Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Brauche Rat: Arbeitszeugnis und gemeiner Chef

  1. #11
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    Noch eine Idee, nur für den Fall, dass Du Dich mit Deinem Chef wirklich nicht einigen kannst: gibt es an Deiner Uni niemanden, den Du ansprechen kannst? Jemanden, der zuständig ist für Fragen zu Praktika? Oder ein Professor Deines Vertrauens? Oder einen Studentenausschuss oder sowas?

  2. #12
    Registriert seit
    06.04.04
    Beiträge
    8,237
    @ Mäusken: Eigentlich bin ich mit dem Studium an der Uni fertig, die Uni hat damit nix mehr zu tun. Aber geeignete Stellen, denen ich es melden könnte, gibt es schon. Nur könnte ich mir vorstellen, dass die nicht viel machen und das meinem Ex-Chef egal sein könnte... Aber erwähnen kann ich das auf jeden Fall! Danke für den Tipp!

  3. #13
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    ich bin ja ziemlich vorgeschädigt, was das anbelangt und werde sauer, wenn ich mal wieder von so einem A... Chef lese... und jemandem, der sich wohl ebenso zulange zuviel gefallen ließ

    wie du so als Praktikantin warst, können wir hier ja schlecht beurteilen, aber die Art und Weise, wie er das rübergebracht hat, ist eindeutig daneben.
    und ich finde, man sollte bei Praktikanten, die ja meist viel Arbeit für wenig Geld machen, auch mal etwas Gnade walten lassen, selbst falls es nicht soo toll war.

    ja, ich würde trotzdem erst mal versuchen, mit ihm zu sprechen, aber bestimmt und nicht ZU nett.
    Du hast Anspruch auf bestimmte Bewertungen, z. B. das Verhalten deinen Kollegen und Vorgesetzten gegenüber, bei Google findest du da ganz viel.
    Schlau machen vorher und wenn er in dem Gespräch versucht, das Ganze lächerlich zu machen, bestimmt auf deine Ansprüche hinweisen.
    Wenn er dann nicht einlenkt, würde ich höflich auf die Anwalts-Möglichkeit hinweisen

  4. #14
    Registriert seit
    28.04.04
    Beiträge
    162
    Liebe Planta,

    ich würde morgen möglichst selbstbewusst sagen:
    "Lieber Herr xy, das Zeugnis finde ich so wie es ist nicht ganz passend, ich habe ein anderes vorbereitet, (damit sie nicht nochmal Arbeit damit haben blabla...), könnten sie mir das bitte unterschreiben?

    ..wenn ich mich recht erinnere hast Du Pharmazie studiert?
    (habe mir das gemerkt weil ich selbst Apothekerin bin)
    Wenn ich so an die Apotheker ("Chefs") denke, mit denen ich zu tun hatte- die meisten hätten ohne Theater unterschrieben.
    Auf keinen Fall würde ich mit dem AUsplaudern irgendwelcher Interna drohen- das geht ganz schnell nach hinten los. Da sich doch viele Apotheker untereinander kennen ist so ein kleiner Hinweis aus "erpressende Angestellte" schlimmer als ein nicht ganz so tolles Zeugnis.
    Und ein kleiner Trost: mein Praktikumszeugnis wollte noch nie jemand sehen, meist entscheidet sich doch alles in einem persönlichen Gespräch und die Aussichten auf eine Stelle sind super, zumindest hier in der Gegend
    Kopf hoch!
    immer noch auf der Suche nach DER Wundercreme..

  5. #15
    Registriert seit
    06.04.04
    Beiträge
    8,237
    Danke deelite. Ich hab mir jetzt ein Zeugnis zurechtgeschrieben (bzw. das, was gefehlt hat, ergänzt). Das kann ich mit reinstem Gewissen und überzeugt von mir behaupten, was da drin steht. Da kann er (hoffentlich!) nichts gegen einwenden.

    Vielleicht hat er ja wirklich a) nicht viel Ahnung davon und b) keine Lust gehabt. So kommt es mir vor. So hab ich ihm die Arbeit abgenommen, er muss es nur nochmal neu abtippen und ausdrucken.

    Bei google findet man ja wirklich alles. Außerdem hab ich 3 Zeugnisse von einer befreundeten Kommilitonin bekommen. So konnte ich mich gut daran orientieren.

    Nun bin ich ein wenig zuversichtlicher.

    @ deelite: das ist mein größtes Problem, ich bin IMMER viel zu nett. Ich hab mir damit in den letzten Monaten dermaßen viel Ärger eingehandelt, das schreibe ich besser nicht alles... Es stimmt wohl: Frechheit (allein) siegt. Nett und uneigennützig sein ist total bescheuert.

  6. #16
    Registriert seit
    06.04.04
    Beiträge
    8,237
    Hallo Alwine, schööön, eine Kollegin!

    Danke für Deinen Rat. Pharmazie stimmt, ja.

    Das beruhigt mich, dass keiner das Zeugnis sehen wollte. Eine Stelle hab ich ja schon längst, diekt das erste (und einzige) Bewerbungsgespräch - und er hat mich eingestellt.

    ch dachte nur, falls ich irgendwann doch mal woanders hinziehen möchte und mich bewerben will - da hab ich ja nur das eine Zeugnis... Ob das nicht doch jemand sehen will??

  7. #17
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    klar, man lernt
    aber Frechheit siegt auch nicht immer. auf eine gewisse Art und Weise hab ich für mich selbst sehr viel "gesiegt" sachlich und höflich.

    viel glück mit dem zeugnis

  8. #18
    Registriert seit
    11.05.09
    Beiträge
    96
    Meine Chefin (Gyn.!) wollte mich nach dem Babyjahr auch nicht mehr haben . Sie schrieb mir ein Arbeitszeugnis, ich ließ es prüfen und es mußte neu geschrieben werden.
    Ich habe ihr erklärt, dass der Prüfer meinte, dass man das so nicht schreibt usw. usf..
    Sie hat es ohne zu Zucken unterschrieben!

    Viel Glück!

    LG Silke

  9. #19
    Registriert seit
    06.04.04
    Beiträge
    8,237
    Danke ihr Lieben!

  10. #20
    Registriert seit
    28.04.04
    Beiträge
    162
    Anzeige
    ..natürlich wäre ein Zeugnis, mit dem Du zufrieden bist, schon schöner!
    Daher drücke ich die Daumen, dass er morgen einfach unterschreibt. Überleg Dir, was für ihn die richtige Dosis Frechheit -ohne unverschämt zu wirken- ist. Die Formulierung "ich habe ihnen die Arbeit schonmal etwas abgenommen" finde ich zB passend. Aber Du kennst ihn ja besser.
    Soll er morgen ruhig "baff" sein und einfach unterschreiben.

    Einen Apotheker, der sich richtig gut mit Zeugnissen auskennt und auch unbedingt drauf besteht, es selbst zu formulieren, habe ich in meinen 15 Berufsjahren noch nicht kennengelernt. Daher sehe ich es als gar nicht so unwahrscheinlich an, dass er akzeptiert, was Du "etwas umformuliert" hast.

    Und sollte er sich strikt weigern finde ich deelites Tip "dezent auf Anwalt hinweisen" gut. Das aber wirklich nur, wenn er völlig querschiesst.
    immer noch auf der Suche nach DER Wundercreme..

Ähnliche Themen

  1. Ganz gemeiner Fall von Haardiebstahl.. Hilfe! :D
    Von Seaside im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.03.09, 20:31:58
  2. Arbeitszeugnis - brauche mal eure Meinung!
    Von Lil'DiVA im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.02.09, 13:07:47
  3. arbeitszeugnis
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.08, 20:03:56
  4. Brauche Vorlagen fürs Arbeitszeugnis
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.09.04, 20:58:37
  5. Arbeitszeugnis
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.03, 19:53:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •