Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Stressbedingte (?) Magenprobleme - was tun?

  1. #11
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Anzeige
    Auch ich schließe mich der Mehrheit hier an:

    Unbedingt zum Arzt gehen, bitte!

    Und so eine Magenspiegelung, wenn sie denn nötig ist, ist wirklich nicht so schlimm, da gebe ich Pecadora recht.
    __________


  2. #12
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,089
    (Heilerde gibt es auch in Kapselform, ist angenehmer einzunehmen. Von Bullrich, glaube ich, bei dm. LG, M.)

  3. #13
    Registriert seit
    21.08.05
    Ort
    Elbflorenz
    Beiträge
    1,481
    Ergänzung:
    Hab grad nochmal drübergelesen, ok, wenn dein Mann auch Sodbrennen hat liegt der Verdacht auf zuviel Magensäure natürlich nah.
    Aber ich würds trotzdem unbedingt abklären lassen, nicht dass es sich "festsetzt" und chronisch wird.
    Bei Sodbrennen bzw. saurem Aufstoßen ist es hilfreich, mit höher gelagertem Oberkörper zu schlafen/zu ruhen...und nach dem Essen nicht gleich hinlegen! Ist ja klar - wenn man flach liegt, läuft leichter Magensaft wieder in die Speiseröhre zurück *schüttel*.
    [center]"We were the Spice Boys."
    George Harrison
    [/center]

    [center]Meine Tauschliste - MAC Face&Body Foundation, Sensibio H2O, Clinique, Kryolan...[/center]

  4. #14
    Registriert seit
    21.08.05
    Ort
    Elbflorenz
    Beiträge
    1,481
    Genau, bei DM gibts von Bullrich's das ganze Heilerde-Programm...
    (OT an - aber ich steh auf Heilerde-Wasser trinken - ich mag den Geschmack und ja, ich mag das Knirschen zwischen den Zähnen...nur irgendwie bin ich da allein mit meiner Neigung - OT aus)
    [center]"We were the Spice Boys."
    George Harrison
    [/center]

    [center]Meine Tauschliste - MAC Face&Body Foundation, Sensibio H2O, Clinique, Kryolan...[/center]

  5. #15
    Registriert seit
    23.09.06
    Ort
    Die schönste Stadt an der Leine :)
    Beiträge
    3,075
    Wenn dein Mann definitv nicht zu Arzt will...es gibt auch Ranitidin in der Apo freiverkäuflich, das kann auch sehr gut die Magensäure blocken.

    Glaube mit Maaloxan, Talcid und Co. wird er nicht glücklich werden.

    Heilerde wäre jetzt auch nicht so mein Favorit.

    Arzt wäre echt das Beste!!!
    Drop Perfume, not Bombs!

  6. #16
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ich würde ganz sicher kein Omeprazol und Generika nehmen. Wenn ich die möglichen Nebenwirkungen lese bin ich schon vollständig bedient.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Omeprazol
    Glaube kaum, dass bei einem Arzneimittel der homöopathische Ansatz zum Tragen kommt. Man sollte meiner Meinung nach die Mittel vermeiden, mit denen man erst richtig krank werden kann.

    Ich hatte das auch mal ne Zeit lang immer mal wieder und habe bei Bedarf Ranitidin genommen, da das vergleichsweise nebenwirkungsarm ist. Ist aber kein Dauermedikament.
    Der Arzt konnte übrigens keine Ursache entdecken.

    Habe dann festgestellt, dass ich das Problem gar nicht habe, wenn ich zum Frühstück Ananas esse oder auch ein Glas Zitronenwasser trinke. Dem Pendler sei dank.
    Ist in jedem Fall einen Versuch wert.

  7. #17
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zu Maaloxan und anderen Säurebindern. Würde ich auch nicht nehmen. Diese ganzen Säurebinder enthalten Unmengen an Aluminiumoxid, das man gerade vermeiden sollte. Dazu ein Auszug aus einem Lehrbuch http://books.google.de/books?id=HwGo...esult&resnum=1

  8. #18
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich kann auch nur betonen, die Säurebinder auf Aluminiumbasis meiden, wenn, Ranitidin nehmen, das wirkt sicher und ist auch viel angenehmer einzunehmen.

    Allerdings muss auch und vor allem was an der Ursache getan werden. Viel Arbeit und Zeitdruck ist eine Sache, das Magenproblem eines von vielen, die noch folgen können. Deshalb ist gesunder Ausgleich wichtig: Sport, frische Luft, geistige Ablenkung, gute Gespräche, Zeit für ordentliches Essen, soziale Kontakte (die leiden oft als erstes in Stress-Situationen, sind aber so wichtig für die Seele). Vielleicht auch Sauna, wenn er es mag. Jedenfalls darf man sich nicht gleich komplett zurückziehen in Belastungszeiten, sondern sollte ein angenehmens Freizeitverhalten mit positiven Reizen aufrecht erhalten. Schöne Erlebnisse und Vorfreude lassen einen vieles viel leichter ertragen (aber es soll auch nicht in Freizeitstress ausarten).

    Kaffee und Zigaretten sind als erstes zu meiden! Zigaretten reizen den Magen sehr (so komisch das auch klingen mag). Kamillentee und Milchprodukte sind in der Situation gut verträglich. Alles Extreme bei der Ernährung meiden: zu sauer, zu scharf, zu süß, zu fett, zu viel, zu wenig.

  9. #19
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,661
    Normalerweise würde ich auch zu Schonkost, kein Kaffee, kein Alkohol etc. raten, aber in dieser Situation hat er m.E. keine Zeit dazu. Omeprazol oder Pantoprazol ist in der Tat das Mittel der Wahl, um die Säureproduktion zu drosseln, es wirkt sehr schnell und die Nebenwirkungen würde ich in dieser Situation mal vernachlässigen.
    Alu-Zeugs würde ich auch sein lassen (maaloxan etc.).
    Ranitidin kann er auch versuchen, die gibt es auch rezeptfrei --> ohne Arzt.
    Mein Exemplar ist übrigens ähnlich veranlagt, Zitat: Ich glaube, ich habe Darmkrebs. Meine Antwort: Dann ab zum Internisten, Darmspiegelung machen lassen. Seine Antwort, nach einigem Grübeln: ach, ich glaube, da ist doch nichts.

  10. #20
    Registriert seit
    21.08.05
    Ort
    Elbflorenz
    Beiträge
    1,481
    Anzeige
    Ich verstehe nicht - wieso sollte jemand keine Zeit dazu haben, auf reizende Genussmittel/Nahrungsmittel zu verzichten?
    Das kostet überhaupt keine Zeit und ich finde es ganz schön sinnfrei, den Lifestyle und die Ernährung genauso zu belassen, aber Medikamente einzuschmeißen. Super...immer nur die Symptome behandeln.
    Ich denke, da ist eher eine Kombination angezeigt - veränderte Ernährung, Entspannung/Ausgleich für die Seele, und eventuell kurzzeitig eine medikamentöse Therapie - aber die auch am besten, nachdem man das von einem Arzt hat abklären lassen.
    [center]"We were the Spice Boys."
    George Harrison
    [/center]

    [center]Meine Tauschliste - MAC Face&Body Foundation, Sensibio H2O, Clinique, Kryolan...[/center]

Ähnliche Themen

  1. Magenprobleme - was essen?!
    Von Flake im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.05, 17:27:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •