hallo
mein grosser wunsch ist es, nächstes jahr endlich zu hause auszuziehen. nachdem ich jetzt im mai mein studium beendet habe und nun anfange zu arbeiten, sollte das finanziell auch unter der berücksichtigung der späteren einkommenslücke bei allfälligem entscheid die anwaltsprüfung zu machen möglich sein. (ohje sorry, anscheinend haben mich die 3 arbeitstage mit schönen satzformulierungen schon geprägt) :-).
jedenfalls kommt nun meine kleine frage. hatte vorhin ein gespräch mit meinen eltern, und meine mutter meinte, dass es auf januar kaum wohnungen gibt. stimmt das? das würde ja meinen ganzen "plan" durcheinander bringen. klar ist es für meine finanzielle lage besser wenn ich noch länger zu hause wohne. aber ich hatte mich schon so an die vorstellung gewöhnt, dass ich mir auf januar eine wohnung suche... und weg bin ich :-).
ok ich weiss auch nicht ob die gewohnheiten des wohnungsmarktes in D mit denen in der CH vergleichbar sind. aber mich würde trotzdem kurz interessieren, ob es wirklich eher glückssache ist im januar etwas zu finden und die grossen umzugstermine eher im april sind oder ob das völig unterschiedlich abläuft.
lg
Alea