Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Ausstehende Gehälter - Job kündigen? Hilfe!!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Registriert seit
    04.07.04
    Beiträge
    1,244
    Noch ein paar Nachträge:
    Du musst den Arbeitgeber in Verzug setzten, d.h. den ausstehenden Lohn schriftlich anmahnen. Setze in dem Schreiben eine Frist! Kopie des Schreibens aufbewahren.

    Bleibt die Zahlung aus:

    Kündige schriftlich, außerordentlich, fristlos, mit Nennung des Kündigungsgrundes (ausstehender Lohn). Selbstverständlich unterschreibst du die Kündigung und überreichst sie deinem Chef persönlich mit den Worten, dass du kündigst.

    Ich weiß nicht, wie sich die außerordentliche Kü. auf die Bezüge vom Arbeitsamt auswirkt. Bei der ordentlichen Kü. bist du beim Arbeitslosengeld zunächst gesperrt.

    LG,
    kikifatz

    § 622 BGB gibt dir Auskunft über deine Kündigungsfrist:

    § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen

    (1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
    (2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen 1.zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats,
    2.fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats,
    3.acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende eines Kalendermonats,
    4.zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats,
    5.zwölf Jahre bestanden hat, fünf Monate zum Ende eines Kalendermonats,
    6.15 Jahre bestanden hat, sechs Monate zum Ende eines Kalendermonats,
    7.20 Jahre bestanden hat, sieben Monate zum Ende eines Kalendermonats.
    Bei der Berechnung der Beschäftigungsdauer werden Zeiten, die vor der Vollendung des 25. Lebensjahrs des Arbeitnehmers liegen, nicht berücksichtigt.
    (3) Während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden.
    (4) Von den Absätzen 1 bis 3 abweichende Regelungen können durch Tarifvertrag vereinbart werden. Im Geltungsbereich eines solchen Tarifvertrags gelten die abweichenden tarifvertraglichen Bestimmungen zwischen nicht tarifgebundenen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, wenn ihre Anwendung zwischen ihnen vereinbart ist.
    (5) Einzelvertraglich kann eine kürzere als die in Absatz 1 genannte Kündigungsfrist nur vereinbart werden, 1.wenn ein Arbeitnehmer zur vorübergehenden Aushilfe eingestellt ist; dies gilt nicht, wenn das Arbeitsverhältnis über die Zeit von drei Monaten hinaus fortgesetzt wird;
    2.wenn der Arbeitgeber in der Regel nicht mehr als 20 Arbeitnehmer ausschließlich der zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten beschäftigt und die Kündigungsfrist vier Wochen nicht unterschreitet.
    Bei der Feststellung der Zahl der beschäftigten Arbeitnehmer sind teilzeitbeschäftigte Arbeitnehmer mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von nicht mehr als 20 Stunden mit 0,5 und nicht mehr als 30 Stunden mit 0,75 zu berücksichtigen. Die einzelvertragliche Vereinbarung längerer als der in den Absätzen 1 bis 3 genannten Kündigungsfristen bleibt hiervon unberührt.
    (6) Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer darf keine längere Frist vereinbart werden als für die Kündigung durch den Arbeitgeber.
    Geändert von kikifatz (29.05.09 um 19:59:12 Uhr)
    "Kann es sein, dass hier Weibsvolk anwesend ist?!" ----- Monty Python

Ähnliche Themen

  1. Ins Blaue kündigen?!
    Von Blondie1 im Forum That's Life
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 22.05.09, 18:53:17
  2. Gehälter bei Krankenversicherung?
    Von sabine21 im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.08, 10:28:07
  3. Hilfe - ich will meinen Job kündigen...
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.06.07, 14:54:22
  4. Job kündigen? :(
    Von Exuser62 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.05, 21:48:54
  5. BAT-Gehälter-wieviel ist das???
    Von MySharona im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.02, 12:05:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •