Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: Angestellt oder selbständig? Wie würden Sie entscheiden

  1. #31
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Anzeige

  2. #32
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Zitat Zitat von Nisifeh Beitrag anzeigen

    Milla, Reiten geht auch nicht, weil meine Höhenangst beginnt, wenn die Fuß-Boden-Distanz >50 cm ist :minipferd:
    Komm mich mal besuchen, ich biete ein Mini-Pferd, kannste fast Mitlaufen.

    Ich mach leider nichts selbständig, aber es ist mein Traum und ich arbeite daran, dass mir noch "die" Geschäftsidee überhaupt einfällt, denn das Ideal ist natürlich selbständig und steinreich.
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  3. #33
    Registriert seit
    01.11.06
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    1,885
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    ich bin/war seit 12 Jahren selbstständig und habe die Nase gestrichen voll davon.

    Grösste Nachteile:

    - Das Gezanke mit Kunden wenn sie nicht zahlen, das kann einem unter Umständen ziemlich aus der Bahn werfen. Und wenn sie nicht zahlen: 0 Einkommen.

    - ständige Unsicherheit

    - Falls Büro extern. Das ist wie ein zweiter Haushalt, man muss sich um alles kümmern, selbst ums Klopapier kaufen. Das kann manchmal ganz schön aufwändig sein.

    Mir fällt sicher noch mehr ein.
    Caroline, ich hab über 8 Jahre gefreelanct im IT Bereich/Projektmanagement und kann dich nur bestätigen. Schlimm fand ich irgendwann auch dieses "Hamster im Laufrad-Gefühl", ich musste immer, wenn ein Projekt gerade in der heissen Phase war, schon wieder ein neues generieren und das ist echt Stress pur. Ich hatte Phasen, da hab ich quasi im Büro gewohnt, weil so viel zu tun war.
    Speziell in meinen Bereich kam dann auch gerne eine bestimmte Geringschätzung samt ätzender Diskussionen dazu, da ich ja viel im Content Management Bereich gemacht habe von wegen "Wieso sollen wir Sie denn bezahlen, der Enkel vom Bruder vom Cousin des Chefs kann ja auch Websiten machen, mit vielen bunten Bildern und so---" (Hallo, ich mach nicht einfach ne "Website", sondern erstelle ein Netzwerk, dass Inhalten verwaltet und strukturiert...)
    Und zum Thema Zahlungsmoral: Denkt nicht, nur die Privatwirtschaft würde nicht zahlen wollen. Ich hab auch etliches für kommunale Einrichtungen gemacht, da wars z.T. ähnlich lausig mit der Zahlungsmoral.

    Nö, ich bin mittlerweile begeistere Angestellte. Ich mache nach wie vor viel Projektarbeit, aber eben in einem betrieblichen Rahmen mit nettem Team, hab eine Absicherung und hab vor allem auch noch Luft und Kraft fürs Leben nach der Arbeit.
    In meinem Bereich ist kontinuierliche Weiterbildung und Austausch mit anderen echt ein Muss und ich habe gemerkt, dass es zwischen vielen IT Freelancern ein totales Konkurrenzverhältnis gab, und es kaum Bereitschaft zum Austausch gab. Das schätze ich auch sehr an meinem aktuellem Job, dass diese permanent untereinander ausgeklappten Ellenbogen nicht da sind. Ich arbeite jetzt seit fast 2 Jahren im Non-Profitbereich in der Programmkoornination/Projektmanagement in einem unkommerziellen Radio in der Schweiz. Und es ist genau mein Ding!
    Geändert von enka (05.06.09 um 08:34:27 Uhr)

  4. #34
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von enka Beitrag anzeigen
    Und zum Thema Zahlungsmoral: Denkt nicht, nur die Privatwirtschaft würde nicht zahlen wollen. Ich hab auch etliches für kommunale Einrichtungen gemacht, da wars z.T. ähnlich lausig mit der Zahlungsmoral.
    Wer denkt denn sowas?
    Ist doch bekannt, dass die Öffentlichen nicht nur gehalten sind, so günstig wie möglich einzukaufen, sondern dass man in vielen Bereichen gleich noch mit vielen brotlosen Besprechungen rechnen muss (Ein befreundeter Ingenieur hat mal ausgerechnet, dass er unter Einbeziehung aller Stunden für Besprechungen zum Abschluss des öffentlichen Projekts beim Stundensatz seiner Putzfrau angelangt war.) und die Zahlung schleppend erfolgt. Behörde eben, muss ja erst mal von allen möglichen Stellen genehmigt und freigegeben werden und dann kann auch noch einer von denen in Urlaub gehen und kein anderer ist während dessen Abwesenheit zuständig. Das kann dauern.

  5. #35
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von enka Beitrag anzeigen
    Speziell in meinen Bereich kam dann auch gerne eine bestimmte Geringschätzung samt ätzender Diskussionen dazu, da ich ja viel im Content Management Bereich gemacht habe von wegen "Wieso sollen wir Sie denn bezahlen, der Enkel vom Bruder vom Cousin des Chefs kann ja auch Websiten machen, mit vielen bunten Bildern und so---" (Hallo, ich mach nicht einfach ne "Website", sondern erstelle ein Netzwerk, dass Inhalten verwaltet und strukturiert...)
    Genau das gibt es auch in meinem Bereich (Design) Da hat die Sekretärin ein einfaches Bildprogramm auf dem Compi und das Flair für Gestaltung. Klar, ich habe ja 7 Jahre nur für die Katz studiert....

    Dieses ewige sich rechtfertigen müssen ödet an.


    Enka, fängt das Radio mit L an und hört mit A auf??

    und das:
    sondern dass man in vielen Bereichen gleich noch mit vielen brotlosen Besprechungen rechnen muss (Ein befreundeter Ingenieur hat mal ausgerechnet, dass er unter Einbeziehung aller Stunden für Besprechungen zum Abschluss des öffentlichen Projekts beim Stundensatz seiner Putzfrau angelangt war.)
    Kenne ich auch!
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #36
    Registriert seit
    01.11.06
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    1,885
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Enka, fängt das Radio mit L an und hört mit A auf??
    richtig!
    ich hab ein herz für hörfunk, schon immer gehabt und da lag das lora dann einfach nahe ;-)

  7. #37
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Und dann gibt es noch die Möglichkeit einen Auftrag entgegen zu nehmen, ihn mit anderen zu bearbeiten, die ja auch ihr Geld wollen und nachher bleibt leider für einen selbst nicht mehr viel über.
    Mir so nicht passiert, aber einem anderen guten Bekannten.
    Das ist dann der Abstieg zum Einkommen der Klofrau.

    Aber trotzdem hatte es für mich nur Vorteile.
    Der Reiz lag für mich damals darin, die meiste Zeit zuhause in meinem Büro arbeiten und gleichzeitig jederzeit meine kreativen Pausen mit meiner Familie verbringen zu können.
    Ich hätte es mir allerdings nicht vorstellen können, wenn ich mich dabei auch noch um das Kind/die Kinder kümmern hätte müssen. So hätte ich unmöglich arbeiten können.

    Momentan muss man zudem ehrlich sagen, dass wir eine sehr kritische Zeit haben. Das sollte man nicht vergessen.
    Auf dem Markt sind die Preise so rasant verfallen wie noch nie. Die Analysten schwanken zwischen alles wird noch besser und alles geht den Bach runter.
    Es ist mit sehr vielen Insolvenzen gerade bei Kleinunternehmen und kleinen Selbständigen zu rechnen.
    Kunden halten ihre Investitionen weitgehend zurück, auch weil die Banken nicht mitspielen. Ein Idiot überweist 300 Millionen und jetzt sind sie supervorsichtig.

    Einstimmig ist aber die Aussage- Alles entscheided sich im 3.Quartal.

    Ich glaube nicht, dass ich aktuell selbständig sein wollte.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.02.09, 14:10:15
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.05.07, 18:02:18
  3. Selbständig machen
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.05, 15:40:54
  4. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.12.02, 17:39:22
  5. Selbständig mit Kosmetik
    Von mona2503 im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.02, 12:32:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •