Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Brauche Rat: Arbeitszeugnis und gemeiner Chef

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.04.04
    Beiträge
    8,237
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Eine Rechtsschutzversicherung tritt wie alle Versicherungen nicht für Fälle ein, die vor dem Abschluss eingetreten sind , im Gegenteil, da gibt es oft noch Karenzzeiten.
    Mist. Dann kann ich ja gar nix machen...

  2. #2
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Zitat Zitat von Planta Beitrag anzeigen
    Mist. Dann kann ich ja gar nix machen...
    Im Gegenteil. Den Rechtsweg zu beschreiten ist ja immer erst der letzte Schritt. Du solltest erstmal mit Deinem Chef überhaupt reden.

    Und wenn das im Wiederholungsfall nicht hilft, kannst Du immer noch mit einem Anwalt drohen (drohen heisst ja noch nicht, dass Du tatsächlich einen einschaltest). Aber im allgemeinen werden Anwaltskosten auch überschätzt. Im Zweifelsfall fragst Du einen Anwalt, wie hoch die Kosten ausfallen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Unsummen sind, weil ja auch kein finanzieller Streitwert im Raum steht und der Aufwand für einen Brief sich auch in Grenzen hält.

    Ich verstehe nur nicht, warum Du Dir so lange gefallen liesst, was Dein Chef an Sprüchen losgelassen hast. Entweder man ist in der Lage, das als Spass zu verstehen, oder wenn man es als abwertend oder verletzend empfindet, dann sucht man ein kurzes Gespräch unter vier Augen und bittet darum, bestimmte Sprüche zu unterlassen. Wie behandelt er denn Deine Kolleginnen?

    Und bei Aussagen wie "Wenn mich mal ein zukünftiger potentieller Chef anruft und fragt, wie Sie so waren, sage ich, Sie hätten fachlich nix drauf, aber ich konnte mich immer schön über Sie kaputtlachen!" und lachte sich fast tot" hätte ich auch ein Gespräch gesucht und um eine Einschätzung meiner Leistung gebeten und um Aufzeigen von Problembereichen, wo ich noch etwas daran zu arbeiten hätte. Sowas kann man doch auf Dauer nicht im Raum stehen lassen?
    Geändert von Mäusken (03.06.09 um 16:20:41 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    06.04.04
    Beiträge
    8,237
    Meine Kolleginnen behandelt er ganz anders, mit Respekt, nur mich hat er immer so verarscht. Deswegen suche ich den Fehler auch bei mir, obwohl mir Freunde sagen, dass es nicht an mir liegt. - Na klar. Ich hab mich komplett falsch verhalten, war ruhig, schüchtern, duckmäuserisch (oder wie das heißt). Hab mir alles gefallen lassen. Und das Zeugnis ist jetzt wohl das Sahnehäubchen von ihm obendrauf. Der letzte Arschtritt, sozusagen.

    Aber, ich gehe morgen hin, stelle den zur Rede - und da gibt es noch so einige Dinge, wo er sicher nicht möchte, dass ich die weitererzähle. Damit werde ich ihm drohen, wenn das nicht hilft, wie Mäusken geschrieben hat, drohe ich mit Anwalt. Und dann mal sehen.... Mit mir nicht mehr! Mir reichts jetzt.

  4. #4
    Registriert seit
    06.04.04
    Beiträge
    8,237
    @ Mäusken: ich hab ihn mehrmals zwischendurch unter 4 Augen gefragt, ob er mit mir zufrieden ist. Da hat er immer gesagt, ja, das wäre er. Ich bin nur 2 Mal zu spät gekommen - was auch eigentlich unverzeihlich ist, ich weiß! Aber das eine Mal hatte ich vergessen, den Wecker zu stellen und das andere Mal wurde mir in der Dusche morgens schwindelig und schwarz vor Augen. Da hab ich auch angerufen, dass ich deswegen später komme, aber das haben die mir sicher nicht geglaubt...

    Und zu den Beleidigungen und "Verarschungen" hat er ab und zu gesagt, ich solle es ihm nicht übel nehmen, das wäre nur Spaß. Aber dass er das nur mit mir gemacht hat, finde ich so dreist!
    Geändert von Exuser59 (03.06.09 um 16:30:00 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Zitat Zitat von Planta Beitrag anzeigen
    Aber, ich gehe morgen hin, stelle den zur Rede - und da gibt es noch so einige Dinge, wo er sicher nicht möchte, dass ich die weitererzähle. Damit werde ich ihm drohen, wenn das nicht hilft, wie Mäusken geschrieben hat, drohe ich mit Anwalt. Und dann mal sehen.... Mit mir nicht mehr! Mir reichts jetzt.
    Langsam, laaaangsahhhhm! Nur nicht überreagieren.

    Du solltest ihn nicht "zur Rede stellen" - das steht Dir nicht zu. Du solltest mit ihm ein Gespräch suchen, ihm erklären, was Du in dem Zeugnis vermisst, dass Du den Eindruckt hattest, er sei mit Dir zufrieden und Du die Bewertung, wie sie jetzt erfolgt ist, im Widerspruch dazu siehst. Hinterfrage seine Einschätzung - vielleicht ist er nicht besonders erfahren im Schreiben von Zeugnissen, vielleicht hat er sich nicht genug Zeit dafür genommen. Bitte ihn, das Zeugnis zu ergänzen. Es ist sicher gut, wenn Du bereits Formulierungen für ihn schriftlich und elektronisch vorbereitet hast (Chefs sind ja auch bequem). Mach es sachlich und freundlich.

    Erst wenn Du dann seinen zweiten Entwurf hast und er sich querstellt, bestimmte Dinge zu ergänzen und korrigieren, und seine Argumente dafür nicht haltbar sind, und wenn auch die Vermittlung von Kollegen nichts nützt, ist der Zeitpunkt gekommen, ein bisschen Druck zu machen. Erpressung ist aber kein Mittel, Deine (wohl gerechtfertigten) Forderungen durchzusetzen.

  6. #6
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,734
    Ich meinte auch nicht, mit der Tür ins Haus zu fallen, sondern erst mal mit ihm zu sprechen und zu versuchen, die Dinge ganz normal zu klären.

    Wenn das nicht funktioniert würde ich schon deutlicher werden und entsprechend handeln. Und warum kannst du dich nicht einfach mal bei einem Anwalt erkundigen, was sowas kostet? Oder schon mal eine Rechtschutz abschliessen, wenn du das doch grundsätzlich möchtest? Da sind doch drei Wochen früher kein Ding, oder?

    Ich finde man tritt immer viel sicherer auf, wenn man noch ein Mittelchen in der Hinterhand hat. Dann ist man einfach nicht so ausgeliefert.
    alles wird bunt!

  7. #7
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Noch eine Idee, nur für den Fall, dass Du Dich mit Deinem Chef wirklich nicht einigen kannst: gibt es an Deiner Uni niemanden, den Du ansprechen kannst? Jemanden, der zuständig ist für Fragen zu Praktika? Oder ein Professor Deines Vertrauens? Oder einen Studentenausschuss oder sowas?

  8. #8
    Registriert seit
    06.04.04
    Beiträge
    8,237
    @ Mäusken: Eigentlich bin ich mit dem Studium an der Uni fertig, die Uni hat damit nix mehr zu tun. Aber geeignete Stellen, denen ich es melden könnte, gibt es schon. Nur könnte ich mir vorstellen, dass die nicht viel machen und das meinem Ex-Chef egal sein könnte... Aber erwähnen kann ich das auf jeden Fall! Danke für den Tipp!

  9. #9
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    ich bin ja ziemlich vorgeschädigt, was das anbelangt und werde sauer, wenn ich mal wieder von so einem A... Chef lese... und jemandem, der sich wohl ebenso zulange zuviel gefallen ließ

    wie du so als Praktikantin warst, können wir hier ja schlecht beurteilen, aber die Art und Weise, wie er das rübergebracht hat, ist eindeutig daneben.
    und ich finde, man sollte bei Praktikanten, die ja meist viel Arbeit für wenig Geld machen, auch mal etwas Gnade walten lassen, selbst falls es nicht soo toll war.

    ja, ich würde trotzdem erst mal versuchen, mit ihm zu sprechen, aber bestimmt und nicht ZU nett.
    Du hast Anspruch auf bestimmte Bewertungen, z. B. das Verhalten deinen Kollegen und Vorgesetzten gegenüber, bei Google findest du da ganz viel.
    Schlau machen vorher und wenn er in dem Gespräch versucht, das Ganze lächerlich zu machen, bestimmt auf deine Ansprüche hinweisen.
    Wenn er dann nicht einlenkt, würde ich höflich auf die Anwalts-Möglichkeit hinweisen

  10. #10
    Registriert seit
    28.04.04
    Beiträge
    162
    Liebe Planta,

    ich würde morgen möglichst selbstbewusst sagen:
    "Lieber Herr xy, das Zeugnis finde ich so wie es ist nicht ganz passend, ich habe ein anderes vorbereitet, (damit sie nicht nochmal Arbeit damit haben blabla...), könnten sie mir das bitte unterschreiben?

    ..wenn ich mich recht erinnere hast Du Pharmazie studiert?
    (habe mir das gemerkt weil ich selbst Apothekerin bin)
    Wenn ich so an die Apotheker ("Chefs") denke, mit denen ich zu tun hatte- die meisten hätten ohne Theater unterschrieben.
    Auf keinen Fall würde ich mit dem AUsplaudern irgendwelcher Interna drohen- das geht ganz schnell nach hinten los. Da sich doch viele Apotheker untereinander kennen ist so ein kleiner Hinweis aus "erpressende Angestellte" schlimmer als ein nicht ganz so tolles Zeugnis.
    Und ein kleiner Trost: mein Praktikumszeugnis wollte noch nie jemand sehen, meist entscheidet sich doch alles in einem persönlichen Gespräch und die Aussichten auf eine Stelle sind super, zumindest hier in der Gegend
    Kopf hoch!
    immer noch auf der Suche nach DER Wundercreme..

Ähnliche Themen

  1. Ganz gemeiner Fall von Haardiebstahl.. Hilfe! :D
    Von Seaside im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.03.09, 20:31:58
  2. Arbeitszeugnis - brauche mal eure Meinung!
    Von Lil'DiVA im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.02.09, 13:07:47
  3. arbeitszeugnis
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.08, 20:03:56
  4. Brauche Vorlagen fürs Arbeitszeugnis
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.09.04, 20:58:37
  5. Arbeitszeugnis
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.03, 19:53:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •