Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Hund pflegen....wie macht ihr das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.06.03
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3,481

    Standard Hund pflegen....wie macht ihr das?

    hallo

    ich hab einen lhasa apso,der ist jetzt zwei einhalb jahre alt
    bisher hab ich ihn alle 6 wochen etwa zum hundesalon gebracht und ihn dort baden und pflegen lassen,schneiden etc.
    da ging er hin seit ich ihn habe ,also seit zwei jahren

    die letzte zeit klappt es mit den terminen nicht wirklich gut.
    ich werde vergessen ,es wird abgesagt .
    dazu muss ich sagen das ich privaten kontakt zu der inhaberin aufgebaut hatte,das kam mit der zeit irgendwie.

    so nun bin ich es leid.
    möchte dort einfach nicht mehr hingehen.
    immerhin bin ich auch zahlende kundin und da ich bereits das fünfte mal einfach so hängen gelassen werde...ziehe ich meine konsequenzen.

    wie macht ihr das mit euren hunden?

    wenn ihr das selbst macht ,und / oder jemand vielleicht sogar einen lhasa hat ,der seine haare kurz trägt,wo bekomm ich gute scheren und zubehör her?


    vielen dank schon mal.

    Nicci

  2. #2
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    also ich hab 2 Wolfsspitze. Das sind typische Haus- und Hofhunde. Die Rasse ist über 5000 Jahre alt und die hat auch ohne Hundesalon es so weit geschafft. Ist halt noch eine sehr urtypische Rasse die nicht wirklich großartig Pflege braucht.

    Die werden so 1 bis 2 mal die Woche gekämmt bzw. gebürstet und wenn sie Filze haben werden die halt rausgeschnitten.

    Sie machen sich nicht wirklich schmutzig, da sie sich nicht in Unrat wälzen. Sie sind mal was sandig oder erdig. Das wird mit klarem Wasser abgeduscht. Mit Shampoo gehe ich so. 2x im Jahr vor.

    kann jetzt natürlich nicht beurteilen was ein Lhasa braucht?!

  3. #3
    Registriert seit
    10.06.03
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3,481
    naja ,sein fell wäschst unheimlich schnell ,wenn man das nichts chneidet wird es schnell bodenlang.
    jeden tag kämmen, ist auch bei dem kürzeren fell,so wie meiner ees trägt ,pflicht.
    aber das sind ja so dinge die kann und mach ich auch selbst und das auch total gerne.
    nur es wächst auch das gesicht zu :-)
    und DA trau ich mich nicht wirklich ran.....
    er hat auch immer tränende augen deswegen wird das haar um die augen immer kurz gehalten um das sauber zu halten,damit der nicht verknüsselt.

    ist schon aufwenidig.
    wir haben ja noch einen grossen hund
    collie schäferhund labrador mix,die ist ganz pflegeleicht ,so wie dein wolfspitz!

    ich muss mal sehen wie ich da smache.

  4. #4
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Zitat Zitat von Sunnygirl Beitrag anzeigen
    er hat auch immer tränende augen deswegen wird das haar um die augen immer kurz gehalten um das sauber zu halten,damit der nicht verknüsselt.
    oh, da fällt mir auch ein, dass bei solchen Hundrassen man beim Schneiden vorsichtig sein muss, dass man die Haare nicht so schneidet, dass sie mittig in die Augen piksen

  5. #5
    Registriert seit
    10.06.03
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3,481
    Zitat Zitat von sabine21 Beitrag anzeigen
    oh, da fällt mir auch ein, dass bei solchen Hundrassen man beim Schneiden vorsichtig sein muss, dass man die Haare nicht so schneidet, dass sie mittig in die Augen piksen

    genau deswegen mach ich es ja nicht selbst :-)

    das gesicht lass ich alle 1,5 wochen " frei" schneiden...bzw die augen ,damit eben nichts piekst...

  6. #6
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Ich mach das bei unserem Zwergspitz selber. Habe gute Bürsten und Babyscheren (vorne abgerundet), damit schneide ich das Fell bei. Gebadet wird er nicht, ich halte nicht viel davon, Hunde mit Shampoos zu behandeln.

    Wichtig ist, dass der Hund ruhig bleibt, gerade wenn man schneidet. Meiner ist sonst sehr lebhaft, da wir das aber von klein auf geübt haben, weiß er mittlerweile ganz genau, wann er nicht rumhampeln darf. Es ist wirklich schön, das selbst zu machen, weil es eben auch eine intensive Beschäftigung mit dem Hund ist - meiner flippt schon aus vor Freude, wenn er die Bürste nur sieht (auch wenn er ne halbe Stunde später davon ein bisschen genervt ist ).

  7. #7
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Bödi, Dein Hundchen ist ja auch sowas von entzückend. Normalerweise mag ich Spitze nicht so, aber jedesmal wenn ich ein Bild von Deinem sehe in Deinem Avatr geht mir das Herz auf.
    Der guckt immer so putzig.

  8. #8
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,726
    Mein Mädchen kennt auch keinen Hundesalon von innen - die meisten wären da sowieso überfordert.
    Sie wird alle hin und wieder gebürstet - nur wenn sie im Fellwechsel ist, ist Marathon angesagt.
    Ich habe Bürsten, rotierende Kämme, einen Striegel, so eine Hake wie Krallen, ein richtigen .?. für alles verfilzte, ein Messer für alles was ich rausschneiden muss und eine Naturborsten-Bürste für den Schluss.
    Außerdem Wattestäbchen für die Ohren und Haken für bzw. gegen die Zecken.
    Madame ist glücklicherweise recht geduldig, da diese Excesse bis zu 1,5 Stunden dauern - am besten täglich in der Zeit des Fellwechsels.

    Da sie Wasser sehr mag, geht sie selbständig und ohne Aufforderung baden - Shampooniert habe ich sie noch nie.

    Die Krallen wetzt sie sich bei den Spaziergängen ab, müssen zum Glück nicht geschnitten werden. Das ließe ich dann auch eher vom Tierarzt machen.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  9. #9
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Bödi, Dein Hundchen ist ja auch sowas von entzückend. Normalerweise mag ich Spitze nicht so, aber jedesmal wenn ich ein Bild von Deinem sehe in Deinem Avatr geht mir das Herz auf.
    Der guckt immer so putzig.
    Oh dankeschön, Süße - so gehts mir auch, er ist so ein Sonnenschein, manchmal guck ich ihn an und kann ich gar nicht fassen, dass es meiner ist. Klingt jetzt so blöd, aber du weißt ja, wie ichs meine. Ich bin durch ihn echt viel fröhlicher geworden.

    Zu den Krallen: die kann man bei den kleinen Rassen auch ganz einfach selbst schneiden (wenn man nicht zum TA möchte), das geht super mit einer Krallenschere. Gibt es z.B. bei Zooplus.

  10. #10
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,243
    Wir haben auch keine "Hundesalon"-Hunde, sie müssen weder geschnitten noch getrimmt werden.

    Richtig gebadet werden sie max. 1-2 pro Jahr, ansonsten abgerubbelt oder nur ausgebürstet.

    Krallen schneiden wir selbst mit einer Krallenzange, Ohre und Zähne werden bei Bedarf gereinigt, gebürstet alle paar Tage.

    Ansonsten hätten wir aber auch einen TA hier, der einen eigenen angeschlossen Pflegesalon hat.

    Viele Grüße
    Hopi
    Geändert von HopiStar (11.07.09 um 14:58:39 Uhr)
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

Ähnliche Themen

  1. Epilierer wie pflegen?
    Von Nekochan im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.08, 13:56:20
  2. Unser Hund macht Radau ;)
    Von Exuser 8 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.07, 07:57:24
  3. Wildleder - wie pflegen?
    Von dice im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.06, 20:10:55
  4. Haare pflegen
    Von Inchen im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.08.01, 18:07:00
  5. Hände pflegen
    Von Flake im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.12.00, 19:59:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •