der authentische Dialekt.

  7. #7
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ich bin auch ein Fan von Kluftinger. Aber diese Verfilmung hat mir gar nicht gefallen.
    Den Schauspieler Knaup fand ich denkbar ungeeignet für die Rolle. Das Motiv ging unter. Warum war der Sohn nun der Mörder? Im Roman war es sehr gut beschrieben, da kamen die Zusammenhänge wunderbar heraus. Es wurde in der Verfilmung viel Wert auf das Mystische gelegt. Die Schüssel Wurstsalat bei Dr. Langhammer z.B., das mag ein Witz gewesen sein, aber so witzig muss es nun auch nicht sein. Last but not least fand ich den Krimi auch nicht den besten des Duos, für eine Verfilmung nicht ganz passend. Und ständig diesen Dialekt fand ich unpassend.

    Ich finde aber auch nicht, dass Kluftinger ein konservativer Tollpatsch ist. Er hat seine Eigenheiten. Aber er erkennt blitzschnell und geht eigentlich sehr rigoros vor.

    Und wenn ich nicht die Romane so mögen würde, dann wäre mir gestern Abend die Lust auf Kluftinger vergangen.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  8. #8
    Registriert seit
    10.04.01
    Beiträge
    8,166
    Hallo,
    ich konnte leider nur den Anfang des Films sehen, habe auch noch kein Kluftinger-Buch gelesen, aber ich habe schon häufig überlegt, ob ich eins kaufe. Schön, dass hier positive Meinungen dazu sind, ich bestelle mir mal eins. Merci. Hatte man Herrn Knaup ein Kissen ins Hemd gesteckt? Der hat doch keinen Bauch bzw. einen eher schmalen
    Schade, ich hätte gerne weiter geschaut.

    Gruss, Andrea
    Wer nicht liebt und wer nicht irrt, der lasse sich begraben. (Goethe)

  9. #9
    Registriert seit
    21.09.00
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    5,256
    Hallo,

    ich bin auch ein riesiger Klufti-Fan, schon allein, weil ich doch auch im Allgäu wohne und ich fand den Film einfach nur furchtbar. Herbert Knaup passt als Klufti überhaupt nicht und die Langhammers auch nicht. Der Einzige, der in den Film passte, fand ich, war der Richi. Irgendwie war der Film auch düster. Außerdem hab ich die Szene im Cambomare vermisst, die war doch auch im zweiten Klufti Buch.

    Übrigens, "Rauhnacht" ist sehr zu empfehlen, ich hab wirklich herzhaft gelacht.
    VG
    Karin :-)

    Das Heute - richtig gelebt -
    macht jedes Gestern zu einem Traum voller Glück
    und das Morgen
    zu einer Vision voller Hoffnung

  10. #10
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    FRA
    Beiträge
    5,176
    Ich fand den Film teils ganz gut, teils ein bißchen zu abgefahren.

    Ich fands gut, dass es im Dialekt war und ich kenne einige Allgäuer/ Bayern, die genau so sind. Daher fand ich es witzig. Die Szene mit dem Wurstsalat fand ich blöd und noch einige andere dieser mystischen Szenen.

Ähnliche Themen

  1. Der "Neue" mit Kluftinger
    Von mulle im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.03.08, 16:41:42
  2. SATC-Fans, hierher!!! (Musikfrage*eingrenz*)
    Von CurlyGirlie im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.12.04, 16:54:37
  3. Brauny hierher
    Von Anke B im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.06.03, 09:32:15
  4. mac- ies hierher .....
    Von lisababy im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.05.03, 08:49:18
  5. 35+ mal hierher
    Von muri im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.12.02, 20:44:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •