Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Wie bekommt man Fugen im Bad wieder schön?

  1. #11
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,073
    Anzeige
    Zitat Zitat von Tromsöchen Beitrag anzeigen
    Diese "Schmutzradierer" funktionieren auch gut dafür.
    Genau, damit bekommt man erstaunlich viel weggeschrubbt.

    Neue Silikonfugen in der Dusche sollten schon dicht sein. Wenn Du einen handwerklich begabten Bekannten hast, kann der das hinkriegen, sonst lieber einen Fachmann fragen ....
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  2. #12
    Registriert seit
    02.11.08
    Beiträge
    914
    Ui, hab ich überlesen, dass es sich um eine Silikonfuge handelt.

    Also eine Silikonfuge ist eine Wartungsfuge und müsste eigentlich alle 2 Jahre neu gemacht werden, laut meinen Chef (Handwerksbetrieb). Er erklärte das so: Das Silikon wird hart, also starr, geht man in die Brausewanne, senkt sich diese durch das Gewichtk, das Silikon geht aber nicht mit, da starr und so entsteht die Undichtigkeit.

    Auf jeden Fall hatten wir schon mehrere Fälle von Wasserflecken, tropfen von der Decke und der Auslöser war eine nicht mehr einwandfreie Silikonfuge. Die Leute glauben gar nicht dass es an der Fuge liegt und vermuten meistens einen leckes Rohr.
    Bei uns war es heuer auch so weit. ERst nasser Fleck an der Wand, und nachdem mein Jüngster ausgiebig geduscht hatte, regnete es sogar von der Decke!
    Liebe Grüße

    Astrid


    Willst Du Gott zum Lachen bringen, erzähl' ihm von Deinen Plänen.

  3. #13
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Das mit dem Silikon ist kinderleicht, aber man braucht eine ruhige Hand dafür.

    Alte Fuge rauspulen, Reste abrubbeln, alles schön sauber machen und gut trocknen lassen.
    Silikonpistole laden, Schälchen mit Wasser und Spülmittel (hohe Konzentration) bereitstellen, dazu einen kleinen Kunststoffspachtel.

    Silikonpistole ansetzen und möglichst in einem Rutsch durchziehen. Nicht zu dünn, aber auch nicht zu dick auftragen. Am besten vorher auf Zeitungspapier testen, wie viel da so rauskommt.

    Dann möglichst sofort mit den Fingern ins Spüli und dann damit das Silikon glattstreichen. Profis nehmen hierfür speziell gerundete Spachtel, ich komme damit nicht gut klar und bleibe bei den Fingern.

    Das Silikon lässt sich ca. 10 Minuten lang gut formen, in der Zeit sollte das zu schaffen sein. Unsaubere Kanten mit dem geraden Spachtel (Lineal tuts auch) glätten. Gut aushärten lassen (ca. 24 Stunden).

    Viel Spaß dabei - es kann ja nichts kaputtgehen, wenns nicht schön wird, machstes einfach nochmal neu
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  4. #14
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Als ich eingezogen bin,sahen die Fugen bei mir im Bad echt übel aus

    Hab Chlor pur genommen,mit ner Bürste geschrubbt und das ganze über Nacht einwirken lassen.
    Am nächsten Tag abgespült und die Fugen sahen aus wie neu

    Ich schwöre auf Chlor!!!!!

  5. #15
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Das mit dem Silikon ist kinderleicht, aber man braucht eine ruhige Hand dafür.

    Alte Fuge rauspulen, Reste abrubbeln, alles schön sauber machen und gut trocknen lassen.
    Silikonpistole laden, Schälchen mit Wasser und Spülmittel (hohe Konzentration) bereitstellen, dazu einen kleinen Kunststoffspachtel.

    Silikonpistole ansetzen und möglichst in einem Rutsch durchziehen. Nicht zu dünn, aber auch nicht zu dick auftragen. Am besten vorher auf Zeitungspapier testen, wie viel da so rauskommt.

    Dann möglichst sofort mit den Fingern ins Spüli und dann damit das Silikon glattstreichen. Profis nehmen hierfür speziell gerundete Spachtel, ich komme damit nicht gut klar und bleibe bei den Fingern.

    Das Silikon lässt sich ca. 10 Minuten lang gut formen, in der Zeit sollte das zu schaffen sein. Unsaubere Kanten mit dem geraden Spachtel (Lineal tuts auch) glätten. Gut aushärten lassen (ca. 24 Stunden).

    Viel Spaß dabei - es kann ja nichts kaputtgehen, wenns nicht schön wird, machstes einfach nochmal neu
    Danke, das hört sich gut zu schaffen an

    Ich schau mir die Fugen jetzt nochmal in Ruhe an - die zwischen den Fliesen werde ich mit Zahnbürste und Schmutzradierer bearbeiten, im Zweifel nehme ich noch etwas Chemie dazu.

    Bei den Silikonfugen muss ich nochmal schauen, was mit denen ist. Aber ich fürchte einige muss ich wohl ersetzen...
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  6. #16
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Zitat Zitat von shirl69 Beitrag anzeigen
    Danke, das hört sich gut zu schaffen an

    Ich schau mir die Fugen jetzt nochmal in Ruhe an - die zwischen den Fliesen werde ich mit Zahnbürste und Schmutzradierer bearbeiten, im Zweifel nehme ich noch etwas Chemie dazu.

    Bei den Silikonfugen muss ich nochmal schauen, was mit denen ist. Aber ich fürchte einige muss ich wohl ersetzen...
    Nur Mut
    Ich hab das inzwischen schon einige Male gemacht (der Mann hat zwei linke Hände, alles Daumen, da muss Frau selbst ran) und es ist wirklich nicht schwer.
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  7. #17
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,073
    So, ich habe gerade das gesamte Bad mit Dehnungsfugen aus Silikon versehen und platze fast vor Stolz .
    Ich hatte aus dem Baumarkt ein Set von Plastikschabern, mit denen das ganz einfach sein sollte. Uns siehe da, es war einfach und sieht jetzt einfach super aus!

    Jetzt gehe ich eine Wand rausbrechen, wo ich gerade so gut in Form bin .

    Also, selbst ist die Frau und fühlt Euch ermutigt!
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  8. #18
    Registriert seit
    12.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7,145
    Anzeige
    Hallo,
    wenn die Fugen nicht mehr schön sind und womöglich noch braun oder schwarz durch Schimmelsporen dann raus damit.
    Ich habe vor gut 2 Jahren Badewanne und Waschbeckenrand neu mit Silikon extra für Feuchträume versehen.Das sieht immer noch aus wie neu,allerdings wische ich nach Duschen oder Baden immer gleich alles trocken,habe keine probleme mit Stockflecken und Co.Und zum reinigen nehme ich Neutralreiniger oder Spüli für die Silikonränder und Bref oder Scheuermilch für die Flächen.
    Liebe Grüße
    Phoenix

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.04.05, 08:28:40
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.03.04, 09:50:41
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.11.03, 16:08:57
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.08.03, 08:04:30
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.04.02, 18:38:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •