Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Interessante Austinrosen

  1. #11
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,061
    Anzeige
    Janne,ich habe eine Frage .Vor dem Haus habe ich zwei Beete.
    Links eigentlich nur einen Streifen 1.5X3 m,da habe ich drei schöne Rosen und Rosmarin.Zwischen den Rosen habe ich Blaukissen,die blühen immer noch .
    Rechts habe ich einen Viereck 3.5x3.5 m.
    In der mitte steht eine kleine japanische Kirsche.Und nichts mehr,weil ich jetzt bepflanzen müsste und mich nicht entscheiden kann .
    Nach Deinem Anrat habe ich eine wunderschöne Hortensie,sie steht noch im Topf,soll aber aufs Beet.
    Welche Stauden kanns Du mir empfehlen,die den ganzen Jahr abwechselnd blühen und schön sind?
    (Sonst kaufe ich auch für die rechte Seite Rosen....aber es ist nicht optimal,es ist Nord-Osten und Sonne nur bis 14 Uhr...).
    Lieben Dank.
    Liebe Grüße
    mohnblume

  2. #12
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Oh, das ist ja mal eine schöne Aufgabe. Stauden sollte man immer zu mehreren pflanzen, nie so vereinzelt, das sieht doof aus. Ich würde in das Beet schon noch zwei bodendeckende Rosen wie diese hier (blühen wie irre und sind sehr robust) setzen:
    http://www.rosen-direct.de/product_i...0_Swany--.html
    und zwar neben die Kirsche. Die brauchen relativ viel Platz, weil sie in alle Richtungen um sich herum austreiben. Drum herum ein paar Lavendel, weil es schön aussieht und gut riecht. Und dann die Stauden wie folgt: Am Rand um das Beet herum Storchschnabel (blüht rosa). Katzenminze (blüht lila) und Frauenmantel (blüht grüngelb) als Umrandung, das wird so dreißig, vierzig Zentimeter breit. Du brauchst alle 30 cm eine Pflanze, und bloß nicht in gerader Reihe pflanzen, sondern immer so ein bisschen nach vorne oder hinten versetzt. Ich würde vier fünf Pflanzen von einer Sorte nehmen und dann abwechseln. Den Storchschnabel kannst du noch aufteilen und gleichmäßiger setzen. Dahinter praktisch in grafischen Flächen wie es dir gefällt, höhere Stauden wie Ziersalbei (blüht lila), Wollziest (hat ganz tolle haarige Blätter), Taglilien (blühen gelb und wochenlang), Funkien (tolle Blätter), Fette Henne (blüht im Herbst rosa) und ganz in die Mitte oder zum Ende je nachdem wo die Pflanzen am höchsten sein sollen, japanische Herbstanemonen (eine bezaubernde Blütenflut im Herbst) und Pampasgras (süße Büschel bis in den Winter).
    Schreib mir eine pn, wenn du noch Fragen hast. Ich kann es vor mir sehen und dir auch gerne Fotos von meinen Stauden schicken, wenn du willst.

  3. #13
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,061
    Oh,lieb Janne,vielen Dank.
    Ich habe einen Stapel Gartenbücher,aber komme damit doch nicht zun recht--Dein Text ist schon ausgedruckt.
    Liebe Grüße
    mohnblume

  4. #14
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Anzeige
    Fotos sind unterwegs, wenn du noch Zweifel hast, welche Pflanze welche ist, dann schreib mir jederzeit.

Ähnliche Themen

  1. Interessante Seite
    Von Christine MC im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.10.06, 12:25:36
  2. Pflanzenhaarfarbe - interessante Seite!
    Von Maromaro im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.04.04, 12:18:32
  3. Interessante Hörbücher?
    Von Cordu im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.05.03, 23:58:45
  4. Interessante Web-Site
    Von Cookie im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.02, 16:33:14
  5. Interessante Seite
    Von *Silverangel im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.02, 13:10:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •