Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Stressbedingte (?) Magenprobleme - was tun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676

    Standard Stressbedingte (?) Magenprobleme - was tun?

    Hallo

    Es geht nicht um mich, sondern um meinen Mann.

    Vorgeschichte: Es gibt einen neuen Großauftrag in der kleinen Firma in der er arbeitet, wenn da alles klappt, rettet das alles... wenn nicht, ungewiss...
    Klar, alle klotzen ran, sind nervös, er arbeitet (Programmierer) seit Tagen ohne Ende, sitzt morgens um 6 bereits dort, heute/Samstag ist er auch dort.
    Diese extreme Angespanntheit ist nun seit ca. 2 Wochen da, ein Ende (der Nervosität, der Arbeitsaufwand wird sich wieder regulieren) ist bis Juli/August nicht absehbar.

    Und nun reagiert der Magen... ständig Druck im Magen, er verträgt keinen Kaffee mehr, Sodbrennen, aufstoßen etc.
    Ich als Nichtmediziner würde sagen: Klassische stressbedingte Magenschleimhautentzündung!
    (gibt mir jemand recht?)

    Was tut man da? Zwingend zum Arzt? Gibt es auch nicht verschreibungspflichtige Medikamente? Oder muss man "nur" die Ernährung umstellen?

    Er isst eigentlich ziemlich normal, trotz Stress, also kein Fastfood oder so.
    Wir kochen allerdings relativ deftig, kalorienhaltig und auch gerne scharf.
    Ach ja, er trinkt keinen Tee (wird er auch im Krankheitsfall nicht tun), in der Regel nur Wasser.

    Was soll er denn am Besten essen?
    Ich hab mal ein bisschen nach Schonkost gegoogelt, aber das ist ja lächerlich, denn er darf keinesfalls (definitiv gar nicht!) abnehmen.

    Klar, Arztbesuch wäre wohl sinnvoll, aber ich schätze aktuell würde er nur zum Arzt gehen, wenn er mit dem Krankenwagen vorgefahren wird... wenn es nicht besser wird, geht er auf alle Fälle, aber wir würden gerne probieren das erstmal so hinzubekommen.

    Irgendwelche hilfreichen Tipps?
    Liebe Grüße
    Cordu

  2. #2
    Registriert seit
    05.12.00
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    6,274
    Die Chinesen trinken heißes Wasser bei Magenproblemen, mir hilft es. Wäre einen Versuch wert wenn er keinen Tee trinkt. Ansonstens schwöre ich auf Säurebinder in solchen Fällen.

    Grundsätzlich Ernährung umstellen. Mir schlägt Stress auch auf den Magen und dann vertrage ich Sachen die ich sonst locker wegstecke nicht mehr. Zum Beispiel gebratene Nudeln vom Chinesen, das geht sonst prima, aber nicht wenn ich Stress ab. Ich würde also sehr auf die Ernährung achten.

    Gute Nerven!!!

    VG Biene
    Stricken ist das neue Yoga

  3. #3
    Registriert seit
    01.11.06
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    1,885
    ich würde bei magensachen immer zum internisten. ich bin ein magengeschwürkandidat und habe selbst erfahren, wie wichtig es ist, solche sachen gründlich abzuklären. oftmals kommt zum stress nämlich eine bakterieninfektion dazu, die die schmerzen verursacht und die ist mit antibiotika zu behandeln. maloxan und co. helfen vielleicht kurzfristig, behandeln aber nicht wirklich. ich würde deinen mann wirklich zum arzt schicken.

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Ich würde einen Magensäureblocker (maloxxan o.ä.) nehmen, von Kaffee auf Tee umsteigen, vielleicht fiindet ihr doch einen, der ihm schmeckt, keine Cola, kein Red Bull o.ä. und abends versuchen bewusst zu entspannen, spazieren gehen, Sport, in Ruhe einen Filmgucken oder Lesen zum Beispiel.
    Beim Essen leichte Kost, Suppen, Fisch, Hühnchen, Reis und mal ein wenig auf scharf und fettig verzichten. Weißes Brot, Salzstangen knabbern, Zwieback, Bananen, Apfel oder sowas für zwischendurch. Keine sauren Fruchtsäfte. Nicht auf einmal anfangen mit "gesund" experimentieren, Vollkorn oder Salate in Massen stressen nur.
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  5. #5
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,727
    was mir hilft, sind Haferflocken.
    Eigentlich am besten mit Wasser und Salz aufkochen, aber wenn das nicht an einen geht, kann es auch mit Milch und evtl. Honig sein.
    Basic-Pulver (Reformhaus) reguliert auch die Säure und
    "Flohsamen" bilden eine Schutzsschicht im Magen und im Darm.
    Wenn Tee so gar keine Alternative ist, wäre vielleicht auch Espresso besser als Kaffee, da er weniger Säure enthält.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  6. #6
    Registriert seit
    04.04.04
    Beiträge
    2,192
    Flohsamen hätt ich jetzt auch gesagt. Gibt es mit und ohne Aroma.

Ähnliche Themen

  1. Magenprobleme - was essen?!
    Von Flake im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.05, 17:27:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •