Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 43

Thema: Glätteisen - wie oft benutzt ihr es und hat es schädigungen hinterlassen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Alles was extrem heiss wird, schädigt das Haar. Wer behauptet, dem wäre nicht so, macht sich etwas vor. Auch Hitzeschutz bietet keinen zuverlässigen Schutz. Wenn dieser Schutz wirklich so gut ist, könnte man ja mal einen Test machen:

    Hitzeschutz auf die Haut auftragen und dann mit dem erhitzen Glätteisen drauf.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich Verbrennungen zuziehen würde.

    Warum soll es den Haaren also dann nichts anhaben?

    Die Haut kann sich noch regenerieren, die Haare nicht.

    Dass die Haare trotzdem (noch) gesund aussehen, heisst nicht, dass sie wirklich gesund sind. Das wissen wir spätestens seit der Pantene Werbung, die uns gesund AUSSEHENDES Haar verspricht, nicht gesundes.

    Aber vermutlich ist es mit Glätteisen wie mit allem im Leben: die Dosis macht das Gift.

    Abgesehen von dem haarschädigenden Charakter versteh ich aber nach wie vor nicht, was an dem glattgebügelten Look so schön sein soll?

    Ich muss mein lebenlang mit "glattgebügeltem" Haar rumlaufen und wäre froh, hätte ich etwas Bewegung drin.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  2. #2
    Registriert seit
    06.10.08
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von knufffi2006 Beitrag anzeigen
    hmm das habe ich auch noch nicht gehört, ich habe es auch noch nie beim frisör gesehen???
    Ist im Endeffekt wie eine Dauerwelle, nur dass die Haare eben nicht auf Lockenwickler gedreht werden, sondern "glattgebügelt".
    Wenn ich mich recht erinnere, gibt es die Anwendung seit etwa 2003 in Deutschland (von L'Oréal Prof oder Kérastase). Wird inzwischen vermutlich von allen großen Friseur-Marken angeboten.

    Ist in Südamerika natürlich der Renner. Eine Freundin arbeitet im Amazonasgebiet und schwört wegen der hohen Luftfeuchtigkeit darauf. Mir wurde damals vom Friseur davon abgeraten, da ich von Natur aus sehr trockene Haare habe, die ich regelmäßig highlighten lasse. Angesichts meiner starken Naturlocken fand ich auch die Vorstellung, dass die Glättung quasi rauswächst (unten glatt, oben kraus), nicht so prickelnd
    Vielleicht gibt es inzwischen schonendere, chemische Verfahren.
    Ich bin dafür, dass Frauen besser verdienen - schließlich geben sie auch mehr aus

  3. #3
    Registriert seit
    19.01.06
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von Britta *Sorglos* Beitrag anzeigen
    Ist im Endeffekt wie eine Dauerwelle, nur dass die Haare eben nicht auf Lockenwickler gedreht werden, sondern "glattgebügelt".
    Wenn ich mich recht erinnere, gibt es die Anwendung seit etwa 2003 in Deutschland (von L'Oréal Prof oder Kérastase). Wird inzwischen vermutlich von allen großen Friseur-Marken angeboten.

    Ist in Südamerika natürlich der Renner. Eine Freundin arbeitet im Amazonasgebiet und schwört wegen der hohen Luftfeuchtigkeit darauf. Mir wurde damals vom Friseur davon abgeraten, da ich von Natur aus sehr trockene Haare habe, die ich regelmäßig highlighten lasse. Angesichts meiner starken Naturlocken fand ich auch die Vorstellung, dass die Glättung quasi rauswächst (unten glatt, oben kraus), nicht so prickelnd
    Vielleicht gibt es inzwischen schonendere, chemische Verfahren.

    als ich das letze mal beim frisör war hab ich live miterlebt wie dieses verfahren leider in die hose ging und die arme frau hatte an verschiedenen stellen gar keine haare mehr komplett verbrannt .... mein frisör konnte ihr auch nicht mehr weiterhelfen (er war nicht der verursacher)

    ich hab auch ein jahr lang meine haare jeden tag gelättet und auch noch blondiert resultat abschneiden und heute dunkle haare und nie wieder glätten

  4. #4
    Registriert seit
    06.05.09
    Ort
    Wo es mir gefällt
    Beiträge
    6,413
    In Aisen ist das Verfahren anscheinend ausgereifter als bei uns in Europa. Eine Freundin von mir hat das in Malaysia gemacht und ihre Haare sahen super schön aus und waren nicht kaputt. Als sie es hier machen liess, war es ganz strohig. Wenn sie in Asien ist, lässt sie es sich nun immer vor Ort machen.

    Betreffen Glätteisen: Mein Friseur hat gesagt, dass man es damit nicht übertreiben solle und er davon abrät mehrmals wöchentlich zu glätten. Es sei eine riesen Strapaze für das Haar und eine enorme HItze, egal welches Glätteisen. Sicher sind diejenigem mit Keramikplatten und Ionen besser, da das Haar einfacher durchgleitet, aber die Hitze bleibt. Hitzeschutz ist ein Muss, aber verhindert nicht, dass die Haara stapaziert werden. Ich habe feines, schulterlanges Haar, das gefärbt ist und deshalb wende ich das Glätteisen zum glätten oder locken so wenig wie möglich an, um meine Haare nicht zusätzlich zu strapazieren.

  5. #5
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Zitat Zitat von Britta *Sorglos* Beitrag anzeigen
    Ist im Endeffekt wie eine Dauerwelle, nur dass die Haare eben nicht auf Lockenwickler gedreht werden, sondern "glattgebügelt".
    wollte ich auch gerade antworten

  6. #6
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Ich habe dieses Glätten mal beim Friseur gemacht und würde es nicht noch mal machen. Meine Haare sind nur leicht gelockt, trotzdem etwas fizzelig, wenn ich sie nicht style. Habe blondes und feines, schulterlanges Haar.

    Erst mal mussten die dünnen Ponyfransen ca. 5 cm gekürzt werden, weil sie quasi verbrannt waren. Außerdem waren meine Haare davon nicht ganz glatt, ich musste sie trotzdem glatt föhnen. Hat ca. 4 Monate gehalten. Meine Haare haben halt sehr drunter gelitten und ich musste trotzdem stylen. Daher hat sich das für mich nicht gelohnt.

  7. #7
    Registriert seit
    16.04.09
    Ort
    Hanoi, Vietnam
    Beiträge
    10
    ihr habt rechts, das Haarstruktur von asiatinen ist anders als die Europäer. Wie ihr wisst, ist es in Asien extrem heiß. Die Haare schützen den Kopf vor der Sonne. Deswegen sind unsere Haare dicker. Aber ein sehr berühmter Friseur von uns in Hanoi sagt auch, dass wir nicht glätten lassen sollen. Es ist überhaupt nicht gut für die Haar, wenn sie unter die Hitze von Glätteisen und die Glättungsmittel leiden. Selber ich lasse mich nicht glätten. Aber viele Freunde von mir machen das. Nach dem ersten Glätten sehen ihre Haare sehr schön aus, fein und glänzend. Nach 6 Monate wachsen die neuen Haare müssen sie wieder glätten lassen. Nach 3 oder 4 Glätten werden die Haare ganz ströhig und nicht mehr retten können. Natürlich gibt es Haarschutz aber...

  8. #8
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643
    Ich hol den Thread mal hoch u. möchte gerne wissen wie es mit den Schädigungen aktuell aussieht.

    Glätte nicht direkt, sondern mach mir mit dem Ministyler Volumen rein, trotzdem hab ich etwas Schiss
    +


  9. #9
    Registriert seit
    08.02.09
    Ort
    NRW-Deutschland
    Beiträge
    6,407
    @ jerry: ich hab mir (wegen des schlechten Gewissens) mal den Syoss Hitzeschutz (neu im Sortiment) geholt....mal gucken ob das was hilft!

  10. #10
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643
    Zitat Zitat von MiSs CHéRiE Beitrag anzeigen
    @ jerry: ich hab mir (wegen des schlechten Gewissens) mal den Syoss Hitzeschutz (neu im Sortiment) geholt....mal gucken ob das was hilft!
    Ich hab bis jetzt nur diesen Dove Hitzeschutzschaum u. der ist grottig, trocknet aus.

    Demnächst probier ich Tigi Flat Iron.

    Berichte Du mal über Syoss, mir hatte das schon eine liebe Beauty empfohlen, aber bei uns war es grade aus.
    +


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.02.08, 20:22:11
  2. Brillen, die keine Abdrücke hinterlassen
    Von Exuser72 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.12.03, 10:50:17
  3. wer benützt glätteisen?
    Von serendipiti im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.08.03, 22:03:29
  4. Einen positiven Eindruck hinterlassen hat...
    Von Corleona im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.03, 07:44:43
  5. Glätteisen, benutzt das jemand?
    Von Cookie im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.02, 21:35:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •