Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Tomaten-Balkon-Kübel-usw...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468

    Standard Tomaten-Balkon-Kübel-usw...

    liebe beautys,

    ich habe tomaten am balkon in so einem 65l mörtelkübel:http://www.bilder-upload.eu/show.php...czqHzr4gMa.JPG

    dort ist auch noch eine kletterpflanze und ein zierkürbis beheimatet....

    wachsen tut das ganze wunderbar, aber ich habe gerade was von dünger gelesen...und das der bei tomaten soooo notwendig ist...

    soll ich mir jetzt sorgen machen?

    an der cocktailtomate habe ich um die 50 früchte, dann hab ich noch eine buschtomate die hat auch so um die 10...

    und dann noch selbstgezogene von der tante (die sind eher mikrig aber es kommen schon blüten)

    sollt ich da noch was anschaffen?

    die cocktailtomate ist mittlerweile 2 und der kürbis ist 4 meter hoch und versucht schon beim nachbarn ober mir reizuklettern

  2. #2
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Naja, düngen bringt nach meinen Informationen eigentlich nur in der Blütezeit etwas (man düngt, um ein möglichst üppiges Blütenwachstum zu erhalten). Da deine Pflanze (meine auch) schon Früchte trägt, ist es nicht mehr sooo notwendig. Jetzt gehts ja nur noch ums Ausreifen.

    Ich habe einen Bio-Zuckerrohr-Dünger, der saumäßig stinkt, aber eben Natur pur ist (ist mir wichtig bei Dingen, die ich noch essen will). Meine Pflanzen (Tomate, Physalis und Paprika) lieben ihn.

    Eine Frage nach Betrachtung des Fotos: Ist die Pflanze aus dem letzten Jahr oder ist die dieses Jahr "geschlüpft"? Meine stinken dagegen total ab. Ich such mal ein Foto


    Edit: Ist das erste Mal, dass ich etwas "züchte". Ehrenhalber muss ich sagen, dass die Stecklinge von einer Bekannten gezogen wurde, die zwei grüne Daumen hat. Ich habe sie nur groß gekriegt. Das ist für mich schon einen stramme Leistung.

    Die Paprika brauchte am längsten, aber nun kommen da auch Blütenansätze, bei der Physalis müsste ihr die Lampions suchen, die sind gut versteckt.

    http://img44.imageshack.us/gal.php?g=bild00213.jpg
    Geändert von KatinkaRosenrot (18.06.09 um 21:01:15 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Wenn sie schon Früchte tragen, ist es zu spät zum Düngen, das kann eher nach hinten losgehen. Dann wachsen sie zu schnell und platzen. Aber immer schön ausgeizen.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  4. #4
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Ohja, ausgeizen ist eine tolle Idee. Wusste vorher auch nicht, dass man das machen muss. Bekam den Tipp in einem anderen Board und ich habe quasi gleich am Tag danach gemerkt, dass die Pflanze viel mehr Energie für die Früchte hat und nicht alles in die Blätter geschossen ist.

    Die Physalis ist trotzdem gewuchert wir sau. Sind aber nur noch Äste dran, an deren Gabelungen Früchte sind. Mehr ausgeizen kann ich nicht. Ich habe schon an Tomate und Physalis mind. 8-10 Zweige abgenommen.

    Und danke für die Warnung bzgl. des Platzens, das wusste ich auch nicht. Laie eben Ich habe nur gelesen, dass man bei Physalis im August das Düngen einstellen soll. Ich tus aber eh nur max. alle zwei Wochen.

  5. #5
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    also zum ausgeizen find ich glaub ich nix....ich wollt ursprünglich die äste wegschneiden die keine früchte tragen....(hab das mal wo gelesen) darf man aber nicht...weil die früchte die blätter brauchen.....

    die tomaten die meine tante gezogen hat sind heuer geschlüpft....ich dachte auch sie hat einen grünen daumen, den hat sie auch aber sie hat auch einen riesen garten...die schmeißt die tomaten dann raus und dort wuchern sie weiter

    eine physalis hab ich auch....

    voriges jahr hab ich eine aus hofer (aldi) früchten gezogen..die wurde auch 1,60 hoch aber dann kam auch schon der winter.
    heuer hab ich eine kleine beim hornbach gekauft...dort habe ich mindestens 90 mini lampions oben...dafür wächst sie in die breite....

    ach noch was....nicht über das gitter beim foto wundern...aber mein frettchen buddelt halt alles gerne aus (und riecht auch oft nach tomate).....ich dachte schon das ganze wird nichts mehr denn er wollte immer mit der nase in die erde und hat sich dabei auf die setzlinge gesetzt....

    lg

  6. #6
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    die blüten kann ich sehen katinka


    ich liebe physalis und ich bin gespannt ob ich heuer auch wirklich ernten kann


    katinka: du hast das falsch verstanden die 2m tomate ist von hornbach

Ähnliche Themen

  1. @caroline - TOMATEN
    Von Nicht_der_Papa im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.04.07, 22:57:47
  2. Grüne Tomaten...
    Von Andrea72 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.05, 13:31:45
  3. Grüne Tomaten
    Von Andrea72 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.11.03, 16:24:08
  4. Mozarella mit Tomaten ???
    Von TweetyGirl im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.03, 10:17:11
  5. Gefüllte Tomaten
    Von Cinderella13468 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.06.03, 15:03:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •