Seite 6 von 6 ErsteErste ... 4 5 6
Ergebnis 51 bis 60 von 60

Thema: Was tragen eure Männer und wo kaufen sie es?

  1. #51
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Anzeige
    Nee, ich habe zwar türkise, gelbe und rote Hosen, aber mein Freund trägt dann doch eher das klassische grau und schwarz
    Obwohl, bei Hemden, t-Shirts und Sweatshirtjacken wird's dann schon bunt..........ihm stehen knallige Farben sehr gut

  2. #52
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,558
    Zitat Zitat von apia Beitrag anzeigen
    kleiner exkurs:

    ich habe mal einen bericht über den chef dieser firma gelesen, na der ist mal abgefahren!
    Stimmt! Das habe ich auch gelesen. Er hat sich während eines Interviews einen von der Palme gewedelt und seine Angestellten belästigt in dem er blank zog und ihnen Vibratoren geschenkt hat

    Ich glaub ich bin zu alt um solche Dinge cool zu finden...
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  3. #53
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Zitat Zitat von shirl69 Beitrag anzeigen
    Er hat sich während eines Interviews einen von der Palme gewedelt und seine Angestellten belästigt in dem er blank zog und ihnen Vibratoren geschenkt hat
    Ihh, ich will das nicht hören

  4. #54
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    ja er ist gut UND böse.

    eigerseits

    Eine Besonderheit ist, dass dieses Unternehmen Sweatshop-freie Kleidung anbietet, welche in der Innenstadt von Los Angeles mit Durchschnittslöhnen von 12 US-Dollar hergestellt wird. Die Angestellten erhalten bezahlte Time off (eine gewisse Anzahl frei verfügbarer Tage für Urlaub oder auch Krankheit), Gesundheitsvorsorge, subventionierte Verpflegung, Jobtickets, Massagen, Parkplätze, eine gute Arbeitsplatzumgebung und meist moderne Betriebseinrichtung. Außerdem gibt es, auch als Teil des Umweltprogrammes, frei verfügbare Fahrräder und einen hauseigenen Fahrrad-Mechaniker. American Apparel engagiert sich besonders für die Rechte von Immigranten. Teil dieses Engagements sind Unterricht in Englisch als Fremdsprache, hauseigene Telefone mit der Möglichkeit kostenloser Ferngespräche und die Gründung der inzwischen landesweiten Initiative Legalize LA.

    anderersdeits:

    Es hat schon fast den Eindruck, die Skandale wegen mutmaßlicher ***ueller Belästigung von Angestellten kümmerten Dov Charney nur wenig. Der Gründer und Chef der US-Bekleidungskette American Apparel räumt sogar freimütig ein, er bezeichne Mitarbeiterinnen durchaus auch mal als «Schlampe» – aber das meine er natürlich nett. Sich selbst nennt der 39-Jährige im Spaß gern mal «Zuhälter», doch die Klagen von mehreren weiblichen Angestellten gegen den Firmenchef sind durchaus ernst gemeint.
    Doch gehört das eigene Image als ***protz, der in den vergangenen Jahren immer wieder für Schlagzeilen sorgte – etwa als der Unternehmer im Interview mit einer Modejournalistin plötzlich sein Geschlechtsteil aus der Hose zog und vor ihr onanierte –, durchaus zum Gesamtbild.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  5. #55
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Die Werbebilder sind ja auch oft grenzwertig, siehe hier http://www.adrants.com/images/the_tap_panty.jpg

    wobei ich generell mag, dass es nach "Normalos" und nicht nach Supermodels aussieht.

  6. #56
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,025
    Mein Freund ist eine Mischung

    Einerseits hasst er es, einkaufen zu gehen.

    Andererseits sieht er ein, dass es nun mal sein muss ("ich brauch t-Shirts, kommst du mit in die Stadt?") und immerhin bemüht er sich dann auch.

    Ihm morgens seine Klamotten zu richten, auf die Idee wäre ich nie gekommen .

    Aber wenn er fragt "schau mal, passt das so?" dann helfe ich ihm natürlich gerne - er hat nämlich leider überhaupt keinen Sinn für Farbkombinationen und versteht auch nicht, wieso ich nicht rote Schuhe zum lachs-pinken Oberteil anziehen kann

    Vom Stil her ist er eher lässig, trägt lockere Jeans und Poloshirt oder Shirts mit Tribals u.Ä. drauf. H&M, Clockhouse und s.Oliver (wobei letzteres schon recht teuer für uns ist) sind so die meistbetretenen Läden, wenn es um ihn geht.
    In letzter Zeit haben wir auch mal was bestellt (Quelle, neckermann).
    __________


  7. #57
    Registriert seit
    11.08.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,683
    Mein Freund hat gerade in Berlin seine zwei absoluten Traumgeschäfte gefunden:

    * Burg & Schild
    * 14 oz. (den gab´s auch schon mal in Köln auf der Ehrenstraße..)

    Im 14 oz., der auch Kleidung für Frauen hat, habe ich natürlich auch direkt zugeschlagen. Leider alles ziemlich teuer.. Da kann man sich nur ab und zu mal was gönnen.

    Hach... wir wollen wieder nach Berlin...

  8. #58
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    boah, mein mann ist nicht zu stoppen, wenn er mal einkaufen geht. das nervt mich schon teilweise inzwischen ist sein geschmack auch für mich ok. ich sage jetzt mit absicht nicht gut, weil das immer ansichtssache ist, oder?

    war aber vor vielen jahren noch nicht der fall. da musste ich ihn ganz leise, still und heimlich umgewöhnen... jetzt kann er es selbst ganz gut und ich muß nicht mehr unbedingt mit.

    lieblingsgeschäft ist eindeutig DON GIL. weil die von anzug bis freizeit alles bieten und unser P & C hier einige der guten marken einfach nicht mehr führt (u.a. den schlägerschwingenden reiter )

    und ja, er trägt einige (sehr viele) teile mit dem schlägerschwingenden reiter. da ich aber aus der branche komme, kann ich nur sagen: die teile halten, was sie versprechen.

    ich muß nur darauf achten, dass er hin und wieder auch mal zu etwas mehr farbe greift, den rest erledigen sowieso die damen bei D.G.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  9. #59
    Registriert seit
    14.06.09
    Beiträge
    129
    Ich finde RL auch sehr anziehend, nur für die Preise die hier in Deutschland vllt. auch in Dresden aufgerufen werden, unverschämt teuer.

    150€ für nen Pulli, der aus China kommt und sich anfühlt als wäre er von H&M?
    "Cacatum non est pictum" Heine

  10. #60
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Anzeige
    Meiner mag Klamotten von FCUK oder so und noch von einer schwedischen Firma, aber im allgemeinen ist er wenig Marken-orientiert. Kleidungsstil unspektakulär, aber geschmackvoll: Jeans, Shirts und Hemden

Ähnliche Themen

  1. Kann man Männer dem Duft zuordnen den sie tragen?
    Von sbbnico im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.05.09, 15:00:32
  2. Wenn euer Freund eure Hose tragen kann
    Von metropolitana im Forum That's Life
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 04.07.07, 18:52:24
  3. Welchen Lack tragen Eure Zehen?
    Von Teufelchen im Forum Beauty
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 18.04.06, 18:03:44
  4. was tragen eure Lippen?
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.06.05, 13:16:09
  5. Was tragen eure Nägel zur Zeit?
    Von lilalucy im Forum Beauty
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.08.02, 10:31:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •