Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Thema: wie viele bücher werden von euch so gelesen?

  1. #41
    Registriert seit
    24.10.04
    Beiträge
    2,578
    Anzeige
    Zitat Zitat von sense_of_life Beitrag anzeigen
    Ja. Wobei das als Phänomen ja häufiger vorkommt. Ich kenne so einige Leute, die sich Telefonnummern unter Zuhilfenahme von Farben merken.
    cool..ich merk mir die nummer mithilfe der figuren auf der telefontastatur, die die zahlen der nummer bilden.

  2. #42
    Registriert seit
    24.05.03
    Beiträge
    1,423
    ich lese immer parallel 2: eins meist abends im wohnzimmer (da hab ich im moment "glück kommt selten allein" von eckart von hirschhausen) und eins im badezimmer (da lese ich gerade einen erziehungsratgeber für kinder)

    meist brauche ich für ein normalstarkes buch von ca. 200 seiten 2 wochen, aber kann auch gut länger dauern... gerade wie jetzt im sommer, wo wieder die gartenarbeit dazukommt.
    ich lese auch immer nur abends, denn ich bin noch in elternzeit und habe tagsüber genug andere arbeit und bin froh, wenn ich das alles schaffe:-)

    aber ich bin nicht so der tv-gucker und lese lieber.

  3. #43
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Zitat Zitat von sense_of_life Beitrag anzeigen
    Ja. Wobei das als Phänomen ja häufiger vorkommt. Ich kenne so einige Leute, die sich Telefonnummern unter Zuhilfenahme von Farben merken.
    Das kenne ich auch, ist für mich aber was anderes. Ichhabe ja wie gesagt auch eine nicht alltägliche Art zu lesen. Aber du hattest doch gesagt, du abstrahiert den Inhalt und das ist für mich eben nicht das gleiche, wie alle Wörter gelesen zu haben. Oder ich habe dich falsch verstanden...
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  4. #44
    Registriert seit
    20.06.05
    Beiträge
    3,408
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Das kenne ich auch, ist für mich aber was anderes. Ichhabe ja wie gesagt auch eine nicht alltägliche Art zu lesen. Aber du hattest doch gesagt, du abstrahiert den Inhalt und das ist für mich eben nicht das gleiche, wie alle Wörter gelesen zu haben. Oder ich habe dich falsch verstanden...
    Dann habe ich das in den falschen Hals gekriegt. Für mich klang das so, als würdest du dich darüber lustig machen. Sorry
    Das mit den Farben geht so schnell, dass es schwierig ist, das genau zu beschreiben. Ich kann dir auf jeden Fall den Inhalt komplett wieder geben. Daher gehe ich schon davon aus, alle Wörter berücksichtigt zu haben.
    Geändert von sense_of_life (17.07.09 um 17:54:52 Uhr)
    Komm wir essen Opa. Satzzeichen können Leben retten!

  5. #45
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Nein, sorry, dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich finde das spannend, kann es mir aber nicht so ganz vorstellen. Wie ist das denn, wenn du Lyrik liest, wo es so gar nicht um Inhalt sondern "nur um die Worte" geht? Weisst du, was ich sagen will?
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  6. #46
    Registriert seit
    20.06.05
    Beiträge
    3,408
    Das ist genau das, was mich stört, und weshalb ich es als etwas "krankhaft" bezeichne. Ich liebe zum Beispiel Shakespeare. Und da geht es halt - wie du sagtest- nicht nur um den Inhalt um sich sondern um Wortschöpfungen. Ich versuch mich dann zu zwingen, das etwas langsamer und bewusster anzugehen, aber es klappt nicht. Ich halte das 1 oder 2 Seiten durch, dann erwische ich mich wieder, so zu lesen, wie immer.
    Ich finde das schade, sehr schade sogar, aber das läuft bei mir so automatisiert ab, dass ich nicht weiss, wie ich das steuern, geschweige denn, jemandem erklären soll.
    Komm wir essen Opa. Satzzeichen können Leben retten!

  7. #47
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Anzeige
    Okay, jetzt verstehe ich etwas besser. Dann ist es wohl doch so, wie ich dachte... Es gibt ja auch diese Schnelllesetechniken, bei denen es auch nur darum geht den Inhalt zu erfassen.

    Ich versuche auch häufig, etwas langsamer zu lesen. Vor allem, wenn ich selbst Geschriebenes noch einmal lese, denn dadurch, dass ich ganze absätze lese, erkenne ich ganz selten Tippfehler...
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

Ähnliche Themen

  1. Bücher, die ihr nicht zu Ende gelesen habt...
    Von blubber im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.02.08, 09:13:48
  2. Welche Bücher muss man gelesen haben?
    Von Flor im Forum That's Life
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.06.07, 22:33:29
  3. Welche Bücher habt ihr öfters gelesen?
    Von beautyvictim im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.11.04, 15:02:12
  4. Neue Bücher - schon gelesen?
    Von andijo im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.11.03, 10:14:06
  5. gute Bücher gelesen....
    Von Melli77 im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.01, 10:00:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •