Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 66

Thema: Gulasch wurde zäh, warum ?

  1. #11
    Registriert seit
    11.02.03
    Beiträge
    5,307
    Anzeige
    Zum Einen brate ich das Fleisch gar nicht an, sondern gebe es direkt in den Topf, in dem ich zuvor die Zwiebeln usw. angebraten und mit Rotwein und Brühe abgelöscht habe.

    Dann lasse ich es Minimum 3 Stunden auf ganz kleiner Flamme köcheln.

    So wird es hervorragend zart und weich!

  2. #12
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Isis, bin zwar nicht NdP, aber antworte mal: Das Fleisch wird etwas bemehlt, damit es nicht so viel Wasser lässt und schneller braun wird. Ein gern genommener Vorgang.

    Der Kümmel ist hier gut und passend. Weil das Gulasch viel Zwiebeln enthält. Aber: Da sie verkochen, sind die Blähstoffe auch weg. Die "besänftigende" Wirkung des Kümmels bräuchte es also gar nicht. Aber lecker ist es!

    Zum Paprika: Der gehört nicht mit angebraten. Wird er angebraten, wird er bitter.

    Ich mache gerne Klöße dazu. Kartoffeln passen auch. Nudeln auch. Aber kurze Nudeln. Aber ein leckeres Brötchen, das geht eigentlich immer!

    Noemi: Das Fleisch muss auch nicht angebraten werden! Das schmeckt auch ohne Anbraten super! Hast Recht.

    Aber die Zeit ist wirklich wichtig. So was benötigt seine Zeit und ich glaube, in den Zeiten, wo alles so schnell gehen muss, da hört die Geduld bei einem schönen Schmorbraten oder einem leckeren Gulasch auf. Leider! Ich lasse sogar meine Bolognese 4 Stunden schmurgeln.
    Geändert von Cara (25.06.09 um 09:23:35 Uhr)
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #13
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267
    Ich mag Gulasch sehr gerne mit Reis, ist zwar nicht typisch, aber schmeckt sehr lecker.

    Anbraten oder nicht anbraten, das ist so eine never ending Story, seit caro mich mal angefixt hat, brate ich auch nicht mehr an, aber dann ist es auch wirklich viel Arbeit. Und ich lasse meines auch mindestens 3 Stunden schmoren, so wie eigentlich fast alle Schmorgerichte.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  4. #14
    Registriert seit
    11.02.03
    Beiträge
    5,307
    Ja Cara, so sehe ich es auch. Wenn ich Gulasch plane, dann fürs Wochenende, wenn es wirklich Zeit hat, lange vor sich hin zu schmurgeln.

    Mein letztes Gulasch war auch auf jeden Fall 4 Stunden auf dem Herd.

    Meine Bolognese ebenso. Und nur dann schmeckt beides richtig gut.

    Und beides mache ich wirklich NUR im schweren Gußbräter!

  5. #15
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Naja, Gulasch mit Saucenpulver, da macht es doch auch nichts mehr, dass das Fleisch zäh ist. Aber 70 Minuten sind sowieso zu kurz.
    unterschreib, da kann man eigentlich nicht noch mehr kaputt machen

    Ansonsten mache ich Gulasch aus einer Mischung von allemhier genannten.Wichtig ist aber bestäuben mit Mehl und ich schmore noch zusätzlich zu den Zwiebeln Gemüse mit.
    Anschmoren mit immer wieder neuem angiessen von Flüssigkeit, bis die dunkelbraune Farbe so ist wie ich es möchte.
    (Ungarisch, Rahmgulsch, Szegediner, kommt drauf an was ich will.)
    Und dann nehme ich den guten gusseisernen, verschliesse ihn und ab in den Backofen und dort kann er machen was er will.
    Manchmal sogar länger als 3 Stunden.
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  6. #16
    Registriert seit
    10.09.02
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    1,113
    Ich mache Gulasch nur noch im Schnellkochtopf ... dauert nur 15 Minuten und danach ist alles butterzart.
    Außerdem spart das Kochen im Schnellkochtopf auch jede Menge Energie.

  7. #17
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267
    Du kennst den Unterschied zwischen schmoren und kochen?
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  8. #18
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Ich bin jetzt verwirrt, aber danke.
    (ich habe noch nie Gulasch gemacht ) und hätte es so gemacht: Fleisch bestäuben mit Mehl, anbraten, damit es schön braun wird und dann Flüssigkeit dazu und dann schmoren lassen (im Backofen oder auf dem Herd )

    Und die "Soße" ? Wird die noch angebunden?

    Ich bin normalerweise nicht so ein Doofie beim Kochen aber ich bin jetzt komplett gaga
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  9. #19
    Registriert seit
    11.02.03
    Beiträge
    5,307
    Also ich binde die Sosse nicht extra, weil sie ja schon etwas sähmig durch die verkochten Zwiebeln usw. wird...

    Ich mag aber auch die Konsistenz nicht zu dick...

  10. #20
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    Anzeige
    Vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Hinweise !

    Natürlich habe ich Fleisch, Zwiebeln und Paprika nicht gleichzeitig angebraten und natürlich begannen meine 70 Minuten kochen auch erst nach dem Anbraten zu laufen (dachte das wäre aus meinem Beitrag zu erkennen).
    Und Paprika wird nicht bitter wenn man sie anbrät. Das mache ich ganz häufig für viele verschiedene Gerichte und ich hatte noch nie bittere Paprika.


    Dass Ihr allerdings aus einem Rotwein/Wasser/Brühe/Tomatenmark Gemisch eine sämige Soße bekommt ohne anzubinden wage ich auch zu bezweifeln.
    Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden

Ähnliche Themen

  1. Wie lange kocht euer Gulasch ?
    Von Drosophila im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 17.11.08, 14:58:07
  2. Caro kocht ungarisch Gulasch....
    Von caroline im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.02.07, 17:10:21
  3. Warum wurde das noch nie empfohlen -- Lancaster Makeup
    Von Whiteline1976 im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.01.05, 19:07:50
  4. Gulasch mal anders - aber wie??
    Von Aladdin Sane im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.09.03, 22:30:01
  5. Warum wurde der Vegetarier-Thread geschlossen?
    Von puddingveganer im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.10.02, 14:09:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •