Hallo liebe Beauties,

aus Gründen der Paranoia und des Verfolungswahns habe ich mir für diese Problematik einen Zweitnick angelegt. Man weiß ja nie...

Ich brauche mal eure Meinung/Hilfe bei einer Job-Problematik.

Ich bin seit knapp über 1 Jahr bei meinem Arbeitgeber beschäftigt (in Teilzeit). Der Vertrag ist befristet, es ist jetzt die dritte Befristung.
Fakt ist, ich will weg von der Firma. Einige Dinge stören mich sehr - am meisten, dass mehrere Monatsgehälter ausstehen. So kommt man ja wirtschaftlich nie auf einen grünen Zweig...

Meine Kündigungsfrist laut Vertrag ist 14 Tage (das ist allerdings noch aus dem ersten Vertrag, welcher quasi die 6 Monate Probezeit abdeckte, und der ist dann einfach immer wieder verlängert wurden "unter gleichen Bedingungen").

Meines Wissens ist man als Arbeitnehmer im Recht, fristlos zu kündigen, auch ohne vorher sein Gehalt geltend gemacht oder gemahnt zu haben, wenn der AG einfach nicht zahlt.

Frage(n):
Könnte ich mir (da ich ja fristlos kündigen dürfte) bei der Kündigung eine beliebige Frist setzen, also z.Bsp. eine Woche?
Ist eine 14tägige Kündigungsfrist überhaupt rechtens (oder sind 14 Tage nur in der Probezeit erlaubt)?
Generell, was muss ich bei einer Kündigung beachten? Bringt man die persönlich hin oder schickt man ein Einschreiben? Unterschreibt die Kündigung jemand? (sorry, blöde Fragen vielleicht, aber ich bin das erste Mal in so einer Situation)

Vielleicht kennt sich ja hier eine Beauty mit arbeitsrechtlichen Dingen aus. Wir sprechen hier übrigens von der Rechtslage in Deutschland. Und nach einem neuen Job suche ich natürlich schon aktiv...

LG
Lucille