Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Schweissgeruch in frisch gewaschener Wäsche

  1. #11
    Registriert seit
    09.08.01
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    1,556
    Anzeige
    Hallo ,

    letztens war meine Waschmaschine kaputt und der freundliche Monteur hat mir ein paar ganz wesentliche Dinge über meine Waschmaschine erzählt, die ich noch nicht wußte:

    Kalktabs sind überflüssig, aber man sollte mindestens alle zwei Monate die Waschmaschine reinigen. Dafür kann man spezielle Waschmaschinenreiniger im Drogerie- oder Fachhandel kaufen, aber was wichtig ist: Mindestens 60 Grad.
    Er meinte, durch die relativ niedrigen Temperaturen 30 und 40 Grad) bildet sich ein Schmierfilm auf der Trommel, so daß der Möffelgeruch und eine verminderte Waschleistung eintritt.
    Ich mache es seitdem so und da möffelt nix mehr.
    LG Karotte

    Morgen ist auch noch ein Tag.

  2. #12
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,074
    Seit ich 1x pro Woche eine Maschine auf 60° mit den Megaperls wasche, habe ich keine Probleme mehr. Ab und zu für ich die Bleiche von Conimex, z.B. bei Bettwäsche, hinzu.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  3. #13
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    ich schieb das mal und sage: PERSIL HYGIENESPÜLER!

    Das zeug wirkt Wunder, vorallem bei stinkigen Sportklamotten.
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  4. #14
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,014
    ist der besser als die Hygienespüler von Impresan, Sagrotan usw.?

    Sagrotan hatte ich mal - aber einen Effekt habe ich nicht entdecken können.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  5. #15
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    ja, er ist wirklich besser als der von sagrotan! seit ich den persil testen durfte, hab ich den Sagrotan ausrangiert und nehme nur noch den Persil-Hygienespüler.

    Ich hatte das Problem oft bei Tshirts und Sportsachen von Mr. Tainted, dass die unter den Armen - frisch gewaschen - trotzdem gemüffelt haben. Mit Gallseife ging es auch, war aber echt aufwändig das immer vorher aufzutragen...

    Den Geruch muss man allerdings mögen, ich meine er riecht so wie die Flüssigwaschmittel von Persil, also relativ stark. (verfliegt aber)

    Und das beste: Man kann ihn sogar für Babysachen, Wolldecken, Unterwäsche usw nehmen. Manche haben beim Test auch ihre Sportschuhe u.ä. darin eingeweicht.
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  6. #16
    Registriert seit
    02.11.08
    Beiträge
    914
    Also Unterwäsche, Handtüchter, Socken werden bei mir immer bei 60° und ab und zu bei 90° gewaschen. Sportsachen bei 40° und hin und wieder bei 60°.

    Aber Feinwäsche wie T-Shirts, Blusen bei 40° und da hab' ich das Problem auch mit dem Achsel-Schweissgeruch.
    Liebe Grüße

    Astrid


    Willst Du Gott zum Lachen bringen, erzähl' ihm von Deinen Plänen.

  7. #17
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Tainted_Beauty Beitrag anzeigen
    - die Oberteile nicht unter den Armen Bügeln, ich habe die erfahrung gemacht, dass man den Gestank damit einbrennt und er dann erst recht schwer oder gar nicht rausgeht.
    Doch, so heiß wie möglich, denn das sind Bakterien, die sich da angesetzt haben und die müffeln. Mit starker Hitze werden die abgetötet und gehen weg - meist aber nicht beim ersten Mal, daher dein Eindruck, dass es sich eingebrannt hat. Ich hatte das vor ein paar Jahren bei ein paar Baumwollrollkragenpullis und einigen T-Shirts. Geholfen hat eine Vorbehandlung mit Flüssigwaschmittel (unter den Armen der Wäsche aufgetragen und etwas einwirken lassen, am besten über Nacht), ab in die WaMa, trocknen lassen und so heiß wie möglich bügeln. Bei Wäsche, die nur auf 40 Grad gewaschen werden kann, 2-3x wiederholen, dann ist der Geruch raus (zwischendurch nicht tragen, sondern umgehend die Behandlung wiederholen). Um das zukünftig zu vermeiden, am besten immer vorbehandeln und v.a. so heiß wie es das Gewebe verträgt unter den Armen bügeln, nach jeder Wäsche - das hilft auf Dauer. Ich hab' seitdem nie wieder das Problem gehabt.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  8. #18
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Wenn das Material kein richtig heißes Bügeleisen verträgt, kann man auch mit ein paar gezielten Dampfstößen dem Schweißgeruch in der Wäsche den Garaus machen.
    Dampf neutralisiert zuverlässig Gerüche.

    Tainted B., könntest du bitte mal auf das Etikett des Persilzeugs schauen, geht das auch bei Mikrofaser-Textilien?
    Normalem Weichspüler darf man dafür ja nicht benutzen.

  9. #19
    Registriert seit
    10.08.07
    Beiträge
    1,899
    Verwendet man den Persil Hygienespüler wie Weichspüler oder gibt man ihn zum Waschmittel im Hauptwaschgang???

    LG
    Mr. B

  10. #20
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    Anzeige
    jep man verwendet ihn wie weichspüler im Weichspülfach! und man darf ihn auch für mikrofaser-sachen benutzen.

    er hat KEINE weichspülende wirkung! er ist NUR ein hygienespüler, er tötet alle bakterien ab, was bei 30 und 40 Grad wäsche ja nicht passiert. Bakterien werden erst ab 60° abgetötet, das geht bei multifunktionswäsche oder bunten Sachen aber nicht.

    Man kann noch zuästzlich Weichspüler hinzugeben, kein Problem.


    (ich weiß das alles, weil ich ein trnd projekt mitgemacht habe)
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

Ähnliche Themen

  1. Parfum, das wie frisch gewaschene Wäsche riecht?
    Von Svea im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 31.08.06, 09:57:04
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 30.08.06, 00:08:38
  3. Hartnäckiger Schweißgeruch/-flecken?
    Von Katze im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.11.05, 15:18:55
  4. Hilfe: Schweissgeruch in Klamotten?
    Von Zebralein im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.04.05, 13:20:31
  5. Duft von frisch gewaschener Wäsche?
    Von Exuser34 im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.04.02, 09:15:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •