Hallo Mädels,

hatte leider nicht früher Zeit um von meinem Seminar bei Chanel zu berichten, dafür erfahrt ihr jetzt alles!!

Unser Oberguru war der Boris Cavlina, ist in Österreich in der Bipa-Werbung von IQ und Bundy & Bundy zu sehen. Macht sehr viel für Palmers und natürlich Chanel!!

Der Look = Fresh, Naural Look

dann ROT ist back, sinnliche Lippen und wenig Augen-Makeup
meine Lieblingsvariante allerdings, rauchige Augen und Gloss für die Lippen.

Seiner Meinung nach wird im Profibereich sehr viel mit Chanel aber ÖFTER noch bei der Grundierung mit Shiseido gearbeitet. Es stecken in der Entwicklung anscheinend 2000 Ärzte bei Shiseido dahinter. *staun*

Vor der Grundierung haben wir natürlich die Haut vorbereitet. Mit dem Hydraserum von Chanel oder das Feuchtigkeitsserum von Carita.

Anschl. haben wir die Grundierung mit einen kl. weißen Schwamm auf getragen, wobei der Schwamm aber mit Wasser angesprüht wurde. Man bekommt ein schöneres Ergebnis dadurch, die Pigmente sollen ja auf der Haut bleiben und nicht auf dem Schwamm. Augenp. auslassen.

Augenp. mit Concearler von YSL (Touche E), oder Shiseido vorbereiten. Einen absolut guten Conc. gibt es man höre von IQ-Bipa, habe ich getestet und ich hatte ein tolles Ergebnis, die Augen haben richtig gestrahlt. Bei der Farbauswahl, VORSICHT um die Augen immer einen hellen aber nie gelblichen Ton

Glanz auf der Haut (wie in der Werbung)

Es gibt von Guerlain einen Stift oder von Clinique 4 verschiedene Farben mit Glanz (eine Art Highlighter), ACHTUNG jetzt kommts nicht pur auf die Haut, einfach mit dem Feuchtigkeitsserum/fluid auf dem Handrücken vermischen. Auf die T-Zone geben.

PUder

Wir arbeiteten mit 2 Tönen: helleren von Chanel (war weiß)bei den Augen, der 2 Ton eine spur dunkler (restl. Beriech)

PINSEL: No. 1 unter den kostspieligen Pinseln aber auch ein erheblicher Unterschied: Shu Umuera (soory wenn es jetzt falsch geschrieben ist, ihr kennt euch sicher aus

Augen-Makeup:

hier haben wir "Smokey-Eyes" gemacht, das war ein Hammer, immer wieder mit Wattestäbchen ausgesoftet.

2. Variante mit einem Katon: am äußeren Augenrand den Katon schräg halten und mit dem Pinsel von innen anch außen den e/s aufgetragen, etwas aussoften.
Achtung hier keine mattenTöne der e/s verwenden, mit glänzenden Lidschatten arbeiten (matt=tot)

Lippen wie oben beschrieben:

Lippenkonturenstift (ich habe sie jetzt alle) Keine Frage er nimmt sie selbst:

IQ von Bipa, Boris hat uns erzählt er bräuchte sonst für ein schönes Ergebnis sonst 10 Minuten länger, die IQ gehen weicher wie "Butter".

Rouge vor leicht auf die Wangen tupfen um das Gesicht zu beleben.

Also Mädels, es gäbe ja noch soviel zu erzählen, bin aber nun schon auf dem Sprung. Hoffe ich habe Euch einwenig helfen können. Ich habe wieder sehr viel neue Ideen bekommen und werde es fleißig umsetzen.

Liebe Grüße Dina