Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 42

Thema: sich bei den Nachbarn vorstellen beim Einzug - ist das out??

  1. #21
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Anzeige
    Als wir noch in HH gewohnt haben, haben weder wir uns vorgestellt noch haben sich jemals die ständig wechselnden Nachbarn bei uns vorgestellt. In dem Haus haben ca. 20 Pateien gewohnt und manche habe ich bis zum Schluss nicht gesehen. Die anderen wurden natürlich gegrüßt, aber das wars auch.

    Als wir jetzt umgezogen sind, sind uns unsere neuen Nachbarn sehr schnell über den Weg gelaufen und wir haben uns vorgestellt und mit ihnen geplaudert. Geklingelt hätte ich von mir aus aber wahrscheinlich wieder nicht Bin in solchen Sachen etwas schüchtern Inzwischen kommt es öfters zu kleinen Tratschereien auf dem Flur
    "Never argue with an idiot. They drag you down to their level, then beat you with experience."

  2. #22
    Registriert seit
    27.03.08
    Ort
    Kölle
    Beiträge
    69
    Bei unserem Einzug letztes Jahr war ein Vorstellen beim Nachbarn gar nicht erforderlich. Der klingelte quasi in der Sekunde unseres Einzugs von selbst an der Tür, stellte sich vor und erklärte, er würde schon 30 Jahre hier wohnen und wir könnten bei Problemen aller Art gerne zu ihm kommen. Das fand ich zeitlich zwar unpassend, aber ausgesprochen nett...bis er dann unaufgefordert durch die Wohnung rannte, uns erzählte, wer schon alles vor uns in der Wohnung lebte und einfach nicht mehr gehen wollte. Mittlerweile wohnen wir ein Jahr hier und haben gelernt, ihm aus dem Weg zu gehen, weil er einen unweigerlich in stundenlange Diskussionen über Gott und die Welt verwickelt. Was die Frage angeht: ich finde es schon angebracht, sich zumindest bei den direkten Nachbarn kurz vorzustellen.
    Don't go around saying the world owes you a living. The world owes you nothing. It was here first. - Mark Twain

  3. #23
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Ich bin gerade umgezogen und schon bevor ich die erste Nacht in der Wohnung verbracht habe, kam eine Lieferung für mich, die von einer älteren Nachbarin angenommen wurde. Das war dann gleich ein willkommener Anlass, mich mit Namen und Handschlag vorzustellen. Am nächsten Tag kam wieder ein Paket und sie hat es gerne wieder angenommen für mich und sich auch für die Zukunft angeboten.

    Direkt zu klingeln um mich vorzustellen würd ich mich nicht trauen, ich bin da viel zu schüchtern.

    In meiner früheren Wohnung hat sich ein neuer Nachbar auch ganz süss vorgestellt: ich fand im Briefkasten eine nette Nachricht mit Bild und kurzer Vorstellung und eine Tafel Schokolade.
    Geändert von Maureen (21.06.09 um 21:52:56 Uhr)
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  4. #24
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Zitat Zitat von VuittonVictim Beitrag anzeigen
    Ähm, versteh mich nicht falsch, aber das find ich ein wenig komisch. Wie läuft denn dann das Gespräch zwischen euch ab? Find ich nur fair, dass man sich dann gegenseitig vorstellt, wenn man miteinander redet, dann weiß man auch wie das Gegenüber heißt.
    Teilweise hat man sich durchaus schon mal vorgestellt, aber mein Gedächtnis ist kurz... bei einem Mehrfamilienhaus kann man die Namen ja immer wieder unauffällig auf dem Namensschild nachlesen, aber hier renn ich doch nicht zu den Gartenpforten, nur um mein Gedächtnis aufzufrischen...

    Zitat Zitat von Klaraverstand Beitrag anzeigen
    Wir halten es hier genau umgekehrt: In diesem Jahr waren 2 Neuzuzüge und wir Alteingesessenen begrüssen die neuen mit selbstgebackenen Brot und Salz.
    Einfach so, ohne Erwartungshaltung..........und mit dem Spruch: Falls was fehlt während der Umzugsphase, wir helfen gerne aus.
    Entspannt die Atmoshäre, und wir haben ein lockeres Verhältnis ohne Nachbarschaftsgeklüngel.
    Das finde ich superschön... fast wie bei den Desperate Housewives!

  5. #25
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    @mäusken
    Das haben wir so übernommen, als wir vor 10 jahren eingezogen sind , war das schon bei den "alten" Brauch und es nimmt den Frischlingen irgendwie die Scheu
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  6. #26
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    ich hab seinerzeit meinen Nachbarn (zwei links und einer rechts) einen Brief in den Kasten geschmissen mit einer Vorstellung - wer wir sind (Mutter Kind Katze) wo wir herkommen und dass wir auf gute Nachbarschaft hoffen.

    Das ist jetzt drei Jahre her - die Kontakte sind spärlich bis nihil aber wenn was ist (Päckchen annehmen und dergleichen ) dann sind wir füreinander da.
    Hatte auch sowohl von links als auch rechts liebe Weihnachtskarten im Briefkasten - ja , das ist hier so üblich.

  7. #27
    Avatar von Minerva
    Minerva ist offline l'impératrice, c'est moi
    Registriert seit
    04.01.07
    Ort
    Rom ;)
    Beiträge
    2,730
    Bei uns im Haus stellt sich auch keiner vor aber man kommt mit den Leuten prima ins Gespräch.

    Ich hab nie geklingelt, wenn ich wo neu war, aber wenn ich den direkten Nachbarn über den Weg gelaufen bin, was meist sehr schnell passiert ist, dann hab ich mich vorgestellt. Und das ist auch immer sehr gut angekommen.
    [FONT="Courier New"]It's beauty that captures your attention;
    personality which captures your heart. [/FONT]

    http://de.youtube.com/watch?v=6_43S3lgq2Y

  8. #28
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Doch. Beim Umzug haben wir uns den neuen Nachbarn immer vorgestellt. Man hat in der Zukunft ja doch Berührungspunkte, man nimmt eventuell Päckchen an, vertritt sich im Urlaub und da ist es doch angebracht, wenn die Nachbarn wissen, wie man aussieht und wie man heißt. Man breitet ja nicht sein Leben aus; es reicht ein kleines "Wir sind... wohnen ab jetzt hier und freuen uns auf eine gute Nachbarschaft".
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  9. #29
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    FRA
    Beiträge
    5,176
    Wir haben uns nicht vorgestellt. Bei uns im Haus wohnen etwas über 20 Parteien und es geht äußerst anonym zu. Schön, wenn mal einer im Gang grüßt. Wir haben dann darauf verzichtet. Seit wir dort wohnen, also seit ca. 2,5 Jahren, sind einige eingezogen und es hat sich nie jemand vorgestellt. Scheint hier also so üblich zu sein.

  10. #30
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Anzeige
    Für mich gehörts auch definitiv zum "guten Ton" das ich mich bei meinen Nachbarn vorstelle.

    Als ich bei meinem Freund eingezogen bin (EFH) bin ich auch rechts und links und gegenüber zu den Nachbarn und hab "Hallo" gesagt.

Ähnliche Themen

  1. Caramia will sich vorstellen
    Von Caramia im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.08, 19:14:27
  2. Kosmetik Fan möchte sich vorstellen
    Von Knuffelbunt im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.03.07, 11:18:33
  3. Was kann man zum Einzug schenken?...
    Von VuittonVictim im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.07.06, 13:29:52
  4. Was schenken zum Einzug??
    Von Katii im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.02.04, 14:30:49
  5. ...man sieht sich beim diktat
    Von samarkand im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.08.02, 09:08:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •