Hallo

Es geht nicht um mich, sondern um meinen Mann.

Vorgeschichte: Es gibt einen neuen Großauftrag in der kleinen Firma in der er arbeitet, wenn da alles klappt, rettet das alles... wenn nicht, ungewiss...
Klar, alle klotzen ran, sind nervös, er arbeitet (Programmierer) seit Tagen ohne Ende, sitzt morgens um 6 bereits dort, heute/Samstag ist er auch dort.
Diese extreme Angespanntheit ist nun seit ca. 2 Wochen da, ein Ende (der Nervosität, der Arbeitsaufwand wird sich wieder regulieren) ist bis Juli/August nicht absehbar.

Und nun reagiert der Magen... ständig Druck im Magen, er verträgt keinen Kaffee mehr, Sodbrennen, aufstoßen etc.
Ich als Nichtmediziner würde sagen: Klassische stressbedingte Magenschleimhautentzündung!
(gibt mir jemand recht?)

Was tut man da? Zwingend zum Arzt? Gibt es auch nicht verschreibungspflichtige Medikamente? Oder muss man "nur" die Ernährung umstellen?

Er isst eigentlich ziemlich normal, trotz Stress, also kein Fastfood oder so.
Wir kochen allerdings relativ deftig, kalorienhaltig und auch gerne scharf.
Ach ja, er trinkt keinen Tee (wird er auch im Krankheitsfall nicht tun), in der Regel nur Wasser.

Was soll er denn am Besten essen?
Ich hab mal ein bisschen nach Schonkost gegoogelt, aber das ist ja lächerlich, denn er darf keinesfalls (definitiv gar nicht!) abnehmen.

Klar, Arztbesuch wäre wohl sinnvoll, aber ich schätze aktuell würde er nur zum Arzt gehen, wenn er mit dem Krankenwagen vorgefahren wird... wenn es nicht besser wird, geht er auf alle Fälle, aber wir würden gerne probieren das erstmal so hinzubekommen.

Irgendwelche hilfreichen Tipps?