Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 53

Thema: Einschulung

  1. #11
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902
    Anzeige
    Ich finde es schon grosszügig genug, wenn man genau die Dinge bekommt, die den Schulalltag erst tauglich machen , eben das gesamte Package .

    Angefangen vom Schulranzen bis hin zum Federmäppchen - das ist ja schon alles nicht preiswert und nicht alle Eltern haben einen Goldesel daheim.

    Ich bin der Meinung, das man Kindern nicht allzuviele ( übertriebene ) Geschenke machen soll! Sie müssen auch Wünsche haben können, die nicht gleich erfüllt werden ( sollten ). Das erinnert mich an das allzu kommerzielle Weihnachten, da geht es ja auch nur noch um die Geschenke! Bald isses ja wieder soweit

    Ich z. B. musste für meine Chucks, meine Doc's und mein Blue System und Diesel Pulli selber das Geld verdienen, habe dann Sonntags Zeitungen ausgetragen und sehr schnell gemerkt, wie hart es ist, Geld zu verdienen!

    Ist natürlich Ansichts - und Einstellungssache, sicherlich auch stark vom Budget abhängend, aber übertreiben muss man nicht! Liebe und Zeit sind doch das Wichtigste find ich, nicht irgendwelche materiellen Dinge! Leider zählt das ja heutzutage auf'm Schulhof und in vielen Familien nicht mehr!
    Lara
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

  2. #12
    Registriert seit
    12.11.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1,699
    Hi,
    ich finde diese Schenkerei dermaßen übertrieben.
    50 Euro vom Paten???? Viel zu viel.

    Kleinigkeiten und Nutzgegenstände wie Geldbörse, Buntstifte und Süßigkeiten sind dem Anlass gemäß völlig ausreichend. (imho)

    lg
    Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel,
    aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont
    .

  3. #13
    Registriert seit
    06.02.03
    Ort
    Deutschland, Niedersachsen
    Beiträge
    964
    naja, es handelte sich dabei um das Sportzeug samt Beutel welches für den Schulsport benötigt wurde oder eben die Schultüte die nicht nur mit Süßem gefüllt wurde. Obwohl es wohl sicherlich ein Kinderspiel wäre, diese nur mit Süßem zu füllen und auch bei ca 40 oder 50 € zu landen. 50 € waren da ja auch keine Vorgabe. Aber geschätzt werden es wohl ca 50 € gewesen sein. Darum war ich froh, dass ich diese Dinge nicht auch noch selber kaufen musste. Selbst ein Kinobesuch + Popcorn und Eis ist nicht wesentlich billiger heutzutage. Leider.
    ~°~°~ Sanne ~°~°~

    Wahrheiten, die niemanden verärgern, sind meist nur halbe.

  4. #14
    Registriert seit
    12.11.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1,699
    Alles klar.
    Zu meiner Zeit (ca. 23 Jahre her) gab es zur Einschulung vom Paten nichts.
    Es war zwar ein feierlicher Tag mit Schultüte und so, aber so, wie es heutzutage celebriert wird, war es beiweitem nicht.
    Das ist wohl erst in den letzten Jahren so ein "Hype" geworden....
    Ob dies gut ist (fürs Kind) oder nicht sei jetzt mal dahingestellt.....

    lg
    Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel,
    aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont
    .

  5. #15
    Registriert seit
    06.02.03
    Ort
    Deutschland, Niedersachsen
    Beiträge
    964
    Wenn man bedenkt, dass eine gekaufte Schultüte ohne Inhalt schon locker 15 - 20 € kosten kann.......
    ~°~°~ Sanne ~°~°~

    Wahrheiten, die niemanden verärgern, sind meist nur halbe.

  6. #16
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902
    Zitat Zitat von Sanne64 Beitrag anzeigen
    Wenn man bedenkt, dass eine gekaufte Schultüte ohne Inhalt schon locker 15 - 20 € kosten kann.......
    Und dann kommen im Laufe des Schuljahres / der Schuljahre ja auch noch viele andere Aktivitäten dazu, die ebenfalls nicht umsonst sind!

    Heutzutage wird der Wert des Geldes gar nicht so richtig verstanden

    So, aber jetzt hör ich mal auf mit der Griesgrämerei , ich freu mich, wenn meine Kleine in die Schule kommt und ich Ihre Schultüte vorbereiten darf ( da nasch ich logo mit )
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

  7. #17
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Als das Patenkind meiner Mutter vor einigen Jahren in die Schule kam, hat meine Mutter den Schreibtisch bezahlt, weil die Eltern recht wenig Geld haben.

    Ansonten finde ich Schultüte, Füller, Federtasche, Turnzeug etc. sinnvoll. Alles darüber hinaus aber übertrieben.

    Ich stehe in 4 Wochen vor diesem Problem. Werde wohl einen Kinderatlas und was Süßes dazu schenken.

  8. #18
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Hallo,

    wir haben unserer Tochter damals (vor 10 Jahren) eine Uhr zur Einschulung geschenkt.

    Die Patentante hat die Schultüte gebastelt, der Patenonkel (ist aber der Opa) hat den Schulranzen bezahlt.

    Das Geld finde ich, ist es gar nicht. Ich fand es damals zB. besonders rührselig, dass die Patentante extra früher Feierabend gemacht hat, um im Kindergarten meiner Tochter mit den anderen Müttern die Schultüten zu basteln. Und sie hat sich solche Mühe gegeben, die war echt klasse.
    Geändert von Davantage (03.08.09 um 10:11:41 Uhr)
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  9. #19
    Registriert seit
    20.11.08
    Beiträge
    1,509
    Ich kann da nur von meiner Einschulung berichten, die ist aber auch schon etwas her

    Ich habe die Schultüte mit meiner Mutter selbst gebastelt und befüllt wurde sie dann von meinen Eltern mit Süßigkeiten und auch etwas zum spielen. Kein Ninentendo oder sowas, sondern ich glaube irgendein Barbie Zubehör (ich war riesen Fan ) Darüber habe ich mich sehr gefreut, ich finde eine Kleinigkeit außerhalb des Schulzeugs gehört schon rein.

    Den Ranzen haben meine ich samt Zubehör dann meine Paten bezahlt. Das durfte ich auch alles mit aussuchen.

  10. #20
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,360
    Anzeige
    Was ist denn eine Schultüte? Das gibt es bei uns gar nicht

    Zu meiner Einschulung, vor 16 Jahren, hab ich von meinen Grosseltern den Ranzen geschenkt bekommen, meine Eltern haben mir Federmäppchen und Buntstifte etc geschenkt, also die nötigen Sachen. Ich hab so dermassen über die neuen Sachen gefreut
    Eine rosa FlicFlac Uhr habe ich dann später zum Geburtstag bekommen, schliesslich haben wir in der Schule gelernt die Uhr zu lesen, da wollte ich unbedingt eine haben

    Andere Geschenke finde ich da eigentlich überflüssig, vor allem Nintendo usw.

Ähnliche Themen

  1. An die Mamsa , Tanten etc. -Einschulung- Bitte helfen
    Von Vanilla Vanity im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.08.08, 14:38:49
  2. Geschenk zur Einschulung?
    Von jerry im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.08.07, 15:39:08
  3. Geldgeschenk zur Einschulung?
    Von jerry im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.08.04, 11:14:04
  4. Wochenende zur Einschulung am BB??!!
    Von Dina im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.01.02, 22:17:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •