Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Nachbarsstress

  1. #11
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062
    Anzeige
    Soweit ich weiß, kann aber nur ein Arzt zwangseinweisen...
    Wär schon ein etwas zu krasser Schritt. Außerdem wäre er damit noch lange nicht aus der Wohnung raus.
    Ich denke auch, daß die Vermieterin sich an die Mutter wenden sollte - ggf. direkt per Anwalt.

  2. #12
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,471
    hm, da wäre noch ein Haken... die Mutter liegt im Sterben (Krebs), das weiß ich auch von anderen Leuten, also es ist keine Ausrede von ihm.

    Eigentlich möchte ich sie dann nicht noch mit dem missratenen Sohn belästigen, das geht nicht.

    Es ist inzwischen etwas ruhiger und wir gehen jetzt mal raus.
    Schon ein komisches Gefühl, wenn so ein Vollpsycho direkt unter einem wohnt... ich hab das die ganze Zeit versucht zu verdrängen irgendwie

  3. #13
    Registriert seit
    21.03.09
    Beiträge
    58
    Ja, wenn z.B. die Polizei Bedenken hat wegen Leib und Leben des Typen und/oder anderer wird ein Arzt kontaktiert, um zu bestimmen ob derjenige zwangseingewiesen werden kann.

    Hat die Vermieterin auch Angst vor ihm, dass sie ihre Fuesse so still haelt? Wenn sie kein Geld hat, wuerde sie vielleicht Prozesskostenbeihilfe kriegen? Gibt es nicht auch einen Verbund fuer Vermieter?

  4. #14
    Registriert seit
    22.01.07
    Ort
    München
    Beiträge
    666
    Zitat Zitat von Anna-Lara Beitrag anzeigen
    Ja, wenn z.B. die Polizei Bedenken hat wegen Leib und Leben des Typen und/oder anderer wird ein Arzt kontaktiert, um zu bestimmen ob derjenige zwangseingewiesen werden kann.

    Hat die Vermieterin auch Angst vor ihm, dass sie ihre Fuesse so still haelt? Wenn sie kein Geld hat, wuerde sie vielleicht Prozesskostenbeihilfe kriegen? Gibt es nicht auch einen Verbund fuer Vermieter?
    Genau, sie soll PKH beantragen und die Zwangsräumung einleiten. Das kann nicht sein, dass solche Leute auch noch so weitermachen können! Man muss sich gegen sowas wehren.

  5. #15
    Avatar von stolen light
    stolen light ist offline Stehaufweibchen ¯\_(ツ)_/¯
    Registriert seit
    18.05.08
    Ort
    Umland von Berlin
    Beiträge
    5,137
    Normalerweise übernimmt die Rechtschutzversicherung der Vermieterin die Anwaltskosten.
    Ich denke mal, wer Wohnungseigentum hat und vermietet, ist sicher im Besitz einer RS-versicherung, da es immer mal zu Unstimmigkeiten kommen kann, die sich oft nur durch Rechtsbeistand lösen lassen.
    Drücke Euch die Daumen und wünsche noch ein ruhiges Wochenende.
    lg light

  6. #16
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,471
    danke für alle Tipps
    ich weiß nicht, ob die Vermieter eine RSV haben... würde mich ehrlich gesagt wundern die sind auch etwas schludrig mit allem

    und es ist ja nicht für immer, wenn alles klappt, schauen wir nächstes Jahr mal nach einem eigenen Haus.

    ich hör ihn da unten schon wieder palavern...

  7. #17
    Registriert seit
    04.07.04
    Beiträge
    1,244
    Wenn Euch daran gelegen ist, dort weiter zu wohnen, folgende Idee:

    Vielleicht könntet Ihr der Vermieterin für die Kosten der Räumungsklage alle zusammen aushelfen? Also alle Mietparteien an einem Strang ziehen, denn schließlich habt Ihr alle etwas davon, wenn der Typ raus ist. Informiert Euch mal, wie hoch die Anwaltskosten kommen würden und was bei Gericht noch anfällt, und dann legt zusammen.

    LG,
    kikifatz
    "Kann es sein, dass hier Weibsvolk anwesend ist?!" ----- Monty Python

  8. #18
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,471
    wir mussten auf unsere Nebenkostennachzahlung Monate warten... und dann wurde sie auch noch abgestottert
    deshalb hab ich auch nicht wirklich Lust, der Vermieterin und ihrem Sohn finanziell auch noch behilflich zu sein, wer weiß, wann wir das Geld dann wieder sehen.

    ich seh schon, ein Umzug ist in naher Ferne nötig wenn es nur nicht so wunderschön gelegen und groß wäre hier

  9. #19
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,471
    mmh, bin mal gespannt, die Vermieterin sagte diese Woche, dass sie eine schnellere Zwangsräumung wahrscheinlich durchziehen kann, irgendein Berliner Modell.... und das würde nicht so lange dauern.

    ich hoffe so, dass der Typ bald weg ist.
    Habe vorhin gehört, wie seine Freundin (auch so ein Assiweib, schreit Nachts um drei stundenlang im Hausgang rum etc. ) auf der Terrasse telefoniert hat und sagte, sie hätte gerade tierische probleme

    ja, ich bin schadenfroh in diesem Fall. die fühlen sich tatsächlich noch im Recht und wohnen da schon Monate, ohne was zu zahlen, es reicht einfach.
    vielleicht ist es endlich bald vorbei.

  10. #20
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Anzeige
    Oh man das klingt ja garnicht gut.

    Ich drück dir ganz fest die Daumen dass er bald raus ist, vor Allem weil euch die Wohnung sonst ja sehr gut zu gefallen scheint.

    Wir wohnen auch in einem Mehrfamilienhaus (7 Parteien) und außer der Tatsache, dass ab und zu mal die Mutter der Vermieterin klingelt (wohnt im Haus) weil angeblich keiner die Treppe regelmäßig putzt passiert hier nicht viel.

    Naja okay unsere Nachbarn saugen gern mal Sonntag früh um 8 das Treppenhaus, dafür kann ich aber auch die ganze Nacht wäsche waschen usw. Das gleicht sich dann wieder aus

    Dir jedenfalls viel Glück, und vielleicht findet ihr ja bald ein wunderschönes Haus - ohne Untermieter.
    __________


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •