Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Vegetarier sein schädlich ?

  1. #11
    Registriert seit
    30.06.00
    Beiträge
    10,469
    Anzeige
    Hallo Britta,

    ich hab's ja oben in meinem Beitrag schon geschrieben, dass mein Hautpgrund, auf Fleisch/Wurst zu verzichten, der ist, dass ich den Geschmack nicht mag. Die Vegetarier-Hardliner mögen mich dafür verdammen... [img]/forum/wink.gif[/img]

    Sicherlich ist es konsequent, nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf sonstige tierische Produkte zu verzichten.
    So weit geht mein persönlicher Verzicht allerdings nicht!!! Ich trage Lederschuhe, habe Lederhandtaschen, mag Wolle etc.
    Ein schlechtes Gewissen habe ich deswegen nicht, weil ich weiß, dass das "Beiprodukte" (bitte entschuldigt den herzlos klingenden Ausdruck, aber mir fällt kein passenderer ein) der Massentierhaltung sind.
    Was ich persönlich allerdings strikt ablehne, sind Pelze, denn da werden die Tiere ja nicht wegen ihres Fleisches getötet, sondern nur wegen des Felles. Und das finde ich völlig daneben.

    Beim Beispiel "Lederschuh" ist das was anderes, denn die Tiere lassen ihr Leben ja sowieso (weil es immer noch genügend Leute gibt, die Fleisch essen), daher werden sie ja nicht getötet, damit man ihre Häute weiterverarbeitet.

    Liebe Grüße
    Luna

  2. #12
    Registriert seit
    07.07.00
    Beiträge
    1,405
    Hi

    @Luna [img]/forum/smile.gif[/img]
    Derartige Vegetarier, die alle Fleischfresser umstimmen wollen, finde ich auch schlimm. Aber Fleischesser, die Vegetarier wieder zum Fleischessen bringen wollen nerven mich auch total!

    @Britta [img]/forum/smile.gif[/img]
    Daran habe ich auch schon oft gedacht. Aber auf Handtasche und Lederschuhe zu verzichten ist eingentlich nicht möglich für mich [img]/forum/wink.gif[/img]
    Aber Pelze zum Beispiel würde ich auf keinen Fall tragen, auch Shampoo mit Pferdemark würde ich nicht benutzen, ebenso Creme mit Nerzöl!

    Schönes WE geri [img]/forum/biggrin.gif[/img]

  3. #13
    Registriert seit
    30.05.00
    Beiträge
    648
    Hallo!

    Ich bin auch schon seit einigen Jahren Vegetarierin; naja, neulich hat mich meine Mutter wegen meines angeblichen Mangels an Vitaminen, Mineralstoffen usw. zum Arzt geschleppt und dort ein Blutbild machen lassen. Ergebnis: Alles O.K., nur der Eisenwert leicht erhöht (!!). Dabei ernähre ich mich nicht mal besonders gesund... Ich nehme aber jeden Abend eine Vitamin-Mineralstoff-Tablette.
    Ich esse aus ethischen Gründen kein Fleisch und, um Brittas Frage zu beantworten: Ich trage keine Lederschuhe (na gut, ein altes Paar Turnschuhe aus Leder hab' ich noch, aber ich kaufe neue nur aus Synthetik) und auch meine Taschen sind aus Stoff oder ähnlichem. Und damit kann ich sehr gut leben.

    [Diese Nachricht wurde von Alix am 02-12-2000 editiert.]

    [Diese Nachricht wurde von Alix am 02-12-2000 editiert.]

  4. #14
    Registriert seit
    11.11.00
    Beiträge
    323
    An Britta: Ich bin nicht böse!

    An alle:

    Leder ist zwar "nur" ein Nebenprodukt, macht aber einen nicht unerheblichen Anteil am Gewinn für die Tierproduktionsindustrie ( dieses Wort...)aus!!! Weitere Infos dazu gibt´s auch bei www.peta.de, ich möchte jetzt nicht alle Argumente gegen Leder aufführen!

    Und dies will sicher keiner der "Vegetarier aus moralischen Gründen" unterstützen!

    Ich selber achte auch darauf, daß ich kein Leder kaufe, schon deshalb, weil ich persönlich es ekelig finde, die Haut eines getöteten Tieres zu tragen.

    Esst Ihr eigentlich Gelatine?

    Ich finde es natürlich schöner, wenn Menschen aus Mitgefühl Vegetarier weden, aber den Tieren, die dadurch indirekt gerettet werden, ist das egal! Der Effekt ist dasselbe.
    Wenn Du allerdings machmal Ausnahmen machst, ist es doch kein Wunder, wenn manche Leute versuchen, Dich zu überreden, etwas Fleisch zu essen!
    Ich habe damit kein Problem mehr, weil mittlerweile jeder in meinem Bekanntenkreis kapiert hat, daß es für mich keine Ausnahmen gibt! Zum Glück! Mein Freund hatte in der ersten Zeit als Vegetarier aber auch das gleiche Problem, mittlerweile nehmen sie Ihn aber ernst!

    Ich halte mich eigentlich für sehr tolerant, meinetwegen kann jeder machen, was er will, solange es niemandem (Tier oder Mensch)schadet!!!
    Und deshalb fällt es mir schwer, zu akzeptieren, daß es tatsächlich Menschen gibt, denen das Schicksal der Tiere so egal ist, daß sie sie essen!!!

    Ich muß es ja leider akzeptieren, daß es so ist, aber es macht mich immer wieder sehr traurig...

    Liebe Grüße,
    Tanni

    P.S. Achtet Ihr denn auf tierversuchsfreie Kosmetik???

    [Diese Nachricht wurde von Tanni am 02-12-2000 editiert.]

  5. #15
    Registriert seit
    07.07.00
    Beiträge
    1,405
    Hi Beauties [img]/forum/smile.gif[/img]

    @Tanni

    Nein, ich esse keine Gelatine. Du? Es ist aber schade, man muss auf viele Milchprodukte wie Joghurt und auch viele Süßwaren, u.a. auch jede Menge Eissorten verzichten. Besonders light-Produkte sind mit Gelatine.
    Auch meine geliebten Kellogg´s Toppas sind mit Gelatine. Habe den Hersteller vor Jahren mal angeschrieben, bekam als Antwort, die Gelatine sei nicht zu ersetzten. Wer´s glaubt... [img]/forum/frown.gif[/img]
    Gummiebärchen gibt´s ja zum Glück auch Gelatine-frei, 10Stck. für ca. 6DM... Aber die gönn´ ich mir.
    Ich achte schon darauf, ob meine Kosmetik tierversuchfrei ist, aber ich muss zugeben, dass das meiste in meinem Bad sicher (leider) an Tieren getestet wurde. Ich benutze aber auch jede Menge AVON, YR und Body Shop, die sollen ja angeblich nicht an Tieren getestet worden seien!

    Viele liebe Grüße geri [img]/forum/biggrin.gif[/img]

  6. #16
    Registriert seit
    11.11.00
    Beiträge
    323
    @ geri ( und alle, die es wissen möchten!)

    Ich esse auch schon seitdem ich Vegetarier bin keine Gelatine mehr, habe aber exakt die gleichen Probleme wie Du. Gerade auch mit Toppas!!! Die habe ich noch eine Zeitlang gegessen, weil ich nie auf die Packung geschaut habe. Aber was soll da auch Gelatine drin ? Blödsinn!!!!
    Seidem ich es weiß, bekomme ich sie aber sowieso nicht mehr herunter, selbst wenn ich wollte...
    Auf Gelatine zu verzichten finde ich "schlimmer" als auf Fleisch etc., aber bereut habe ich es noch nie wirklich!
    An Kosmetik gibt´s ganz schön viel "ungetestetes", ich habe eine Liste, die ich manchmal zum Einkaufen mitnehme.
    100%ig konsequent bin ich da aber auch nicht, ich kaufe zwar keine Produkte, die getestet wunden, aber manchmal andere von der gleichen Firma, womit ich die ja auch unterstütze...
    Die meisten Inhaltsstoffe wurden schon irgendwann einmal getestet, auch die der "tierfreundlichen" Firmen (wenn auch evtl. von einer anderen Firma), da kann man jetzt auch nix mehr dran ändern, aber ich achte schon darauf das ich bei Firmen kaufe, die auch in Zukunft nichts mehr testen. Getestet wind sowie meist für "innovative" Cremes, da ja nicht für jeden Nagellack neue Wirkstoffe erprobt werden!
    Angeblich wird´ja in Deutschland bald verboten, aber dann wird die "Forschung" sicher in andere Länder verlegt!

    Liebe Grüße,
    Tanni

  7. #17
    Registriert seit
    30.05.00
    Beiträge
    648
    Hi nochmal!
    Gelatine esse ich eigentlich nicht, außer vielleicht unwissentlich im Restaurant oder so...
    Yeah, ich versuche, nur Kosmetik, die die Richtlinien das Deutschen Tierschutzbundes oder von - ähm, wie heißt das? - Neuform (? Das aus dem Reformhaus) erfüllt, zu benutzen.

  8. #18
    Registriert seit
    30.06.00
    Beiträge
    10,469
    Hallo Tanni,

    wie kommst du denn darauf, dass ich Ausnahmen mache und mich Bekannte deshalb überreden wollen, Fleisch zu essen???
    Ich hatte doch geschrieben, dass ich seit 18 J. kein Fleisch mehr esse -und da mache ich auch keine Ausnahmen.
    Fisch esse ich hin und wieder. Das zählt für mich aber nicht als Ausnahme.

    Was Gelatine betrifft:
    Gerne esse ich die natürlich nicht, darum suche ich auch nach Alternativen, z.B. beim Joghurt, den ich wirklich sehr gerne esse.
    Im Naturkosthandel gibt's sehr leckeren Früchtejoghut von Demeter - der ist ohne Gelatine. Leider kostet der natürlich mehr als z.B. Danone. Das ist es mir aber wert.
    Und gelatinefreie Gummibärchen kaufe ich im Reformhaus.

    Was mich immer sehr aufregt, sind Produkte, die auf den ersten Blick "vegetarisch" erscheinen, z.B. Soßen oder viele Tütensuppen. Und wenn ich mir dann die Inhaltsstoffe durchlese, finde ich dann so "Leckeres" wie Rinderfett. [img]/forum/eek.gif[/img]


    Bei Kosmetika achte ich auch darauf, dass die Firma keine Tierversuche in Auftrag gibt.
    Allerdings bin ich mir durchaus bewusst, dass der ein oder andere Inhaltsstoff sehr wohl am Tier getestet wurde. Das fertige Produkt soll aber nicht an Tieren getestet worden sein, daher kaufe ich viel von Welda, Hauschka, Martina Gebhardt, Lavera und ähnlichen Firmen.

    Lieben Gruß
    Luna

  9. #19
    Registriert seit
    15.01.02
    Beiträge
    311
    Hi,

    Gelatine meide ich möglichst, aber so einen genauen Überblick wo sie drin ist hab ich auch nicht, schließlich hätt ich jetzt auch nicht gewußt das in den Kellogg's Toppas drin ist. Aber gut zu wissen.
    Auf Kosmetik-Produkte ohne Tierversuche achte ich auch ziemlich, muss aber gestehen dass ich auch da, nicht immer sicher weiß wo sie getestet wurden und somit nehm ich stark an das in meinem Badezimmer das ein oder andere " schwarze Schaf" darunter steht dieses mit Tierversuchen getestet wurde,
    aber größtenteils verwende ich YR,einiges von Avon und von Annemarie Börlind.
    Ebenso verzichte ich auf die meisten Leder Produkte, aber bei Schuhen ist es vereinzelt kaum möglich voll und ganz darauf zu verzichten.

    tschüß 'n schönes WEEKEND an alle !!!

    merci

  10. #20
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Anzeige
    Wie bei vielen Dingen im Leben finde ich, dass man es in Maßen durchaus vertreten kann, Fleisch zu essen.
    Ich muss kein Fleisch haben und schon gar nicht jeden Tag, aber so ab und zu esse ich ganz gern mal welches. Das muss dann aber gut sein. Wenn ich Bilder von Massentierhaltung sehe, finde ich das auch erschreckend, aber wie der Name schon sagt, die Masse machts. Ich finds auch nicht irgendwie pervers, Fleisch zu essen, der Mensch ist nunmal ein Allesfresser, dazu gehört auch Fleisch. Nur im Hinblick auf die durch Massentierhaltung verursachten Schäden (siehe auch BSE) sollte sich jeder Viel-Fleisch-Esser mal überlegen, was er damit anrichtet.

Ähnliche Themen

  1. Vegetarier?
    Von Ilmarie im Forum That's Life
    Antworten: 182
    Letzter Beitrag: 07.05.08, 15:26:04
  2. @ die Vegetarier
    Von Christine MC im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.01.05, 14:38:48
  3. Frage an die Vegetarier
    Von mita im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.04.03, 23:43:13
  4. Vegetarier
    Von hannahhhh im Forum Profi Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.04.02, 01:12:38
  5. Solarium-kann es schädlich sein???
    Von Isabelle im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.09.00, 10:43:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •