Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 58

Thema: Dunkelaschblond, wer steht zu dieser "aufregenden" Naturfarbe?

  1. #21
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,169
    Anzeige
    Ich bin auch Aschblond eigentlich! Meine Friseurin sagt: die typisch deutsche Haarfarbe!

    Mag es aber gar net, lasse immer Strähnchen machen, für meine Haare wäre der Naturton
    sicherlich besser, aber ich kanns net sehen... Dadurch das es so aschig ist, seh ich noch
    blasser aus als so hell. Von daher müssen sie wohl weiter leiden...
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  2. #22
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Ich habe auch mittelaschblonde Haare, habe in meiner Teeni-Zeit immer gefaerbt (erst blond, dann schwarz dann rot, meine Freunde haben mich nie wiedererkannt ) und seit 20/21 nicht mehr. Durch das Salzwasser waren meine Haare aber immer gebleicht, so dass sie teilweise sogar fast weiss waren jetzt tauche ich (leider ) nicht mehr so viel, so dass meine Naturfarbe jetzt in voller Pracht da ist. Macht mir aber nix aus, ich hab ein paar hellere Straehnen dazwischen (von Natur aus) da sieht das ganz gut aus und es passt halt zu mir. Fast alle Friseure wollen mir aber Straehnchen aufschwatzen
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  3. #23
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Ich bin eher dunkelaschblond. Mußte erstmal nach der Farbe goggeln. Seit ein paar Jahren sind viel Graue dazwischen. Getönt habe ich auch nur 3x in meinem Leben. Immerhin bekomme ich im Sommer einen leichten rötlichen Stich.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  4. #24
    Registriert seit
    30.07.04
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1,473
    Früher war ich auch mal dunkelaschblond, das war mir aber zu langweilig. So habe ich sie mir selbst immer in einen hellaschblonden Ton gefärbt. Das sah gut aus, weil ich damit innerhalb meiner Farbpalette blieb.

    Ich habe aber auch Tests mit roten und braunschwarzen Haaren hinter mir. Diese Töne haben weder zu meiner Haut noch zu der Augenfarbe gepasst.

    Heute habe ich ziemlich viele weisse Haare und lasse mir alle 3 Monate hellaschblonde Strähnchen machen. Das sieht gut aus und das langsame Ergrauen der Haare sieht man nicht.

    Das Einfärben dunklerer Farben von grauen/weissen Haaren ist ja nicht ganz unproplematisch. Meine Haare nehmen dunklere Farben gar nicht an und wenn, dann hält es bis zur nächsten Haarwäsche, dann sind sie wieder grau. Ich wasche meine Haare täglich. Vermutlich hält die Farbe bei jemandem, der nur einmal die Woche die Haare wäscht besser.
    Lieber Gruss,
    Blanche

    Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiss, ob sie wiederkommen
    Oscar Wilde

  5. #25
    Registriert seit
    27.08.08
    Beiträge
    1,041
    Meine Natur Haarfarbe ist hellbraun, ich finde manchen Frauen steht eine aschige Haarfarbe sehr gut, und bei manchen wiederum nicht, insbesondere den blassen Frauen. Das sieht dann immer etwas krank und farblos aus. Aber man kann ja auch bishen Highlights setzen, zu krass dunkel Färben würde ich Aschblondes Haar nicht. Aber bei Farben kann man ja eh nichts verallgemeinern, jedem steht was anderes, wissen wir ja alle!

  6. #26
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich habe meine straßenköterfarbenen (dunkelblonden) Haare jahrelang blondiert, als ich dann herausgefunden habe, dass mir meine Naturhaarfarbe viel besser steht, hatte ich so viele graue Haare, dass ich sie jetzt färben muss!

  7. #27
    Registriert seit
    20.11.08
    Beiträge
    1,509
    Ich bin auch ein Straßenköter und färbe seit ich 14 bin. Ich hatte auch schon alles, bin jetzt aber schon mehrere Jahre hellblond.

    Zu dem Thema "die Naturhaarfarbe steht einem am besten" habe ich andere Erfahrungen gemacht. Eine Freundin von mir hat auch immer gefärbt, mal braun, mal blond.
    Jetzt hatte sie keine Lust mehr und hat ihre Naturfarbe mittelschblond rauswachsen lassen. Es sieht einfach nur langweilig aus. Sowohl blond als auch braun sahen deutlich besser aus. Ich finde sie hat dadurch wirklich viel an Ausstrahlung verloren. Da würde ich den Aufwand alle 4-8 Wochen zu färben doch eher in Kauf nehmen...
    (wobei ich natürlich nicht sagen will, dass niemandem seine Naturhaarfarbe steht!!)

  8. #28
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Ich bin auch "gesegnet"

    Ich färbe, strähne und töne sehr gerne. Vll nicht unbedingt, weil meine Naturhaarfarbe so öde ist, aber weil ich Abwechslung auf dem Kopf mag. Ich hatte schon rot, brünett und Strähnen in allen Variationen. Grade sind sie in einem warmen Braun getönt.

    Meine Wunschhaarfarbe wäre Rot-Blond.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  9. #29
    Registriert seit
    09.10.07
    Ort
    HH!
    Beiträge
    4,222
    Als Kind war ich weißblond, mittlerweile sind sie mittelaschblond.
    Und seit einiger zeit kommen auch immer mehr weiße Haare dazu..*seufz*

    Hatte meine Haare auch schon in allen Farben des Rgenbogens gefärbt.

    Momentan habe ich vier verschiedene Strähnchenfarben auf meinem Haupt:
    Lichtblond, Naturblond, Honig und Schokobraun.
    Sieht sehr gut, strukturiert und noch halbwegs natürlich aus.

    Leider dauert es immer ewig, bis meine Haare durch die "gelbe-orangefarbene Phase" beim Blondieren durch sind, da ich trotz eigentlichen Aschtons einen deutlichen Rotstich in meiner Naturfarbe habe....

    Nichtfärben kommt für mich momentan überhaupt nicht in Frage.
    LG, Isabella
    ************************************************** ****************
    Das Reh springt hoch,
    das Reh springt weit,
    warum auch nicht-
    es hat ja Zeit.
    (Heinz Erhardt)


    Mal ist man Baum, mal ist man Hund!

  10. #30
    Registriert seit
    05.09.07
    Beiträge
    998
    Anzeige
    Ich bin auch dunkelblond-hellbraun von Natur aus. Jahrelang habe ich sie mir hellblond gefärbt, fest davon überzeugt, dass diese Farbe mir besser steht.

    Irgendwann war ich das Färben aber leid und habe einfach aufgehört. Mit schulterlangem Haar wollte ich die hellblonde Farbe einfach rauswachsen lassen. Naja, sah irgendwann doof aus. Da meine Haare eh total kaputt waren, habe ich sie radikal abschneiden und dann hellbraun färben lassen. So kann meine Naturhaarfarbe unkompliziert rauswachsen. Ich möchte es mal damit versuchen.

    Wenn ich heute Bilder von mir mit hellblonden Haaren sehe kann ich nur den Kopf schütteln. Das passt überhaupt nicht zu meinem Teint, hat mich total blass gemacht. Ganz davon abgesehen, wie die Haare sich anfühlten. Sowas tue ich mir nicht mehr an.

    Ich weiss gar nicht, ob meine Haare aschfarben sind. Der Naturansatz sieht neben den gefärbten Längen fast immer grau aus. Andererseits finde ich auch, das chemisch behandelte Haare nie so glänzen und sich so weich anfühlen können, wie Naturhaare.

    Ich lasse es jetzt mal drauf ankommen und gebe meinem Dunkelblond eine Chance. Bin mal gespannt.

    Hochwaldelfe

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.07, 18:28:38
  2. "Kingdom" - existiert dieser Duft überhaupt?? ;D
    Von PinkMartini im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.07, 20:16:03
  3. Ob es wohl ein "Leseleben" nach dieser Autorin gibt?
    Von Dany im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 31.07.06, 15:59:20
  4. Steht die Farbe "Plum"..
    Von blubber im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.05, 16:53:51
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.08.05, 14:05:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •