Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Wespen fressen sich durchs Holz bis ins Zimmer!! HILFE!!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3,325

    Standard Wespen fressen sich durchs Holz bis ins Zimmer!! HILFE!!!

    Letzte Woche hat mein Mann festgestellt, dass sich bei uns unterm Dach ( Mietshaus) WEspen wohl ein Nest gebaut haben. Das wär ja noch nicht so schlimm. Wenn ich nicht seit gestern in meinem Kosmetistudio eine Wespenplage hätte. Die Viecher haben sich wohl durch das Holz gefressen, und kommen nun bei irgendeinem Ritz im Balken oder Holzdecke direkt ins Studio geflogen. Ist nicht so prickelnd.
    Meine VM habe ich gerade angerufen,und sie meinte, ja da weiß ich auch nicht was man da tun soll . Da mußt du jemanden anrufen.....

    Schön...
    Ich hab gesagt, sie soll sich mal schlau machen,und mir Bescheid geben. Das ist doch Sache des Vermieters,oder?

    WEr weiß was ich machen soll?
    I love Holidays!

  2. #2
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Bei der Feuerwehr fragen.

    Hier kannst du dich zB auch mal erkundigen:
    http://www.wespennotdienst.de/index....FcITzAodG3G3AA

    edit:
    Wespen stehen zum Teil unter Naturschutz, soweit ich weiß. Also lieber umsideln lassen und dem Vermieter die Rechnung schicken.
    Geändert von hibernating (15.07.09 um 17:54:58 Uhr)
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  3. #3
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Ja, es ist Sache des Vermieters - aber falls der Vermieter ein eher hilfloser Typ ist, würde ich an deiner Stelle die Sache in die Hand nehmen!

    Ein professioneller Kammerjäger weiß, was zu tun ist.

    Dont`t panic, aber die Sache muss schnell erledigt werden!

    LG
    Michaela
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  4. #4
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Das muss der Vermieter machen. Wenn er zögert oder sich weigert, kannst du auf seine Kosten einen Kammerjäger bestellen, da ein Wespennest eine Gefahr darstellt.
    Weiß ich, weil wir auch gerade eins auf dem Balkon haben. Aber wir ziehen demnächst sowieso aus
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  5. #5
    Registriert seit
    10.09.07
    Ort
    Karlsruhe Umland
    Beiträge
    3,759
    Ach wir hatten schon ein paar mal Nester in den Rolladenkästen, das ging ja noch! Der absolute Supergau war mal ein Nest im Schlafzimmer unter dem Bett
    Wenn der Vermieter keine Abhilfe verschafft, gibt es spezielle Wespenfänger.
    Oder eine Dachdeckerfirma entfernt es auch.

    Grüße Sandi
    Geändert von sandi (15.07.09 um 18:00:38 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Wir hatten vor einigen Jahren, da waren die Kinder noch klein- sonst wäre es mir egal gewesen, auch ein Wespennest im Dach über dem Balkon. Da hab ich gleich die Feuerwehr angerufen. Die kam dann, hat es beseitigt und die Sache war erledigt.
    Warum die Sachen immer gleich so kompliziert machen?

  7. #7
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    8,880
    Zitat Zitat von sandi Beitrag anzeigen
    Ach wir hatten schon ein paar mal Nester in den Rolladenkästen, das ging ja noch! Der absolute Supergau war mal ein Nest im Schlafzimmer unter dem Bett
    Wenn der Vermieter keine Abhilfe verschafft, gibt es spezielle Wespenfänger.
    Oder eine Dachdeckerfirma entfernt es auch.

    Grüße Sandi
    Unterm Bett???

    Wir hatten zum Glück nur mal eins draußen am Fenster...

    Weiß gar nicht mehr, wie wir das dann weggemacht haben - habe panische Angst vor Wespen!

  8. #8
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ach Wendy, weil ich das so niedlich finde:
    Außerdem zeigen Hummeln schon vor dem Stich eine Bedrohung an:

    * Bei mäßiger Bedrohung: Die Hummel hebt ihr mittleres Bein (es ist immer das mittlere) in Richtung des Angreifers. Auch dieses Verhalten sollte als Warnung verstanden werden.
    * Bei deutlicher Bedrohung: Die Hummel brummt sehr laut, dreht sich auf den Rücken und streckt das Hinterteil mit dem Stachel dem Angreifer entgegen. Dadurch entsteht eine Art Widerlager. Die Hummel kann sich auf dem Rücken abstützen und gleichzeitig den Stachel in den Angreifer bohren, wenn sich dieser der Hummel weiter nähert. Deshalb liegt eine erhebliche Bedrohung vor, wenn eine Hummel auf dem Rücken liegt und das Hinterende emporstreckt!

    Zudem sind sie alle durch ihre Bestäubungsarbeit sehr nützlich und wichtig.
    Stell dir mal vor, wir müssten die ganze Arbeit machen.

  9. #9
    Registriert seit
    01.08.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3,325
    Also, ich sags wie es ist: der Vermieter war da, hat irgendwas in das Loch gesprüht, und die Wespen purzelten tot heraus. Ehrlich: ich bin schon froh, dass ich sie nicht mehr im Zimmer habe.Und für alle Naturschützer: wir haben noch eines außen am Hausdach,da dürfen sie auch noch friedlich bauen....solange sie auch friedlich bleiben.
    I love Holidays!

  10. #10
    Registriert seit
    07.05.03
    Ort
    Naturpark Südheide
    Beiträge
    4,676
    Hallo,

    ich hole diesen Thread mal wieder hoch, habe gerade den Schreck meines Lebens bekommen: Wir wohnen bei meinen Schwiegereltern mit im Haus, in einer ausgebauten Kellerwohnung. Bei uns im Bad ist im Boden so ein Abfluss eingelassen, falls die Waschmaschine mal überläuft etc. Da er sonst keinen Zweck mehr erfüllt, liegt eine Badezimmermatte drüber.

    Eben stehe ich am Waschbecken und höre unter der Matte ein Knabbergeräusch. Dachte zuerst an eine Spinne und habe meinen Mann geholt zum Nachschauen. Und was sehen wir da: Er schlägt die Matte zurück (ich bin vorher da noch barfuss drübergetappelt) und drunter sitzen gut 15 Wespen, weitere kommen aus dem Abfluss. Der Abfluss mündet nach draussen in den Abflusskanal auf dem Hof, vermutlich haben sie ihr Nest irgendwo in dem Rohr zwischen Hof und unserem Bad gebaut...

    Wir sind beide Allergiker, wollen uns den Tierchen also lieber nicht selber nähern. Haben uns dann eben gleich bei der Feuerwehr erkundigt, ob die das Nest entfernen können: Die sind bei uns dafür nicht mehr zuständig, wir sollen uns morgen mal im Bürgerbüro erkundigen...

    Haben die Badezimmertür jetzt zugemacht und die Spalte unter der Tür mit Klebeband verklebt, aber ob das was bringt? Ich möchte die bis morgen nicht in der ganzen Wohnung haben. Zum Glück können wir bis dahin ja das Bad der Schwiegereltern benutzen, die sind gerade im Urlaub.

    Meine Befürchtung ist eher, wie soll da jemand an das Nest herankommen? In den Abfluss kann man gerade mal eine Hand reinstecken, wenn überhaupt. Hoffentlich müssen die nicht den halben Badboden aufreißen....

    Sorry, das ist lang geworden...bin gerade etwas verzweifelt. Habe total Angst, dass sich die Wespen in der ganzen Wohnung ausbreiten und einer von uns gestochen wird (wir wohnen hier auf dem Dorf, das nächste KH und Notarzt etc. sind 25 km entfernt...man malt sich da ja so einiges aus). Das wird ja eine lustige Nacht.

    Verschreckte Grüße
    GlamourGirl
    "And above all, watch with glittering eyes the whole world around you
    because the greatest secrets are always hidden in the most unlikely places.
    Those who don`t believe in magic will never find it."
    (Roald Dahl)

Ähnliche Themen

  1. Die Schnaken fressen mich!
    Von skecher im Forum That's Life
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.08.07, 23:11:06
  2. Fressen Eure Katzen auch alles....
    Von Sunshine im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.02.05, 22:21:09
  3. im Eiltempo durchs DM
    Von Corleona im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.02.03, 19:50:18
  4. Was hat sich durchs Beautyboard verändert?
    Von Cybill im Forum Beauty
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.12.01, 19:38:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •