Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: OPEN-COLOR v. L'oreal

  1. #21
    Registriert seit
    24.10.01
    Beiträge
    389
    Anzeige
    Hi Joanna,

    ja, ja bitte schreib wie´s war. Ich bin jetzt recht verunsichert, weil es sich anscheinend nicht so schnell rauswäscht und auch recht intensiv ist.

    Also bitte erzähl

    LG
    Yasmin

  2. #22
    Registriert seit
    23.10.01
    Beiträge
    704
    JA!
    Interessiert mich auch da ich mitlerweile Angst vor den Kosten den Nachblondierens habe-ursprünglich war ja eine Blondierung geplant. Naja, vielleicht mach ich die doch noch.
    Hab mir die Packungen im DM angeguckt. Da steht INTENSIVKUR drauf!
    Ist das möglich, das die Haare durch diese Färbung mehr geschont als "gestresst" werden
    LG
    Vanny

  3. #23
    Registriert seit
    13.11.00
    Beiträge
    285
    Hi, da bin ich wieder...

    Aaalso: Das Auftragen ist recht einfach, habe meinen überschulter langen Haare mit einer Packung ganz "eingegelt" bekommen. Als ich die Farbe ausgespült habe, fühlten sich die Spitzen schon ein klein wenig trocken an, aber das bleibt - denke ich - nicht aus (Open enthält ja auch neben "wenig" Ammoniak auch Wasserstoffperoxid). Mit der beiliegenden Kur kriegt man das fürs erste ja wieder hin.

    Ich habe eigentlich dunkelblonde Haare, die im Deckhaar ein wenig mit Foliensträhnen aufgehellt waren. Die Friseurin hat damals leider zu wenig Oxidationsmittel reingemischt, weil sie wohl Angst hatte, die Strähnen könnten heller werden, als ich sie haben wollte. Dadurch ist es leider ein leichter Orange-Unterton entstanden, den ich nun weg haben wollte... Naja, jedenfalls hat Open (ich weiß jetzt nicht, ob iche es Farbe oder Tönung nennen soll...) meine Haare jetzt wieder zu meinem eigentlichen Naturton getönt, aber auch ein wenig aufgehellt, das sieht man ja, wenn das Licht von hinten dagegen scheint (U know what I mean? )

    Aber sooo der Bringer ist Open bei mir nicht. Die Farbe ist viel matter, hat weniger Goldreflexe als auf der Verpackung. Und der Glanz ist auch nur durchschnittlich stark. Mal schauen wie es morgen bei Tageslicht aussieht... Und in ein Paar Tagen.

    So, jetzt ist es ein kleiner Roman geworden, sorry.

    Insgesammt würde ich sagen: Open nur für die jeweils angegebenen empfohlenen Haartöne anwenden. Blondieren würde ich damit nicht, das könnte eine herbe Überraschung geben.

    LG,
    Joanna

  4. #24
    Registriert seit
    01.08.01
    Ort
    München
    Beiträge
    331
    Hallo,
    ich habe gestern Open-Color verwendet und mit meinem Bericht extra noch die erste Haarwäsche abgewartet.

    Im Prinzip kann ich mich Joanna's Meinung nur anschließen. Wenig Glanz, ohne Spülung sind die Haare nach dem shampoonieren noch etwas strohig.

    Und "vibrierende Lichteffekte" kann ich auch nicht feststellen.

    Ich habe naturbraune Haare und habe mich für Gold-Braun entschieden. Das Ergebnis könnte man aber eher als Rot-Braun bezeichnen. Sieht nicht schlecht aus, aber eben anders als gewollt.

    Meine Ergebnis: Einen Versuch war es wert. Nochmal werde ich Open nicht verwenden.

    Bei den POLY-Colorationen werden die Haare viel geschmeidiger und glänzender.
    Liebe Grüße

    tokepi
    ____________________________
    Unbemerkt unterwegs

  5. #25
    Registriert seit
    04.02.02
    Beiträge
    138
    Ich bin mir ziemlich sicher, daß sich die Farbe nicht auswaschen läßt. Schließlich handelt es sich bei Aufhellungen ja immer um Färbungen, die dann rauswachsen müssen...

  6. #26
    Registriert seit
    19.03.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,977
    Anzeige
    Huhu,
    hier kommt noch ein Bericht: Habe vor 6 Tagen auch zu Goldbraun gegriffen, und heraus kam ebenfalls eher ein Rotbraun *winktzutokepi*!!! Nun ja, man sollte ja auch nicht goldfarbigen SAchen experimentieren, wenn man eh schon ziemlich viele Rotpigmente im Haar hat (so wie ich...).
    Egal, jedenfalls habe ich mich so über diese Farbe geärgert, dass ich mir am Freitag die nächstdunklere Farbe (Naturbraun) noch drübergehauen habe.... Ich weiß, meine armen Haare, aber es musste einfach sein!!! Der Rotstich ist jetzt wieder so gut wie weg, und mit zwei Keralogie-Haarkuren hab ich sie jetzt wieder super hingekriegt.
    Meiner Meinung nach ist es eine ganz normale Intensivtönung, nicht besser und nicht schlechter als andere. Den Geruch finde ich aber bei Casting viel besser!!

    LG
    Lillie

Ähnliche Themen

  1. Color Fresco von L'Oréal
    Von Chrisss im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.06.03, 15:46:56
  2. Open Color - schon jemand probiert?
    Von Mira im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.11.01, 21:44:00
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.11.01, 20:54:00
  4. frägchen zum l'oréal color fresco
    Von Moonie20 im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.06.01, 17:40:00
  5. L'oreal color fresco
    Von Amber21 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.06.01, 13:48:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •