Seite 6 von 6 ErsteErste ... 4 5 6
Ergebnis 51 bis 58 von 58

Thema: Dunkelaschblond, wer steht zu dieser "aufregenden" Naturfarbe?

  1. #51
    Registriert seit
    16.03.07
    Beiträge
    285
    Anzeige
    Hallo Ash,

    mit welchem kühlen Hellblond in Stufe 8 färbst Du denn?
    vielen Dank und viele Grüße

    desertroses

  2. #52
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,156
    ich habe auch (angeblich) Mittelblonde Haare von Natur aus. Das Problem ist nur, dass sie mir absolut nicht Blond auch nicht Mittelblond vorkommen. Ich habe eindeutig dunkle Haare, was mir auch von anderen bestätigt wurde. Ich helle die Haare seit vielen Jahren selber auf und bekomme immer mal schöne Komplimente für meine schönen blonden Haare.
    Blöd ist dabei allerdings schon, dass schon nach ca. zwei Wochen so "Schwarze" Ansätze durchkommen und ich möchte auch nicht so oft nachfärben. Jetzt habe ich eine Farbe ohne Ammoniak genommen, aber die hellt nicht genug auf, eine andere Farbe, die ich vorher hatte, hellt schön auf, brennt aber ein wenig auf der Kopfhaut, so dass ich jedesmal Angst wegen Unverträglichkeiten habe.

    Aber das Mittelblond rauswachsen lassen möchte ich eher nicht, zumal es auch schon ganz leicht graun wird. Und so eine mausig-aschig-gräuliches Schwarzblond ist auch nicht so meine Traum.

    Meine Frage nur hier an die, die auch Mittelblond sind, würdet ihr eure Haarfarbe auch das das bezeichnen? Oder wart ihr wie ich ganz erstaunt, dass die Farbe laut Friseur noch im Blondbereich liegt, obwohl sie eindeutig brünett, bzw. dunkel aussieht. Auf Färbepackungen sehe ich auch immer deutliche Unterschiede, was ein Mittelblond angeht, mal ist es ganz hell dann wieder auffällig dunkel. Auf der Haarfarbe vom Lidl sieht der Ton Mittelblond in etwa so aus wie bei mir früher, nur finde ich nicht, dass man das Mittelblond bezeichen kann, sieht für mich eher wie ein Hellbraun aus (?). Irgendwie verstehe ich nicht, warum dunkle Haare laut Friseumeinung Blond sein sollen?
    Geändert von Belladin (11.02.12 um 14:54:30 Uhr)

  3. #53
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Belladin, ich hätte mich nie als Dunkelblond bezeichnet. Aber meine Frisörin ist sich da ganz sicher. Ich färbe seit längerem in unterschiedlichen Brünettnuancen und muss feststellen, dass man da schon einen Unterschied zu meiner Naturfarbe sieht. Trotzdem finde ich, dass einen dunkle Ansatz habe.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  4. #54
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,156
    bei Dunkelblond kann ich ja noch verstehen, dass dies ein eher dunkler Farbton ist. Aber bei Mittelblond müßte dies doch eher noch einem Blondton entsprechen, also ein nicht ganz so helles Hellblond eher so.
    Als ich noch Mittelblond war hatte ich aber wirklich deutlich dunkle Haare. Als ich anderen gesagt habe, dass es Mittelblond sein soll, hat mir das niemand geglaubt, einige meinten sogar ich hätte mich verhört und es wär vllt Mittelbraun!

    Ich meine, es muß doch auch nach oben Abstufungen bei der Haarfarbe geben? Es kann doch nicht sein, dass Hellblond ganz hell und der nächste Farbton Mittelblond dann schon ganz dunkel ist? Wobei dann bei Brauntönen vllt nur noch minimale Abstufungen vorkommen. Irgendwie macht das keine Logik.
    Was ich auch nicht verstehe, wenn ich nach der Abbildung oder auch Farbmustern gehe, dann sind Dunkelblonde Haate manchmal sogar heller, als das was ich als Naturfarbe hatte, deswegen frage ich mich, ob Haarfarben überhaupt so einheitlich definiert sind? Ich nehme an, dass Friseurfachleute Haarfarben meist anders, meist heller bezeichnen, als es ein "normaler Mensch" tun würde.(?)

  5. #55
    Registriert seit
    07.11.09
    Beiträge
    6,548
    Das ist auch meine Naturhaarfarbe. Ich trage meine Haare allerdings schon seit Jahren blondiert, ein relativ helles Blond, den Goldstich krieg ich allerdings nicht raus, egal was ich mache.
    Ich hab vor ein paar Jahren ausversehen mal eine zu dunkle Farbe erwischt und hatte auf einmal meine Naturhaarfarbe wieder und was soll ich sagen, es sah grauenhaft aus. Meine Haut sah total fahl aus und ich hab mich überhaupt nicht wohlgefühlt. Ich mag mich hellblond einfach lieber.

  6. #56
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,332
    ich färbe meinen Ansatz seit Jahren mit dunkelblond asch, obwohl ich eigentlich hell- bis mittelbraun bin. Ich finde diese Unfarbe einfach wunderbar

  7. #57
    Registriert seit
    14.09.05
    Beiträge
    4,978

  8. #58
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    Anzeige
    na, wenn das Trend wird, hege ich ja wieder Hofnung auf solche Farben im Drogerieregal. Endlich mal dieses fiese rötliche weg und mal ein paar kühle (oder, wie der Fachmann wohl sagt matte) Blondtöne!

    Gegen das Fliegen hab ich eine Sprühflasche genommen, Gesichtswasser hinein und ein paar Tropfen Olivenöl dazu. Vor´m Aufsprühen schütteln. Das hält es bei mir in Grenzen. Ich heule noch immer dem fekkai Winterhair hinterher und hab mich wie Bolle über die kürzlich in der TB ergatterte Flasche gefreut

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.07, 18:28:38
  2. "Kingdom" - existiert dieser Duft überhaupt?? ;D
    Von PinkMartini im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.07, 20:16:03
  3. Ob es wohl ein "Leseleben" nach dieser Autorin gibt?
    Von Dany im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 31.07.06, 15:59:20
  4. Steht die Farbe "Plum"..
    Von blubber im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.05, 16:53:51
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.08.05, 14:05:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •