Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Thema: auf eBay lässt sich wohl alles verkaufen

  1. #41
    Registriert seit
    09.10.07
    Beiträge
    476
    Anzeige
    Ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung nicht wirklich. Die Frau hat es versucht, aber keinen gefunden der dumm genug war zu bieten.
    Damit ist auch die Unterstellung
    Zitat Zitat von sandi Beitrag anzeigen
    Na ja, es steht jeden Tag ein Dummer auf!.....
    mit diesem Fall nicht nachgewiesen.
    Wo seht ihr also genau das Problem? In der Dreistigkeit und Unverschämtheit des Angebots?
    Das können doch Banker, Versicherer sowie diverse andere Professionelle viel besser und erfolgreicher.

  2. #42
    Registriert seit
    02.10.08
    Ort
    Wien
    Beiträge
    409

    Standard Hay Mädels

    Nach Thread-Name habe ich gedacht,hier hat sich eine Diskusion enntflammt,über so etwas...

    eBay ist ein globaler Marktplatz, auf dem jeder nahezu alles kaufen und verkaufen kann. Diese Idee wird aktuell jedoch durch einige Markeninhaber und Hersteller in Frage gestellt. Diese versuchen,
    den Verkauf ihrer Produkte auf Online-Marktplätzen wie eBay oder anderen Websites in der EU zu verhindern.
    Bestimmte Produkte können Sie schon heute entweder gar nicht
    oder nur schwer im Internet kaufen. Stattdessen erhalten Sie diese nur in ausgewählten Geschäften - oft zu sehr hohen Preisen. Als Konsument sollten Sie aber auch in Zukunft beim Online-Kauf von noch mehr und nicht weniger Auswahl und möglichst günstigen Preisen profitieren können. Als Händler wiederum steht Ihr gutes Recht auf dem Spiel, auf Online-Marktplätzen in einen fairen Wettbewerb mit anderen Händlern zu treten.




    Einige Hersteller rechtfertigen ihr Verbot des Online-Handels in der Öffentlichkeit damit, dass sie den Verkauf von Produktfälschungen verhindern wollen. eBay ist jedoch kein Marktplatz für den Handel mit Produktfälschungen. Wir gehen konsequent und gemeinsam mit 31.000 Rechteinhabern gegen Produktpiraterie vor. Fälschungen spielen - nicht zuletzt dank der Bemühungen von eBay - auf dem Marktplatz eine minimale Rolle: Im letzten Jahr wurden nur 0,15 % aller Angebote auf eBay als potenzielle Fälschungen identifiziert.
    Das eigentliche Ziel dieser Markeninhaber besteht darin, den Verkauf aller ihrer Produkte auf Online-Marktplätzen wie eBay und anderen Websites zu stoppen. Dabei geht es nicht nur um Luxusgüter, sondern auch um alltägliche Artikel wie Kinderspielzeug, elektronische Geräte, Rasenmäher und Kinderwagen. eBay handelt jetzt und Sie können uns unterstützen. Treten Sie für Ihr Recht auf freien Online-Handel ein.

    Das wir Alle bald nur noch wirklich Abfälle kaufen und verkaufen werden....?Ohne Marken Namen,und...No Name,no komment's...
    Liebe Grüsse,Eva

  3. #43
    Registriert seit
    13.12.06
    Ort
    Obb - 45 km vor Salzburg, aber immer noch in Deutschland da Obb für Oberbayern steht
    Beiträge
    1,777
    Zitat Zitat von Mimmi Beitrag anzeigen
    wenn ihr denkt es geht nicht mehr schlimmer, dann schaut hier ;-)

    http://www.wortfilter.de/kurios.html
    Na das ist ja mal ne echt lustige Seite. Da ist ja fun-pic ein Sch... dagegen.

    Super finde ich den Herren, der viel verkauft mit seiner tiefdekolltierten Lebensabschnittsgefährtin http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=180380643397
    oder der "Verkauf" einer MJ Domain http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=120449298546 (Fragen - Antworten bitte lesen)

    Danke Mimmi für den Link!!

    Aber zurück zu unserer Dame:

    Der Versand wurde wieder teurer http://cgi.ebay.de/QMS-q-m-s_W0QQite...%3A1|294%3A200 , bitte jetzt zuschlagen.

    Bevor Du urteilen willst über mich oder mein Leben,
    ziehe Dir meine Schuhe an und laufe meine Wege,
    durchlaufe die Straßen, Berge und Täler,
    fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freude,
    durchlaufe die Jahre, die ich ging, stolpere über jeden Stein über den ich gestolpert bin,
    stehe immer wieder auf und gehe genau die selbe Strecke weiter… genau wie ich es tat.
    Und erst dann, aber erst dann kannst du über mich urteilen!
    (Autor unbekannt)



  4. #44
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    8,880
    Anzeige
    Zitat Zitat von Blondfrapperl Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung nicht wirklich. Die Frau hat es versucht, aber keinen gefunden der dumm genug war zu bieten.
    Damit ist auch die Unterstellung
    mit diesem Fall nicht nachgewiesen.
    Wo seht ihr also genau das Problem? In der Dreistigkeit und Unverschämtheit des Angebots?
    Das können doch Banker, Versicherer sowie diverse andere Professionelle viel besser und erfolgreicher.
    Es ist einfach merkwürdig und komisch - nicht mehr und nicht weniger!

    Du scheinst diesen Thread aber sehr ernst zu nehmen!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.02.08, 17:14:37
  2. Verkaufen bei eBay
    Von N_C im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.02.06, 15:38:39
  3. Verkaufen bei Ebay
    Von mekky im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.10.04, 11:28:11
  4. Wie läßt sich eine
    Von Dreamer im Forum Profi Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.12.03, 16:49:03
  5. Diese merkwürdige Werbung hat es wohl doch in sich !
    Von Davantage im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.01.02, 17:11:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •