Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Wein im Essen..

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.03.08
    Beiträge
    1,296
    .
    Geändert von Exuser 23 (23.08.10 um 15:33:32 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Das ist ja immer die grosse Frage wie viel verkocht und wie viel verkocht nicht.

    Für Kinder ist so ein Schuss Alkohol im Essen (welches natürlich dann gekocht werden muss!) wohl kaum Gesundheitsschädlich, denn dann dürften sie auch keine reife Banane ect. mehr essen.
    Anders sieht es mit dem Geschmack aus. Es wird darüber diskutiert ob Kinder die oft Gerichte mit Alkohol essen nicht auf den Geschmack des Alkohols konditioniert werden.
    Also dass sie den Alkohol mit was schönem und wohligem (essen mit Familie, leckeres Essen, Geborgenheit... usw) verbinden. Was sich unter Umständen ungünstig auswirken kann.

    Schlussendlich muss es jeder selber wissen. Oft würde ich es nicht machen, oder besser gar nicht.

    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #3
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Ich sehs genauso caroline.

  4. #4
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Wenn der Wein verkocht ist, dann schmeckt man doch gar keinen Alkohol mehr Es bleibt doch nur das Aroma übrig und ich glaube nicht, daß das dann Lust auf alkoholische Getränke beim Jugendlichen macht. In jedem Saft oder reifen Früchten (und sogar Brot) ist vermutlich mehr Alkohol, als in einer Soße mit verkochtem Wein.
    http://www.elternwissen.com/ernaehru...-im-essen.html

    Edit: Das heißt natürlich nicht, daß ich meinem Kind jeden Tag eine alkoholhaltige Soße vorsetzen würde Aber wenn der Wein gut verkocht ist, dann würde ich ein schönes Essen meinem Kind nicht vorenthalten, nur weil ich es mit Wein verfeinert habe.

    lg
    Struppi
    Geändert von Exuser65 (09.07.09 um 08:13:51 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Interessanter Link, Struppi! Danke!

  6. #6
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Wie hat es denn eigentlich geschmeckt, ich bin interessiert an Deinem Essen *hä* ?
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  7. #7
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Ich wollte das erst am Samstag machen Gestern abend gabs lecker selbstgemachte Kartoffelpuffer

  8. #8
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Struppi Beitrag anzeigen
    Wenn der Wein verkocht ist, dann schmeckt man doch gar keinen Alkohol mehr Es bleibt doch nur das Aroma übrig und ich glaube nicht, daß das dann Lust auf alkoholische Getränke beim Jugendlichen macht. In jedem Saft oder reifen Früchten (und sogar Brot) ist vermutlich mehr Alkohol, als in einer Soße mit verkochtem Wein.
    Aber genau das habe ich ja geschrieben! Der Geschmack könnte (ich sage könnte) das Problem sein. Darum darf ein trockener Alkoholiker so etwas nicht essen.
    Ich darf wegen einer Krankheit absolut keinen Alkohol trinken, auch nicht als Sauce in einem Gericht. Warum sagen das die Ärzte wohl? (in meinem Fall kommt es allerdings nur auf die Prozente an, der Geschmack macht mir ja keine Probleme)

    Edit: Danke für den Link, genau so was habe ich mal gesucht!
    Geändert von caroline (09.07.09 um 10:13:31 Uhr)
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #9
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Ich kennen einen trockenen Alkoholiker und bei dem ist nicht der Geschmack das Problem, sondern die Prozente
    Und genau deshalb meidet er auch Fruchtsäfte u.ä. (siehe mein Link)

    lg
    Struppi

  10. #10
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Ja genau!
    Aber hier ist wohl jeder etwas anders. Ein Freund von mir ist auch trockener Alkoholiker, er trinkt Fruchtsäfte und isst auch Kefir. Er meint dass es für ihn kein Problem ist solange er keinen Alk schmeckt.
    Manche trinken ja nicht mal Fruchtsaft (oder was auch immer) aus einem Sektglas, weil auch das an Alk erinnert. Ich glaube, das muss jeder selber für sich heraus finden.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Ähnliche Themen

  1. Wein finden mit aromicon :-)
    Von Drosophila im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.03.09, 20:30:08
  2. Weinpalais und Wein an sich
    Von HopiStar im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.03.08, 17:55:51
  3. Best of Wein
    Von Glossy im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.06.07, 08:44:24
  4. Amerikanischer Wein und die EU
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.12.05, 14:23:44
  5. essen, essen, essen... ist das noch normal???
    Von Cordu im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.07.02, 13:54:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •