Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Hilfe:Arbeitszeugnis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.01.08
    Ort
    Mannheim/ Feudenheim
    Beiträge
    1,670

    Standard Hilfe:Arbeitszeugnis

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe eine Frage und Bitte.
    Meine Freundin hat ein Arbeitszeugnis bekommen und hat es mir gegeben weil sie nicht weiß ob es gut oder schlecht ist.
    Doch ich bin ehrlich, ich weiß es auch nicht.
    Bitte helft mir.

    Hier der Text:

    Frau x hat sich rasch in ihre Aufgabengebiet eingearbeitet. Sie führte die ihr übertragene Aufgaben hinsichtlich Qualität und Zuverlässigkeit stets zu unserer vollen Zufriedenheit aus. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war immer einwandfrei.

    Das Arbeitsverhältniss von Frau x endet aufgrund einer Befristung zum 30.April 2009.

    Wir danken Frau x für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihr für ihre weitere berufliche und private Zukunft viel Erfolg und alles Gute.


    Wwas sagt ihr?Bitte brauche eure Hilfe

    http://matroschka-love.blogspot.de/

    ***Adriana***

  2. #2
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,840
    Das ist gut, aber nicht sehr gut (wg der vollen Zufriedenheit, sonst wäre es vollste Zufriedenheit).
    Ende aufgrund Befristung ist OK, das heisst sie haben sie nicht rausgeworfen.
    Ich sehe da nichts Schlechtes.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  3. #3
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,611
    Ja, ein solides, gutes Zeugnis, kann auch keinen Haken entdecken.

  4. #4
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,332
    "die ihr übertragenen Aufgaben" heißt im Klartext, dass nur nach Anweisung und nicht selbständig gearbeitet wurde

  5. #5
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,611
    Zitat Zitat von ati Beitrag anzeigen
    "die ihr übertragenen Aufgaben" heißt im Klartext, dass nur nach Anweisung und nicht selbständig gearbeitet wurde
    Also bei uns ist das eine ganz normale Formulierung und zielt nicht auf Unselbständigkeit ab ... Ich kenne es auch nur so.

  6. #6
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,332
    Zitat Zitat von frl-v-boedefeld Beitrag anzeigen
    Also bei uns ist das eine ganz normale Formulierung und zielt nicht auf Unselbständigkeit ab ... Ich kenne es auch nur so.

    Leider ist das in der "Zeugnissprache" negativ zu bewerten

  7. #7
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von frl-v-boedefeld Beitrag anzeigen
    Also bei uns ist das eine ganz normale Formulierung und zielt nicht auf Unselbständigkeit ab ... Ich kenne es auch nur so.
    eine Zufriedenheitsskala aus www.industrie-job.de:

    hat die übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt - Sehr gut
    hat die übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt - Gut
    hat die übertragenen Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt - Befriedigend
    hat die übertragenen Aufgaben zu unserer Zufriedenheit erledigt -Ausreichend
    hat sich bemüht, den Anforderungen gerecht zu werden - Mangelhaft

    Und klaro bekommt man alle Arbeiten vom Arbeitgeber übertragen, denn man arbeitet ja in dessen Namen und nicht für das eigene Unternehmen.

  8. #8
    Registriert seit
    14.03.04
    Beiträge
    24,122
    Zitat Zitat von ati Beitrag anzeigen
    "die ihr übertragenen Aufgaben" heißt im Klartext, dass nur nach Anweisung und nicht selbständig gearbeitet wurde

    Kenne ich auch so.
    Sie machte das, was ihr aufgetragen wurde, aber nichts darüber hinaus.
    Zynismus ist meine Rüstung, Sarkasmus mein Schwert, und Ironie mein Schild...

  9. #9
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,267
    Hallo,

    ich hoffe, die Fehler haben sich nur beim Abtippen eingeschlichen ?

    Ich denke, das Problem ist die theoretische und praktische Abwicklung. Eine Zeit lang gab es diesen Code bei Zeugnissen aber zum Einen richteten die sich von jeder von Personaler an Personaler und das sind eben nicht immer unbedingt die, die ein Zeugnis lesen und/oder schreiben. Zum Anderen ist es oft typisch, sich ein Zeugnis selbst zu schreiben, die dann teilweise nur so strotzen von Bestbewertungen und all den Floskeln. Das wissen natürlich auch inzwischen alle.

    Letztendlich habe ich gelesen, dass die Zeugnisphrasen dieser Tage immer weniger Anwendung finden. Gewissen Dingen sollten natürlich drin stehen ( bzw. auf keinen Fall drinstehen ) aber ansonsten soll der Trend wieder zur einfachen, klaren Bewertung gehen.

    Eigentlich kommt es auch immer drauf an, wer es schreibt und wer es liest.

    Wichtig wäre mir, dass evtl. mehr auf Details eingegangen wird, also auf spezifische Aufgaben/Aufgabengebiete und die detaillierter bewertet werden ( ich weiss natürlich nicht, wie lange sie dort war und wie verantwortungsvoll ihre Aufgaben waren )

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  10. #10
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen

    Letztendlich habe ich gelesen, dass die Zeugnisphrasen dieser Tage immer weniger Anwendung finden. Gewissen Dingen sollten natürlich drin stehen ( bzw. auf keinen Fall drinstehen ) aber ansonsten soll der Trend wieder zur einfachen, klaren Bewertung gehen.
    Ich behaupte gar: die Zeugnisse liest sich eh kaum einer wirklich durch und schon gar nicht macht er sich auf die Suche nach angeblich versteckten Phrasen. Da spielen andere Dinge im Bewerbungsprozess eine deutlich wichtigere Rolle. Solange im Zeugnis nicht gerade steht, dass man absolut nicht zufrieden war und die Person sich in jeglicher Hinsicht indiskutabel verhalten hat, ist alles nicht so wichtig. Herausstechen tun vielleicht sehr herausragende Zeugnisse, die gespickt sind von "vollsten" und "stets" und "überdurchschnittlich" - aber die sind selten und alles dazwischen ist nicht wirklich wichtig.

    Ausserdem: was habe ich es schon dutzendfach erlebt, dass miese Mitarbeiter ohne jegliche Team- oder Fachkompetenz trotzdem ein sehr gutes Zeugnis gekriegt haben, einfach weil es - zumindest hierzulande - gesetzlich nicht erlaubt ist, jemandem durch ein schlechtes Zeugnis auszustellen und ihn damit bei der Stellensuche zu behindern. Also ist der ganze Zeugniskram mMn sowieso absolut für die Katz.

    Auch ansonsten stimme ich zu: die Auflistung der genauen Aufgaben plus evtl. Sonderaufgaben ist da schon deutlich entscheidender und die liest man sich auch eher durch.

    Ansonsten ist das Zeugnis hier gut und völlig in Ordnung. Nicht herausragend, aber eben, das gibts eh selten.

Ähnliche Themen

  1. arbeitszeugnis
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.08, 20:03:56
  2. HILFE zu Arbeitszeugnis
    Von Shiva im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.09.07, 18:58:19
  3. Bitte um Hilfe wegen Arbeitszeugnis!!!
    Von sanni im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.06.05, 20:17:26
  4. Nochmal Arbeitszeugnis
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.08.03, 16:26:32
  5. Arbeitszeugnis
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.03, 19:53:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •