Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Sollte Arcandor durch Staatshilfen gerettet werden?

  1. #21
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    Zitat Zitat von versi Beitrag anzeigen
    Ich fände es allerdings wirklich schade wenn Karstadt komplett verschwindet. Meiner Meinung nach sind Kaufhäuser auch heutzutage noch wichtig, z.B. weiss ich gar nicht mehr wo ich sonst Haushaltsartikel, Bettwäsche usw. im mittelpreisigen Segment kaufen sollte.
    Ich würde Karstadt auch sehr vermissen, gerade für diese Sortimente, aber z.B. auch für Schmuck und Uhren, Schreibwaren, Reisegepäck, Schuhe, Unterwäsche und Strümpfe sowie Spielwaren. Karstadt liegt immer auf dem Weg (Innenstadtlage), man weiß, was einen erwartet, das Personal ist freundlich und hilfsbereit und nimmt sich Zeit. Früher (bevor durch Umbau die Abteilung hier total unübersichtlich wurde) habe ich meine Kosmetik auch überwiegend hier eingekauft

    Und auch Quelle würde ich sehr vermissen. Zum Beispiel die Quelle-eigenen Hausgeräte von Privileg, die immer zuverlässige Qualität zu einem vergleichsweise guten Preis lieferten. Aber auch die Schnäppchen bei Markenkleidung, Kulanz, z.B. bei Rücksendungen, die Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten und Finanzierung.

  2. #22
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Tja. Nachzulesen ist, dass Herr Schickedanz schon in frühen Jahren beklagte, dass man seine Tochter für ein paar Brötchen mit 10 Mark zum Bäcker schicken könnte und wenn der sagt, stimmt so, dann fällt ihr da nix auf.
    Manchmal fällt der Apfel halt doch weit vom Stamm.

    Auch wenn sie jetzt erwachsen ist, fiel Frau Schickedanz wohl immer noch nichts auf und sie hat sich und ihr Erbe dem falschen Mann anvertraut.

    Aktuell prüft die Essener Staatsanwaltschaft, ob es gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Veruntreuung einleiten wird.

    Im Fall Middelhoff geht es um fünf Gebäude, die vom Konzern für Karstadt-Warenhäuser bei Immobilienfonds angemietet werden. Die Fonds waren gemeinsam von der Privatbank Sal. Oppenheim und dem Projektentwickler Josef Esch aufgelegt worden. Die Häuser sind zu außergewöhnlich hohen Preisen angemietet worden. Im Gegenzug sollte Esch den Konzern offenbar an Gewinnen aus seinen Großprojekten beteiligen, heißt es. Zu den Geschäften sei es aber nicht gekommen.
    Der Vorstand habe die Ausfälle auf ca. 110 Millionen Euro beziffert.

    Laut juristischer Prüfung seien die Gelder nicht einzutreiben gewesen, hatte Middelhoff damals erklärt und eine entsprechende Klage so verhindert.

    In einem 22-seitigen Gutachten, das der ehemalige Syndikus des Konzerns, Bernd-Volker Schenk, mit Datum vom 8. November 2006, an Middelhoff schickte und das dem SPIEGEL vorliegt, liest sich das aber anders.

    Wenn die Gegenseite aus der Vereinbarung aussteige, "muss sie mindestens die Erträge an KarstadtQuelle zahlen" - nach Schenks Berechnungen, inklusive einiger Nebenansprüche, mehr als 110 Millionen Euro. Der Vorstand der KarstadtQuelle AG müsse deshalb "mit Herrn Esch vor Eintritt der Verjährung entweder ein Verhandlungsergebnis erzielen oder aber die Forderung verjährungsunterbrechend gerichtlich geltend machen" - also klagen.


    Middelhoff hatte sich schon vor der Berufung an die Spitze des Essener Konzerns an Immobilienfonds beteiligt, die Karstadt-Warenhäuser besaßen.
    An dem Fonds sollen Middelhoff und seine Frau (mit nur 10%) beteiligt sein.

    Er hatte Interessenkonflikte stets bestritten und beteuert, im Zweifel habe stets Arcandor Vorrang.
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,629144,00.html
    Wer es glaubt.

    Zu deiner Frage Cara. No. Nö. Nein. Niente. HeT

    Da wird Frau Schickedanz wohl mal wieder bluten müssen. Nicht das erste Mal. http://www.welt.de/wirtschaft/articl...-Hoffnung.html

  3. #23
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,592
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Ich würde Karstadt auch sehr vermissen, gerade für diese Sortimente, aber z.B. auch für Schmuck und Uhren, Schreibwaren, Reisegepäck, Schuhe, Unterwäsche und Strümpfe sowie Spielwaren. Karstadt liegt immer auf dem Weg (Innenstadtlage), man weiß, was einen erwartet, das Personal ist freundlich und hilfsbereit und nimmt sich Zeit. Früher (bevor durch Umbau die Abteilung hier total unübersichtlich wurde) habe ich meine Kosmetik auch überwiegend hier eingekauft
    Ich würde Karstadt auch vermissen. Mit Kaufhof bin ich nie so richtig warm geworden. Liegt wahrscheinlich daran, daß ich als Kind "Karstadt-konditioniert" wurde, weil es bei uns früher nur Karstadt gab und Horten/Kaufhof erst später dazu kam.

    Dieses Galeria-Konzept - alle Waren nach Marke geordnet - ist ohnehin nicht mein Ding. Wenn ich ein Teil kaufen möchte, geht es mir nicht um die Marke, sondern um das Teil selbst. Wenn ich dann 1000 Ständer abklappern muß, habe ich schon keine Lust mehr ...

  4. #24
    Registriert seit
    31.05.00
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14,082
    Hier die Filialen, die 2010 geschlossen werden:

    www.dw-world.de/dw/article/0,,4954883,00.html

    Nach der Entscheidung des Insolvenzverwalters werden die Häuser in Kaiserslautern, Ludwigsburg, Hanau, Celle, Hannover, Kiel und Recklinghausen bis Ende März geschlossen.
    Zuvor war schon angekündigt worden, dass das Karstadt-Warenhaus im Hamburger Elbe-Einkaufszentrum sowie Karstadt-Dependancen in Dortmund und München und die WOM-Filiale ("World of Music") in Stuttgart, eine Schaulandt-Filiale in Braunschweig und ein Karstadt-Multimediamarkt in Berlin geschlossen werden
    Viele Grüße, Lilalucy

  5. #25
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,272
    Anzeige


    Aber zum Glück ist Konstanz nicht betroffen, Schweiz sei Dank .

Ähnliche Themen

  1. Darcie sollte gesperrt werden!
    Von mandelblüte im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.10.07, 12:21:37
  2. Maus gerettet..
    Von SiGuenther im Forum That's Life
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.09.03, 16:00:53
  3. Dieser Tierpark sollte verboten werden....
    Von Melli77 im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.11.02, 12:53:26
  4. Sollte ich nervös werden???
    Von Brauny im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.07.02, 09:24:39
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.02, 09:32:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •