Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: MwSt-Erhöhung für Lebensmittel nach der Wahl

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022

    Standard MwSt-Erhöhung für Lebensmittel nach der Wahl

    Nach den ganzen vollmundigen Versprechen, was nun besser und günstiger werden soll nach der Wahl, endlich mal was Anderes:

    Die Mehrwertsteuer soll für Lebensmittel nach der Wahl von 7 auf 19% angehoben werden. Womit wieder alle Vergünstigungen wegfielen.

    Ich frage mich sowieso, wie alles finanziert werden soll. Wir befinden uns in einer tiefen Rezession. Und da - und vorher ging es finanziell gar nicht - wird den Rentnern die Rente erhöht und direkt mal festgelegt, dass die Renten auch weiter nicht gesenkt werden dürfen.

    Kindergeldzahlungen werden versprochen. Man hat gar von Steuersenkungen gesprochen.

    Das ging alles vorher nicht. Nur jetzt, wo wir so richtig im Mist hocken, da ist es, als würden sie eine Line ziehen, unsere Politiker: Wenn der Staatshaushalt schon so überschuldet ist, legen wir direkt noch mal einen drauf! Holla!

    Aber nun zaghafte Stimmchen, dass die Lebensmittel teurer werden. Und das betrifft dann wieder alle.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  2. #2
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Das ist ja noch gar nicht sicher, sondern nur ein durchgesickerter Plan. Prinzipiell halte ich aber sehr viel davon, Mehreinnahmen über Subventionsabbau und die Mehrwertsteuer zu generieren, als über Erhöhung der Sozialabgaben und der Einkommensteuer.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  3. #3
    Registriert seit
    02.11.08
    Ort
    berlin
    Beiträge
    3,236
    das mit den erhöhung der renten und des kindergeldes sind doch genau die von keynes vorgeschlagenen gegenmaßnahmen, um in krisenzeiten den konsum anzukurbeln.das wundert mich gar nicht, aber trotzdem ist es ja nicht sicher, dass es überhaupt passiert.

  4. #4
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Naja, nicht dass Keynes nicht schon seit langem überholt wäre.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  5. #5
    Registriert seit
    02.11.08
    Ort
    berlin
    Beiträge
    3,236
    ich dachte soziale marktwirtschaft funktioniert noch ansatzweise nach seinen prinzipien?!aber ich kenn mich eigentlich auch gar nicht aus,aber aus der logik heraus, macht es doch sinn, geld in krisenzeiten in umlauf zu bringen.

  6. #6
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Deshalb funktioniert sie ja auch nicht. Nein, im Ernst, ich sage ja gar nicht, dass das so falsch ist, aber wie gesagt, Keynes ist nicht mehr ganz aktuell. Aber Investitionen sind auch in anderen Theorien sehr gern gesehen.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  7. #7
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Die Mehrwertsteuer soll für Lebensmittel nach der Wahl von 7 auf 19% angehoben werden. Womit wieder alle Vergünstigungen wegfielen.
    nicht 19% sondern 9,5%

  8. #8
    Registriert seit
    02.03.05
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1,898
    Zitat Zitat von sabine21 Beitrag anzeigen
    nicht 19% sondern 9,5%
    .. auch das nur ein Vorschlag von einem Politiker..
    lg
    grumby

  9. #9
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Zitat Zitat von grumby Beitrag anzeigen
    .. auch das nur ein Vorschlag von einem Politiker..
    ich weiss

  10. #10
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Jeder ist sich selbst der Nächste. Alle versuchen aus wenig viel zu machen. Ackermann etc ja auch, allerdings aus viel noch viel mehr.
    Manchmal denke ich, ob die vorhaben, die Kohle mitzunehmen oder ihre Immobilien. Vielleicht werden diese später noch als Grabmäler umfunktioniert


    Ich sehe, dass Hartz- IV- Empfänger es schwer haben. Aber die Gesellschaft kann nicht allen Menschen, die nicht arbeiten, ein Leben mit Urlauben, Fahrzeugen und reich gedeckten Tischen finanzieren. Wie soll das funktionieren?! Hartz- IV kann immer nur "Bewahrung vor Hunger und Obdachlosigkeit" bedeuten. Dass das natürlich keinen Menschen glücklich macht ist auch klar! Denn eigentlich wollen Menschen keine Allmosen, sondern Anerkennung und das Gefühl, für sich selbst sorgen zu können.
    Auch Menschen, die arbeiten, können sich zT keinen sonderlichen Urlaub leisten.
    Ich bin für einen Mindestlohn.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

Ähnliche Themen

  1. Und jetzt kommt sie doch - die MwSt-Erhöhung
    Von Cara im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.10.05, 10:06:32
  2. 20% MwSt?
    Von Bobbi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.10.05, 16:25:33
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.07.05, 18:41:10
  4. BKK mobil oil - ab 1.8. Erhöhung auf 12,9 %
    Von Nathalia im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.03, 13:32:38
  5. Ebay: Clinique Lippie nach Wahl
    Von Amylove im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.01, 20:01:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •