Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 56

Thema: French Manikür selber machen!

  1. #21
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Anzeige
    Den Lack gibt's bei ebay: http://cgi.ebay.de/Color-Club-Nail-P...3A1%7C294%3A30


    Komisch, dass du den Link nicht öffnen kannst.

    Ich habe ihn mir gerade nur auf den Zeigefinger aufgetragen, da ich im Moment einen anderen Lack drauf hab. So sieht er da aus:


    Das Weiße ist dann zwar nicht ganz so krass, wie manchmal bei einer French, aber mir gefällt es so ganz gut.

  2. #22
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Sieht hübsch aus und sehr natürlich
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  3. #23
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    Wow, ist das ein toller Nagel ! Und eine wunderschöne Form !!
    Hast Du irgendwelche Pflegetipps und Tipps zum Feilen ?

  4. #24
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Dankeschön, Isis.

    @Purzel
    Hm, ich mache kaum was mit meinen Nägeln, außer zweimal die Woche lackieren.
    Ich hab dann aber immer mindestens 3 Schichten Lack drauf: Unterlack, Farblack und Überlack. Seit ich wieder regelmäßig lackiere, sind meine Nägel schon ziemlich robust geworden und splittern auch nicht.
    Zum Eincremen nehme ich immer ganz normale Handcreme.
    Und feilen tu ich sie immer gerade, nur an den Ecken runde ich sie ganz leicht ab. Für das Kürzen benutze ich die feine Seite einer schnöden Sandblattfeile und danach gehe ich immer noch mal mit allen 4 Seiten der Essence Polierfeile über die Kante. Dadurch ist sie dann auch nicht mehr so "scharf" und ich hab das Gefühl, sie werden dadurch versiegelt und splittern deshalb nicht.

  5. #25
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich mach es auch selber, mit Lack und ohne Schablonen. Patzer korrigiere ich mit einem Holzstäbchen oder einem andern Fingernagel. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, und ich habe relativ hohe Ansprüche.
    Wenn mir nach dem Baden oder Abspülen was abplatzt, bessere ich die Stelle aus. Alle 3 Tage mach ich es neu, abends beim Fernsehen.

  6. #26
    Registriert seit
    04.12.05
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2,267
    ich mache es wie claira
    Male die Nagelspitzen weiß an und entferne dann das zu weit gemalte mit einem Nagellackkorrekturstift. Über den ganzen Nagel kommt dann ein milchiger Lack. Klappt super so

    LG
    Gnurgli

  7. #27
    Registriert seit
    28.02.09
    Ort
    NRW / Ruhrgebiet
    Beiträge
    218
    @Gnurgli: Auf die Idee bin ich irgendwie noch nie gekommen - klingt aber super! Ich lasse bisher den Basislack immer erst trocknen, bevor ich die Aufkleber anbringe, French lackiere und die Aufkleber mit einer Pinzette wieder abziehe... vielleicht mache ich das ja unnötig kompliziert? Deine / Eure Version hört sich wirklich einfacher an.

    So sieht mein French aktuell aus:
    Frisch geschlüpft: Bonnyworld - unterhaltsamer Blog mit Tipps, Testberichten und Tricks

  8. #28
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Den Lack gibt's bei ebay: http://cgi.ebay.de/Color-Club-Nail-P...3A1%7C294%3A30



    Ich habe ihn mir gerade nur auf den Zeigefinger aufgetragen, da ich im Moment einen anderen Lack drauf hab.
    Das Weiße ist dann zwar nicht ganz so krass, wie manchmal bei einer French, aber mir gefällt es so ganz gut.
    Wow, sieht super aus! Hast du aus USA bestellt? Gibt es da eh keine Probleme mit der Lieferung. Verstehe ich das richtig, du nimmst Unterlack, dann 1x Farblack und zuletzt Überlack. Welchen Unter- und Überlack kannst du empfehlen? Verwendest du auch Schnelltrockner?
    Liebe Grüße,

    Jubi

  9. #29
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    @Wave
    Machs weiter so kompliziert, es sieht toll aus
    Meine Nägel sind im Moment zu kurz, da sieht das French nicht so schön aus. Ich will aber auch bald wieder züchten.
    "Never argue with an idiot. They drag you down to their level, then beat you with experience."

  10. #30
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Anzeige
    Zitat Zitat von jubi1701 Beitrag anzeigen
    Wow, sieht super aus! Hast du aus USA bestellt? Gibt es da eh keine Probleme mit der Lieferung. Verstehe ich das richtig, du nimmst Unterlack, dann 1x Farblack und zuletzt Überlack. Welchen Unter- und Überlack kannst du empfehlen? Verwendest du auch Schnelltrockner?
    Ja, ich hab den Lack aus den USA bestellt. Das geht meist wirklich ganz schnell. Oft dauert die Lieferung noch nicht mal eine Woche. Nur ein einziges Mal habe ich 5 Wochen auf einen Lack gewartet und fast schon gar nicht mehr damit gerechnet, dann ist er aber doch noch eingetrudelt.
    Probleme mit dem Zoll hatte ich bisher auch noch nie.


    Ja, ich nehme Unterlack, mindestens 1 Schicht - meistens aber 2 Schichten Farblack und Überlack.
    Als Unterlack nehme ich diesen 3in1 Diamond Shine von P2. Und als Überlack habe ich den Insta-Dri von Sally Hansen, das ist ein Schnelltrockner und ich bin echt super zufrieden mit ihm. Der ist wirklich jeden Cent wert.

Ähnliche Themen

  1. Fruchtsäurepeeling selber machen?
    Von MandaraUnicorn im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.05.08, 15:00:41
  2. Bodyspray selber machen?
    Von JenJen im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.04, 08:44:32
  3. Karamelbonbons selber machen!
    Von Supiii im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.02.02, 22:07:33
  4. Badeschaum/öl selber machen
    Von Marri im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.12.01, 21:37:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •