Wiedermal eine Frage nach der Weltrevolution, aber dennoch -
Hat sich in Sachen Mascaras und deren Eigenschaften eigentlich irgend etwas verändert in den letzten, sagen wir mal, zehn Jahren? Oder benutzen wir heute dieselben Tuschen wie damals, nur anders vermarktet?

Bin ja selbst noch U-30, aber ich war mit 15 schon beautyinteressiert, und kann mich nicht erinnern, daß die Mascara-Werbung früher auch so aggressiv war wie heute. Also ich meine dieses Wettrüsten mit Kugelbürstchen und Vibrationsfunktion und Bildern von Models, die drei Packungen falsche Wimpern angeklebt haben. Da frag ich mich schon manchmal, wo das hinführen soll.
Als echte Errungenschaft betrachte ich Tube-Mascaras, bei denen nichts mehr verschmiert.
Aber heute ist die Rede von 60%-iger Verlängerung und zwölffachem Volumen- können die Mascaras von heute denn wirklich mehr als früher? Oder werden sie nur anders beworben?