Seite 8 von 8 ErsteErste ... 6 7 8
Ergebnis 71 bis 79 von 79

Thema: Wo er Recht hat....

  1. #71
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Anzeige
    Weiss ich nicht, ich kenne eigentlich nur Kinder, die sich auch mal eine halbe bis Stunde mit Blatt und Stift/ Playmobil / etc beschäftigen können. Ich kenne keine Erwachsenenkleber
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  2. #72
    Registriert seit
    06.09.07
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,162
    Also, ich habe mich ganz sicher nie als Störfaktor gefühlt; ebenso wenig habe ich gedacht, dass ich bei meinen Eltern "unerwünscht" bin, aber trotzdem saßen die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen oder was-auch-immer zusammen und wir Kinder zogen sofort ab und amüsierten uns allein. Ich kann mich da Hopi nur anschließen: wir hatten eben Wichtigeres zu tun! Ich finde das auch ganz selbstverständlich und bin einfach irritiert, wenn meine Freundin während meines Besuches plötzlich aufsteht und anfängt, am Nebentisch mit ihrem Sohn zu kneten.

    Eine andere Freundin ist mittlerweile dazu übergegangen, ihre Geburtstagsfeier auf einen Nachmittag am Wochenende zu verlegen, damit alle ihre Kinder mitbringen können. Das letzte Mal waren 18 Kinder anwesend ... ich brauche wohl nicht näher zu erläutern, wie sich der Tag gestaltet hat ... Ich hatte mich eigentlich darauf gefreut, einige Leute zu treffen, die ich längere Zeit nicht gesehen hatte, aber jegliche Konversation konnte man schlichtweg vergessen, da jeder ausschließlich mit seinem Nachwuchs beschäftigt war.
    Weisheit ist, den anderen ihr Anderssein zu verzeihen.

  3. #73
    Registriert seit
    21.11.05
    Beiträge
    1,431
    Zitat Zitat von Isis Beitrag anzeigen
    Weiss ich nicht, ich kenne eigentlich nur Kinder, die sich auch mal eine halbe bis Stunde mit Blatt und Stift/ Playmobil / etc beschäftigen können. Ich kenne keine Erwachsenenkleber
    das kommt auch aufs alter an,auf das kind und darauf,ob es sich wohlfühlt. mein kind (knapp 4) "klebt" zbsp an mir,wenn sie sich irgendwo fremd fühlt/die anderen leute nicht mag etc. ansonsten, vor allem,wenn kinder da sind,sehe ich sie auch ne lange zeit nicht. aber ich denke,wenn die kinder sich nicht gut aufgehoben fühlen,dann drängeln sie und "nerven",weil sie eigentlich gar nicht da sein wollen....


    glg

  4. #74
    Registriert seit
    21.11.05
    Beiträge
    1,431
    Zitat Zitat von Meeresbrise Beitrag anzeigen
    Also, ich habe mich ganz sicher nie als Störfaktor gefühlt; ebenso wenig habe ich gedacht, dass ich bei meinen Eltern "unerwünscht" bin, aber trotzdem saßen die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen oder was-auch-immer zusammen und wir Kinder zogen sofort ab und amüsierten uns allein.
    eben! wenn eine "kinderschar" da ist,ist das ja auch eher üblich,oder?

    Eine andere Freundin ist mittlerweile dazu übergegangen, ihre Geburtstagsfeier auf einen Nachmittag am Wochenende zu verlegen, damit alle ihre Kinder mitbringen können. Das letzte Mal waren 18 Kinder anwesend ... ich brauche wohl nicht näher zu erläutern, wie sich der Tag gestaltet hat ... Ich hatte mich eigentlich darauf gefreut, einige Leute zu treffen, die ich längere Zeit nicht gesehen hatte, aber jegliche Konversation konnte man schlichtweg vergessen, da jeder ausschließlich mit seinem Nachwuchs beschäftigt war.

    tja,da hatte man wohl unterschiedliche vorstellungen von der feier. wenn man 18 kinder da hat,dann ist ja klar,dass es nicht wirklich zu gesprächen kommt,sei es weil man sich kümmern muss oder des lautstärkepegels wegen...
    .

  5. #75
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Ich mache mich jetzt bestimmt gleich unbeliebt, aber ich finde, Kinder müssen nicht immer und überall dabei sein, wo Erwachsene sich aufhalten. Ich liebe Kinder (habe selbst eine Tochter) und freue mich trotzdem auf Feiern /Parties/Veranstaltungen ohne Kinder, wo ich auch mal ungestört mit Leuten reden kann. Meine Tochter ist schon viel mit uns unterwegs, aber es gibt Dinge, da geht sie nicht mit - in meinem Interesse und letztendlich auch in ihrem. Ich habe schon beobachtet, wie Menschen auf Kinder reagieren, die auf "Erwachsenenveranstaltungen" mitgeschleppt werden: Um ja auch nicht nur in die Nähe von Kinderfeindlichkeit zu geraten, glauben viele auf Biegen und Brechen auf die Bedürfnisse der Kleinen eingehen zu müssen, was teilweise recht drollige Ausmaße annimmt, in Wahrheit aber traurig ist. Die Kinder werden wie kleine Erwachsene behandelt, man lässt sie gewähren, setzt ihnen keine Grenzen, um ja nicht als kinderfeindlich zu gelten und was machen die lieben Kleinen: Sie nerven! Weil sie mit der ganzen Situation und den an sie gestellten Erwartungen überfordert sind. Kinder sind nun mal keine kleinen Erwachsenen. Und bevor jetzt diese Keule kommt: Nein, meine Tochter ist kein verzogenes Gör, laut ihrer Erzieherin ist sie sogar sehr gut erzogen. Aber ein Kind ist ein Kind, was bedeutet, dass sie eben nicht überall mit hin können. Für die Eltern bedeutet das u.U. Verzicht, vor allem wenn sie keinen Babysitter an der Hand haben. Aber so what? So ist das Leben! Ein anderes Mal klappt es dafür wieder, z.B. weil andere Kinder dabei sind, etc. Ich für meinen Teil habe es bisher so gehandhabt und werde es auch weiterhin so tun. Sowohl mir als auch meinem Kind geht es sehr gut dabei.

  6. #76
    Registriert seit
    14.03.04
    Beiträge
    24,122
    Bei uns gab es immer Erwachsenentisch und Kindertisch.
    Zynismus ist meine Rüstung, Sarkasmus mein Schwert, und Ironie mein Schild...

  7. #77
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    8,880
    Zitat Zitat von Lilibeth Beitrag anzeigen
    Ich mache mich jetzt bestimmt gleich unbeliebt, aber ich finde, Kinder müssen nicht immer und überall dabei sein, wo Erwachsene sich aufhalten. Ich liebe Kinder (habe selbst eine Tochter) und freue mich trotzdem auf Feiern /Parties/Veranstaltungen ohne Kinder, wo ich auch mal ungestört mit Leuten reden kann. Meine Tochter ist schon viel mit uns unterwegs, aber es gibt Dinge, da geht sie nicht mit - in meinem Interesse und letztendlich auch in ihrem. Ich habe schon beobachtet, wie Menschen auf Kinder reagieren, die auf "Erwachsenenveranstaltungen" mitgeschleppt werden: Um ja auch nicht nur in die Nähe von Kinderfeindlichkeit zu geraten, glauben viele auf Biegen und Brechen auf die Bedürfnisse der Kleinen eingehen zu müssen, was teilweise recht drollige Ausmaße annimmt, in Wahrheit aber traurig ist. Die Kinder werden wie kleine Erwachsene behandelt, man lässt sie gewähren, setzt ihnen keine Grenzen, um ja nicht als kinderfeindlich zu gelten und was machen die lieben Kleinen: Sie nerven! Weil sie mit der ganzen Situation und den an sie gestellten Erwartungen überfordert sind. Kinder sind nun mal keine kleinen Erwachsenen. Und bevor jetzt diese Keule kommt: Nein, meine Tochter ist kein verzogenes Gör, laut ihrer Erzieherin ist sie sogar sehr gut erzogen. Aber ein Kind ist ein Kind, was bedeutet, dass sie eben nicht überall mit hin können. Für die Eltern bedeutet das u.U. Verzicht, vor allem wenn sie keinen Babysitter an der Hand haben. Aber so what? So ist das Leben! Ein anderes Mal klappt es dafür wieder, z.B. weil andere Kinder dabei sind, etc. Ich für meinen Teil habe es bisher so gehandhabt und werde es auch weiterhin so tun. Sowohl mir als auch meinem Kind geht es sehr gut dabei.
    Verstehe Dich! Deshalb kann ich auch nachvollziehen, dass es einige Hotels gibt, wo Kinder nicht erlaubt sind (da gab es ja eine riesen Welle der Empörung, als das vor ein paar Jahren aufkam)!

  8. #78
    Registriert seit
    21.11.05
    Beiträge
    1,431
    lilibeth so sehe ich es auch. entweder,es ist wirklich ein richtiges "erwachsenending",dann mute ich das weder meinen kindern noch mir zu,sie da mitzuschleppen (also gehe alleine oder gar nicht,wenn keiner aufpassen kann),oder es ist ok für die kinder dort und sie sind erwünscht,dann darf sich aber auch keiner aufregen,wenn sich kinder wie kinder verhalten...


    glg

  9. #79
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,271
    Anzeige
    Zitat Zitat von Joelle Beitrag anzeigen
    Bei uns gab es immer Erwachsenentisch und Kindertisch.
    Bei uns zu Hause (bei Muttern) auch.
    Mit grossem Entsetzen habe ich bei den letzten Feierlichkeiten feststellen müssen, dass für mich am Kindertisch kein Platz mehr war (da sassen meine ganzen Nichten und Neffen, die fast alle schon volljährig sind (ausser 2) und mein Sohnemann) und ich zu den Grossen sitzen musste . So ändern sich die Zeiten.

    Ansonsten stimme ich Lillibeth zu.

Ähnliche Themen

  1. @ Angelika: Hexy hat recht!!!!
    Von Kabu im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.09.03, 15:47:45
  2. @Sabinchen, du hattest Recht!
    Von Exuser34 im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.01.03, 14:04:58
  3. Isis, du hattest Recht!!
    Von Morticia im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.10.02, 11:44:07
  4. Recht am Bild ...
    Von teresa im Forum Beauty
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 19.05.02, 12:33:20
  5. IHR HATTET (NATÜRLICH) RECHT!!!
    Von im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.06.01, 17:21:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •