Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Welche Krankenkasse?

  1. #11
    Registriert seit
    11.05.09
    Beiträge
    96
    Anzeige
    Öööhm, die BKK's bezahlen die Ärzte nicht so gut. D.H. sie haben einen niedrigeren Punktwert. Zumindest war das so, als ich als Arzthelferin gearbeitet habe.
    Meine damalige Chefin meinte, ich solle keine Neuzugänge annehmen, die BKK-versichert sind...

    Ich bin übrigens seit den 90ern bei der BIG Gesundheit versichert und bin voll zufrieden. Ich glaube, die bezahlen auch Homöopathisches (ich kauf's mir immer von allein ).

    LG Silke

  2. #12
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Ich bin einfach in die günstigste gegangen und sehe da keinen Unterschied.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  3. #13
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,059
    Meine Zahnärztin hat auch gesagt,das die BKK am schlechstestem bezahlt.
    Und ich bin bei der BKK.Vielleicht soll mein Sohn wirklich doch zu TK .
    Liebe Grüße
    mohnblume

  4. #14
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Aber mittlerweile gibt es doch einen Einheitssatz!

    Bei mir hat sich noch kein Arzt oder die Arzthelferin beschwert, weil ich bei der BKK bin. ich habe gerade im letzten Quartal den Arzt wechseln müssen, weil meine bisherige Praxis dichtgemacht hat.

    Homöopathie zahlt meine BKK übrigens auch. Genau deshalb habe ich gefragt, ob die alle das gleiche Angebot haben.

  5. #15
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    also das die bkk die ärzte nicht so gut bezahlt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da es wie gesagt für jede behandlung einen einheitssatz gibt. ich kann ja nicht wissen was arzthelferinnen, oder ärzte so von den einzelnen kassen halten. mir wärs eigentlich auch egal, schliesslich zahle ich meine beiträge, was die kasse dann damit macht ist ihr "ding".

  6. #16
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Meine Kinderärztzin hat z.B. einen Aushang im Wartezimmer, wonach sie BKK-versichert Kinder nur noch impft, wenn die Eltern die Übernahmeerklärung der BKK mitbringen, weil es immer wieder Ärger gab mit den BKKs....
    Und von einem ehem. Kollegen, dessen LG Arzt ist, weiß ich auch, daß die BKKs immer wieder Schwierigkeiten machen und sie deshalb nicht so gern gesehen sind bei den Ärzten.
    Und da ja nun alle Kassen gleich teuer sind (zunächst mal), braucht man ja auch nicht mehr nach dem Geld schauen bei der Kassenwahl, sondern sollte auf deren Leistungen schauen.

    lg
    Struppi

  7. #17
    Registriert seit
    15.01.08
    Ort
    Mannheim/ Feudenheim
    Beiträge
    1,670
    War bei der AOK, jetzt aber bei der BKK, und bin zufrieden.
    Mein Freund ist auch bei der BKK, auch sehr zufrieden.

    http://matroschka-love.blogspot.de/

    ***Adriana***

  8. #18
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    sorry, muss mich korrigieren, das mit dem einheitssatz gibt es doch nicht.

    @struppi
    so unterschiedlich sind die erfahrungen, ich glaub dir das ja, aber wie gesagt, ich habe bei den ärzten wo ich bin, keine aushänge in bezug auf bkk gesehen, oder gar probleme mit dieser kasse. mit der leistung bin ich wie geschrieben auch zufrieden. ich denke das ist individuell. glaub nicht das man sagen kann diese und jene kasse ist super schlecht usw. klar würde ich bei problemen wie du sie schreibst auch über einen wechsel nachdenken.

  9. #19
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    bitte bei der tk darauf achten, daß der sohnemann immer brav genau das gehalt angibt, das er - sollte er nebenbei arbeiten - verdient.

    bei mir hatte die tk jahrelang nicht nachgehakt und ich wußte nicht, daß ich mit knapp 800 euro im monat nebenherverdientem nicht mehr bis zum 26.ten (war es das 26. lebensjahr?) bei den eltern mitversichert sein kann.

    die liebe tk rief mich irgendwann an einem schönen freitag abend gegen halb sieben mehrmals auf dem handy an - völlig penetrant - um mir dann mitzuteilen, daß sie auf meinem letzten angabenblatt entdeckt hätten, daß ich soundsoviel verdiene und sie mich somit rückwirkend aus der elterlichen mitversicherung "kicken" - sie hätten gerne 2000 euro ungerade, zahlbar sofort binnen sieben tagen. und - ein schönes wochenende noch frau simpel.

    es war endlose rumtelefoniererei - die abteilungen für studis kannten sich nicht mit ratenzahlungen aus und umgekehrt, die tk hat keine festen berater, man kann keine beratungstermine in den niederlassungen machen, sie haben mich ständig wieder vertröstet usw.. darüber hinaus wurde ich dann noch hübsch beleidigt ("sie studieren? und dabei können sie sich noch nicht mal selbstständig über die zu zahlenden versicherungskosten erkundigen, na wenn das mal was wird...").
    ich habe dann wirklich theater gemacht, daß ich EINE ansprechperson für die sache haben will und es nicht einsehe, die ganzen kosten auf einmal und dann auch noch inklusive ZINSEN zu bezahlen, da das nicht/nie mein fehler gewesen wäre, ich hätte immer korrekte angaben gemacht usw.
    letztendlich hat sich der verein auf eine ratenzahlung eingelassen, ohne zinsen.
    ich fand das aber wirklich ganz schön dreist - zweieinhalb jahre später zu kommen und über mehr als zwei jahre nachforderungen zu stellen... ich hatte immer korrekte angaben gemacht.

    soviel von meiner seite aus zur tk. ich bin immer noch dort, da die leistungen ok sind, aber das war echt der hammer. ganz abgesehen von der weigerung, mir in diesem problemfall EINEN mitarbeiter zuzuteilen, der sich einfach darum kümmert und mich zurückruft usw.
    so funktioniert das nicht.

    lg, die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  10. #20
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    8,880
    Anzeige
    Ich bin bei der TK versichert und sehr zufrieden und kann sie empfehlen!

    Beruflich kenne ich mich mit Krankenkassen aus und kann sagen, dass die Barmer und die BKK's eine Katastrophe sind (allerdings aus der Sicht von Leistungserbringern). Einige Dinge würdet ihr nicht für möglich halten!

Ähnliche Themen

  1. krankenkasse
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.10.07, 17:09:35
  2. Putzhilfe von der Krankenkasse
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.07, 20:56:10
  3. welche Krankenkasse ist zuständig?
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.05.05, 21:26:37
  4. Krankenkasse
    Von Alisia im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.03.05, 16:48:03
  5. Kontaktlinsen und Krankenkasse
    Von katjastern im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.03, 09:09:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •